Wolfsjäger übernimmt von Silber
Amtswechsel beim Bezirksabfallverband Steyr-Land

Foto: BAV Steyr-Land

Bürgermeister Anton Silber übergibt den Vorsitz an Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger. 

ST. ULRICH. Nach fast zehn Jahre langer Amtszeit übergibt Anton Silber sein Amt als Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes Steyr Land in neue, aber nicht fremde Hände, nämlich an Annemarie Wolfsjäger. Silber gebührt ein besonderer Dank. In seiner Zeit als Vorsitzender stellte sich die Abfallwirtschaft vieler Herausforderungen und Veränderungen.  In seiner Amtszeit erfolgte die Einführung der roten Tonne und des Gelben Sackes, er legte den Grundstein für den Bau des geplanten ASZ in Sierning und wirkte bei den Verhandlungen der OÖ-Restabfalllösung maßgebend mit, um möglichst geringe Gebühren zu verwirklichen. Neben diesem Ziel wurde auch das Thema Abfallvermeidung forciert. Unter anderem wurden neue Geschirrmobile, für weniger Abfall bei Veranstaltungen angeschafft und die Abfallberatung, vor allem zur Bewusstseinsbildung in Schulen, ausgebaut.
Bei der Verbandsversammlung im April wurde Annemarie Wolfsjäger einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Bezirksabfallverbandes Steyr-Land gewählt. Sie war bereits über zehn Jahre beim BAV beruflich tätig. 2020 verabschiedete sie sich beim Bezirksabfallverband, da sich Wolfsjäger gänzlich ihrem Amt als Bürgermeisterin von St. Ulrich widmete. Nun kehrt sie zurück ins Team und übernimmt mit ihrem Know-how in der kommunalen Abfallwirtschaft den politischen Vorsitz im Gemeindeverband.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.