Anton Silber

Beiträge zum Thema Anton Silber

Foto: FF Sand
2

Garsten
THL Abnahme der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand konnte am Samstag, den 20. November unter Einhaltung der Corona Regel das Abzeichen für das THL (Technische Hilfe Leistung) in Bronze, Silber und Gold erreichen. Bei diesem Abzeichen müssen einige Stationen absolviert werden. Die Herausforderung besteht darin, dass gesamte Equipment eines Feuerwehrautos bei geschlossenen Türen zu finden und punktgenau von außen zu ertasten. Bei der zweiten Station gehört ein simulierter Einsatz bewältigt. Unter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Lindner, Bezirkshauptfrau Breitwieser, Mayr, Bürgermeister Silber und OÖ-Zivilschutz-Präsident Hammer (v. li.). | Foto: kai

Bezirkssicherheitstag
Einsatzorganisationen präsentieren sich

Am Samstag, 5. Oktober 2019 findet wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt. In der Marktgemeinde Garsten steht dieser Zivilschutztag ganz im Zeichen der Sicherheit. GARSTEN. Spannende Vorführungen der Einsatzorganisationen, ein großer Ausstellungsbereich, eine spektakuläre Landung des BM.I.-Hubschraubers und interessante Vorträge gibt es beim „Bezirkssicherheitstag“, der von 10 bis 17 Uhr am Areal des Sportplatzes und des Mehrzwecksaales stattfindet. Nach der offiziellen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
7

Feuerwehr zog Bilanz: Jahr war intensiv und fordernd

GARSTEN. Am 26.01.2018 fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der FF Sand statt. Kommandant Karl Sallinger begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Anton Silber und Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner. In den Tätigkeitsberichten konnte wieder auf ein bewegtes Jahr zurückgeblickt werden. Bei insgesamt 34 Einsätzen, die das gesamte Einsatzspektrum boten, leisteten 210 Feuerwehrleute über 460 Einsatzstunden. Besonders bei der Jugend bleibt das Jahr 2017 lange in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
190

Oberdambach gewinnt 3. Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb

GARSTEN. Bereits zum 3. Mal fand am 15, April 2017 der Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb statt. Dieses Jahr war die Feuerwehr Schwaming der Veranstalter und konnte gleich den neuen Trainingsplatz den anderen Bewerbsgruppen vorstellen. 6 Gruppen aller fünf Freiwilligen Feuerwehr von Garsten traten Bewerb an Die Bewerbsgruppen hatten in zwei Durchgängen (Bronze, Silber) die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dadurch, dass das Niveau sehr hoch gehalten wurde und Zeiten zwischen 37 und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 266

Stadlfest war ein voller Erfolg

GARSTEN/SAASS. Ein voller Erfolg war am Wochenende (02.08.2014) das Stadlfest der Feuerwehr Saaß in Pesendorf. Am Samstag waren der Stadl und die Festwiese brechend voll, dass auch ein aufkommendes Gewitter keinen Abbruch zur Folge hatte. Für eine Bombenstimmung sorgten die "Mostlandstürmer" im Stadl. Die legendäre Seitl-Bar war einmal mehr der Treffpunkt, wo man den kleinen "Zwischendurch-Durst" löschen konnte. »Wir sind alle überglücklich«, so Feuerwehrkommandant HBI Günter Taferner am Tag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 332

Feuerwehr Saaß: Abschnittsbewerb Steyr-Land

Am 15.06.2013 wurde der FLB Steyr-Land in der Saaß durchgeführt. 113 mal duellierten sich die Florianijünger (jeweils 9 Mann) um den Titel in der Region (über 1000 aktive Feuerwehrmänner waren im Einsatz). Bei traumhaftem Wetter konnte die Feuerwehr Saaß, Bezirk Garsten, diesen Bewerb durchführen. Feuerwehr-Kommandant Günter Taferner von der FF Saaß konnte als Teilnehmer und Leiter der durchführenden Feuerwehr dieses Geschehen hautnah erleben. FF Ebersegg legte Bestzeit vor Als einer der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.