Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Nachdem am Mittwoch kurz vor Mitternacht aus einer Wohnung in Margareten Schüsse und Schreie kamen, rückte die Polizei samt Wega aus. (Archiv) | Foto: MeinBezirk.at
2

Margareten
Wega-Einsatz nach mehreren Schüssen in Wiener Wohnung

Nachdem am Mittwoch kurz vor Mitternacht aus einer Wohnung in Margareten Schüsse und Schreie zu hören waren, rückte die Polizei samt Wega aus.  WIEN/MARGARETEN. Zu einer Wohnung wurde die Polizei am Mittwoch, 4. Jänner, gegen 23.30 Uhr gerufen, weil sich Nachbarn über massiven Lärm beschwert hatten. Als sich die Exekutive bereits im Stiegenhaus befand, nahmen sie plötzlich Schüsse und Schreie aus besagter Wohnung wahr – es wurde nach Verstärkung gerufen. Die kam in Form einer Wega-Einheit. In...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Bislang gab es in der Forsthausgasse für Autos viele Parallel- und Schrägparkplätze. Deren Anzahl wurde nun reduziert. | Foto: Privat
3 2 3

Parken Brigittenau
Bald weniger Parkplätze in der Forsthausgasse

Aufgrund einer Anzeige: In der Forsthausgasse gilt ab Montag, 4. Mai, eine neue Parkplatzregelung. BRIGITTENAU. Ob Geschäftstreibende, Anrainer oder Besucher: Im Bezirk werden viele Parkplätze benötigt – so auch in der Forsthausgasse. Im Abschnitt zwischen der Kornhäuselgasse und dem Forsthausplatz gibt es reichlich Abstellmöglichkeiten für Autos, die auch gut genutzt werden. Allerdings wird es schon bald einen Teil dieser Parkplätze nicht mehr geben. Denn ab Montag, 4. Mai, tritt in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Bitte halten Sie durch", lautet der Appell von Abteilunsinspektorin Martina Huszar. | Foto: LPD Wien
2

Polizei Simmering
Martins Huszar über Einsätze während Corona

Die Coronakrise hat auch den Alltag von Polizeiinspektorin Martina Huszar verändert. SIMMERING. Viele Personen verbringen derzeit ihren beruflichen Alltag zu Hause im Homeoffice. Bei systemrelevanten Berufen geht das jedoch nicht. Das gilt zum Beispiel auch für Simmerings Abteilungsinspektorin Martina Huszar. Als Sicherheitskoordinatorin ist sie für "Gemeinsam.Sicher" zuständig. Neben ihr gibt es im Bezirk drei Grätzelpolizisten. Im Gespräch mit der bz spricht sie über die aktuellen...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Brandl
Mit speziellen Geräten wird die Lärmbelastung gemessen. | Foto: Lpd Wien (3)
3

Polizei sorgt für Ruhe
Verkehrsüberwachungen mittels Schallpegelmessungen

Von Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien wurden allein im Jahr 2019 über 280 Kraftfahrzeuglenker zur Anzeige gebracht, welche mit ihren Fahrzeugen wesentlich mehr Lärm verursachten, als dies bei der Genehmigung der Fahrzeuge festgelegt wurde. WIEN. Dröhnende Motoren und zu laute Auspuffanlagen kommen leider nicht nr im Motorsport zum Einsatz, sondern auch immer mehr im täglichen Straßenverkehr. DiesesJahr ging die Polizei gegen Fahrzeugenker die die Ruhe der Wiener empfindlich störten...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Wiens Polizisten im Einsatz gegen Verkehrs-Rowdies | Foto: LPD

Zahlreiche Anzeigen bei Roadrunner-Planquadrat
Polizeichef stoppt Raser

Unter der Leitung von Brigadier Michael TAKACS (Leiter der LVA Wien) führten Beamte der Landesverkehrsabteilungen Wien, Niederösterreich und Burgenland einen koordinierten Roadrunner-Schwerpunkt durch, an dem insgesamt 16 Zivilfahrzeuge der Polizei sowie Beamte der Landesprüfanstalt (MA 46) beteiligt waren. WIEN. Der Polizei ist bei diesem Schwerpunkt ein wichtiges Signal im Kampf gegen Roadrunner gelungen und es konnten mehrere Verkehrs-Rowdys sowie alkoholisierte oder durch Suchtmittel...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
100 Euro Strafe soll ein Fotograd zahlen, weil er "Oida" zu einem Wiener Polizisten gesagt hat. | Foto: Fotolia / Gina Sanders - Screenshot Twitter LPD Wien
1

Anstandsverletzung
Fotograf sagte "Oida" zu Wiener Polizisten - 100 Euro Strafe

Eine Anzeige wegen Anstandsverletzung bekam ein Wiener Fotograf: Er soll 100 Euro Strafe zahlen, weil er zu dem Polizisten "Oida" gesagt hatte.  WIEN. Laut mehreren Medienberichten und einem Facebook-Postings des Fotografen kam es am 28. September 2018 in der Grünentorgasse zu dem Vorfall. Der Fotograf machte an diesem Tag aus rund 20 Meter Entfernung Fotos von einem Polizeieinsatz. Einer der Polizisten kam daraufhin zu dem Fotografen und wollte seinen Ausweis sehen. Daraufhin kam zu einem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Gegen 20 Uhr wurde die Polizei zu einem Nachbarschaftsstreit in Favoriten gerufen. | Foto: Gina Sanders / Fotalia

"Spaßanrufer" löste Großeinsatz der Polizei in Favoriten aus

Am Sonntag löste ein 45-jähriger Mann einen Großeinsatz der Polizei aus. Der Grund dafür: Nachbarschaftsstreitigkeiten. FAVORITEN. Am Sonntagabend kam es zu einem Großeinsatz der Polizei in Favoriten, der durch zwei Anrufe eines Mannes ausgelöst wurde. Grund für die Anrufe waren ein Konflikt zwischen Nachbarn. Zunächst rief der 45-jährige Mann um kurz vor acht Uhr bei der Polizei an und gab an, im Streit mit seinem Nachbarn zu sein.  Vor Ort hätten die Einsatzkräfte dem Mann erklärt, dass er...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Alena
In Simmering wurden vier Pinscherwelpen gefunden, die illegal zum Verkauf angeboten wurden. | Foto: LPD Wien
2

Illegaler Welpenhandel in Simmeringer Park aufgedeckt

Die Polizei erwischte am Wochenende ein Paar dabei, wie es Pinscherwelpen ohne Genehmigung zum Verkauf anbot. SIMMERING. Am Samstag, 18. August, machten Passanten die Polizei gegen 17:00 Uhr auf ein Paar aufmerksam, das im Park neben der Studenygasse einen Pinscherwelpen zum Verkauf anbot. Bei der Kontrolle der Frau - der Mann war zu der Zeit nicht anwesend - wurde festgestellt, dass sie keine Genehmigung für den Verkauf hatte. Die Polizei fand schließlich in der Wohnung des Paares noch drei...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.