Antennenfernsehen

Beiträge zum Thema Antennenfernsehen

Foto: Wieser
3

Amstettner gehen auf Empfang

Göttliche Antennen: So bleiben die Fernseher im Bezirk nach der Umstellung nicht schwarz. BEZIRK. Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Die BEZIRKSBLÄTTER waren bei einer „Aufrüstung“ auf das neue digitale Antennenfernsehen dabei und sagen Ihnen, was Sie dafür brauchen. Doppelt gesichert "Viele Ybbstaler nutzen Satelliten- und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Haben den Durchblick: TV-Experte Martin Langenecker und Stöhr-Vertriebsleiter Tino Pawlowski.

Ganz simpli ins neue TV-Zeitalter

Wenn Sie nicht wollen, dass der Nationalfeiertag Ihr letzter TV-Tag ist, dann steigen Sie schnell um. WIENER NEUSTADT. Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Was braucht man für die „Aufrüstung“ auf das neue digitale Antennenfernsehen? Überhaupt keinen Tau hat Johann Machowetz. Der Wiener Neustädter Gemeinderat hat sich mit diesem Thema noch...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Großer Fernseher und kleine Antenne: Jürgen Brandstötter sieht in der Umstellung durchaus Vorteile.

Ein Revival der Antenne

Umstellung auf DVB-T2: St. Pöltner Fachmann kann alter Antenne durchaus Positives abgewinnen. ST. PÖLTEN (red). Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Der St. Pöltner, der beim Besuch der Bezirksblätter bei Jürgen "Brandiman" Brandstötter das Geschäftslokal betrat, gehört jedenfalls nicht dazu. "Der ORF stellt schon wieder um", sagte er....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Geschäftsführer Josef Ecker, Unternehmer in Wolkersdorf, erklärt die Umstellung auf digitales Antennenfernsehen.

Bleiben Sie auf Empfang!

Neues digitales Antennenfernsehen ab 27. Oktober – was es für TV-Seher zu tun gibt! BEZIRK (mk). Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich beim Fachmann über die „Aufrüstung“ auf das neue digitale Antennenfernsehen informiert und sagen Ihnen, wie Sie weiterhin auf Empfang bleiben. Fertig in 5 Minuten Josef Ecker...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gerüstet: Michaela Berger (re.) und Fachberaterin Verena Denk.
2

Antennen-TV wird nun digital

Handlungsbedarf für ORF-Kunden, die die Sender über Zimmer- oder Hausantennen empfangen. BEZIRK. Am Donnerstag, 27. Oktober 2016, beginnt in Österreich die neue Ära des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T2). Ob auch Sie ihr TV-Gerät auf- bzw. umrüsten müssen, erkennen Sie an dem seit 19. September 2016 eingeblendeten Hinweis. Wer nun glaubt, dass Antennen-Fernsehen sowieso eine veraltete Technik ist, der irrt. "Es gibt Zahlen für das Jahr 2014, in dem fünfzig Prozent der österreichischen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Fachmänner unter sich: Roman Neubauer und Manfred Walter (re).

Neue Fernseh-Ära bricht an

Ab 27. Oktober erfolgt die Umstellung auf DVB-T2. Alles was Sie wissen müssen lesen Sie hier! BEZIRK. Keine "Zeit im Bild", kein "Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben - wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehgerät noch via Antenne empfangen. Die Bezirksblätter sagen Ihnen, was Sie für Ihre digitale Aufrüstung brauchen und wo Sie es bekommen können. Rat vom Fachmann Roman Neubauer, Inhaber von Digikabel, dem TV-Fachbetrieb am Brucker...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Fernsehspezialist Martin Scharf aus Neulengbach steckt das Zusatzmodul für das neue Antennenfernsehen an.

Nun auch mit Antenne "scharfes" Fernsehen

Ab 27. Oktober kann TV mit der richtigen Ausstattung auch über Antenne in HD-Qualität empfangen werden. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. "Schon seit September läuft bei allen betroffenen Kunden ein Band durchs Bild, das auf die Umstellung vorbereitet", weiß Fernsehspezialist Martin Scharf aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Yasin Eren, Juniorchef Ronald Blamauer und Dominik Zauner von Expert Blaumauer Traismauer beraten wie die "Aufrüstung" klappt.

Ein TV-Chaos vermeiden

Bevor es am 27. Oktober heißt "nichts geht mehr", haben wir die Tipps für digitales Antennenfernsehen. REGION (red). Keine „Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben Experten gefragt, wie die „Aufrüstung“ auf das neue digitale Antennenfernsehen funktioniert. Chaos am ersten Tag Herbert Stöger vom Stöger Service in Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Gerhard Rafetseder ist etwa im Lagerhaus Zwettl der richtige Ansprechpartner. | Foto: Lagerhaus
1

Vorsicht: Fernseh-Ära endet

Für ältere TV Geräte ist ab 27.10. zum Empfang der ORF Programme ein Zusatzreceiver notwendig. BEZIRK ZWETTL (bs). Keine "Zeit im Bild", kein „Tatort": Ab 27. Oktober könnte Ihr Bildschirm schwarz bleiben – wenn Sie einer von 200.000 Niederösterreichern sind, die ihr Fernsehsignal noch via Antenne empfangen. Die BEZIRKSBLÄTTER waren bei einigen Technikern um zu erfragen, was für eine „Aufrüstung“ in das neue digitale Antennenfernsehen nötig ist. Bildschirm-Einblendung Ob auch Sie als TV...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.