Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

Lokalaugenschein: Kein Platz für Radfahrer und Fußgänger. | Foto: Evi Leutgeb
2

Adaptierung gefordert
Grüne stellen Antrag für sicheren Fußweg über B38

Die Grüne Landtagsabgeordnete Silvia Moser aus Zwettl hat gemeinsam mit ihren Kollegen Helga Krismer-Huber, Georg Ecker und Dominic Hörlezeder einen Antrag betreffend "Sicherer Fußweg auf der Landesstraße L 8244 entlang der Überführung über die B 38" im Niederösterreichischen Landtag eingebracht. ZWETTL. Von der Stadt Zwettl führt die Landesstraße L8244 nach Stift Zwettl. Diese Straße ist für die Bewohner der Allentsteiger Straße, Bozener Siedlung, Kampsiedlung und der neu errichteten Siedlung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrat Martin Eichtinger, Landesrätin Beate Palfrader und Bundesminister Martin Kocher | Foto: Die Fotografen

NÖs Antrag
Bundesweite Strategie gegen Arbeitskräftemangel beschlossen

Einstimmiger Beschluss für bundesweite Strategie gegen Arbeitskräftemangel bei erster Landesarbeitsreferenzenkonferenz Landesrat Eichtinger: Strategie muss regionale Unterschiede und spezielle Herausforderungen einzelner Branchen und Regionen bedenken. Aktion Sprungbrett wird bedarfsorientiert verlängert. NÖ / Ö. Erstmals fand eine LandesarbeitsreferentInnenkonferenz statt, an der alle Bundesländer und Arbeitsminister Martin Kocher auf der Villa Blanka in Innsbruck teilgenommen haben. Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Grünen-Gesundheitssprecherin und Zwettler Bezirksobfrau Silvia Moser | Foto: Die Grünen NÖ

Landtag
Moser für Fachhochschulausbildung Pflege in Zwettl

Die Grüne Sozialsprecherin und Bezirksparteiobfrau Silvia Moser setzt sich für eine regionale  Fachhochschulausbildung Pflege in Zwettl ein. Ein entsprechender Antrag im Landtag am 23. September wurde aber abgelehnt. BEZIRK ZWETTL. "Der dramatische Mangel an Pflegepersonal ist inzwischen allen Entscheidungsträger bewusst. Sowohl in den stationären Pflegeeinrichtungen als auch bei den mobilen Diensten können Dienstposten derzeit nicht besetzt werden. Stationäre Pflegeplätze bleiben unbesetzt und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Georg Ecker: „Saubere Luft ist ein Menschenrecht“ | Foto: Die Grünen NÖ
3

NÖ Landtag
Grüne: „Saubere Luft ist ein Menschenrecht“

Zur Sicherung der Gesundheit der Anrainer:innen von Autobahnen müssen die Luftgütemessstationen in NÖ ordnungsgemäß positioniert werden – so der Antrag der Grünen, der aber nur von den Fraktionen Grüne, SPÖ und NEOS mitgetragen wurde. Und daher abgewiesen wurde. NÖ. Die IG-L-Messkonzeptverordnung sieht vor, dass in jedem Bundesland an zumindest einem verkehrsnahen Belastungsschwerpunkt die Luftgüte zu untersuchen ist. In NÖ gibt es an den meistbefahrenen Straßen – das sind die Autobahnen A1,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nationalratsabgeordneter Alois Kainz | Foto: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS

Corona-Bonus
FPÖ fordert 500 Euro Bonus für alle in der Pflege

Der Freiheitliche Nationalratsabgeordneter Alois Kainz fordert die Auszahlung des Corona-Bonus für alle Beschäftigten im Pflegebereich. Die im Nationalrat eingebrachte Vorlage würde zum Beispiel das Verwaltungspersonal ausschließen. BEZIRK ZWETTL. „Jenen Menschen, die im Gesundheits- und Pflegebereich tätig sind wurde durch die Corona-Krise viel abverlangt. Für die unermüdliche Arbeit und den persönlichen Einsatz sollen sie nun als Dankeschön einen 500 Euro Bonus erhalten. Bereits in der...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Silvia Mosers Antrag wurde abgelehnt. | Foto: Die Grünen NÖ

Grüne Moser wieder abgeblitzt

ZWETTL. Die Zahnbehandlung von behinderten Menschen, vor allem mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen aller Altersgruppen stellt für Eltern, Angehörige, Betreuungspersonen und Mitarbeitern von stationären Einrichtungen eine große Herausforderung im Waldviertel dar. Deshalb stellte die Grüne NÖ Sozialsprecherin aus Zwettl in der Sitzung des NÖ Landtags den Antrag ein Pilotprojekt für Zahnbehandlungen unter Narkose im NÖ Landesklinikum Zwettl für schwerst beeinträchtigte Patienten aller...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 2

Freiheitliche stellen Antrag auf Waldviertel-Autobahn

WALDVIERTEL. Das Thema Autobahn bzw. Schnellstraße durch das Waldviertel sorgt seit Wochen für Gesprächsstoff. Nun verhärten sich die Fronten weitgehend. Nachdem Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) am Waldvierteltag (26. November) vor einer Transitschneise durch das Waldviertel warnte, gaben die Freiheitlichen Niederösterreichs, angeführt von Klubobmann Gottfried Waldhäusl, am Dienstag, 27. November 2012, via Presseaussendung bekannt, einen Antrag auf Bau einer Waldviertelautobahn bzw....

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.