Ansteckungsgefahr

Beiträge zum Thema Ansteckungsgefahr

Wichtig bei der Händedesinfektion ist, dass man auch die einzelnen Finger desinfiziert. | Foto: OÖG
2

Richtige Handdesinfektion
Keine Chance für Keime

ROHRBACH-BERG. Bis zu 80 Prozent der Infektionen werden Schätzungen zufolge über die Hände übertragen. „Hände desinfizieren ist in sensiblen Bereichen wie Gesundheitseinrichtungen eine effektivere Maßnahme als Hände waschen“, sagt Sieglinde Teufelsbrucker, Hygieneexpertin vom Klinikum Rohrbach. Unterwegs und zu Hause sollte ein Desinfektionsmittel nur verwendet werden, wenn man mit gefährdeten Personen in Kontakt tritt. Ansonsten ist Händewaschen mit lauwarmen Wasser und Seife völlig...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: panthermedia_net - Voyagerix
2

Grippezeit
Ansteckungsgefahren in Grippezeit minimieren

STEYR. In der kalten Jahreszeit ist es wieder soweit: Erkältungen und Magen-Darm-Infektionen haben Hochsaison. Rund um den Jahreswechsel ist auch mit dem Beginn der jährlichen Grippewelle zu rechnen. Leider lässt sich eine Ansteckung mit den genannten Erkrankungen nicht immer vermeiden. "Aber mit ein paar recht einfachen Hygienetipps kann man das Infektionsrisiko doch deutlich minimieren", erklärt Daniela Huber, Hygienefachkraft am LKH Steyr. Wenn die Nase zu jucken beginnt oder der Husten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.