Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Immer mehr Radfahrer – immer mehr e-Biker: Damit hat auch die Problematik der Fahrraddiebstähle zugenommen. | Foto: panthermedia.net / goldenshrimp

Polizei in Region Enns warnt
Vorsicht vor Langfinger

Fahrraddiebstähle – vor allem, wenn es um e-Bikes geht – seien laut Polizei auf dem Vormarsch. REGION ENNS. Das Fahrrad hat als Verkehrsmittel im Alltag und als Sportgerät in der Freizeit in Österreich zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit der gestiegenen Anzahl an Radfahrern hat aber auch die Problematik der Fahrraddiebstähle kontinuierlich zugenommen. Die Fahrradbesitzer haben jedoch die Möglichkeit, mit geringem Aufwand das Risiko eines Diebstahls selbst erheblich zu reduzieren. „Nicht...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der 40-Jährige wirkte auf die einschreitenden Beamten offensichtlich beeinträchtigt.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Unbelehrbarer Drogenlenker
Versuchter Kennzeichendiebstahl im Bezirk Braunau

Gestern hat ein 40-jähriger Drogenlenker einen Auffahrunfall verursacht und ist mit einem geliehenen Auto liegen geblieben – die BezriksRundSchau hat berichtet. Kurz darauf hat der Deutsche versucht, sein eigenes Auto ohne Zulassung in Betrieb zu nehmen. RANSHOFEN. Nachdem er einem anderen Pkw aufgefahren war, war das Auto des 40-jährigen Drogenlenkers so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahren konnte. Daraufhin wollte er mit seinem eigenen Auto weiterfahren. Nachdem dieses aber noch nicht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bauhofmitarbeiter verständigten nach dem versuchten Diebstahl die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Kriminalbeamte der Polizei Schärding konnten den Mann festnehmen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Diebstähle im Bezirk Ried
Pkw- und Einbruchsdieb festgenommen

Der Polizei gelang es, einen Mann zu fassen, der im Bezirk Ried unter anderem ein Auto gestohlen und einen versuchten Einbruch in eine Gärtnerei begangen haben soll. BEZIRKE. Bei umfangreichen Ermittlungen ist es Kriminalbeamten der Polizei Schärding gelungen, einen 61-jährigen Mann in Schärding beim Grenzübergang "Neue Brücke" bei der Auffahrt B 137 festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht im Zeitraum zwischen dem 27. März und 31. März 2023 in Tumeltsham bei einem Händler einen Pkw gestohlen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Wegen Verdachts des Diebstahls wurden die zwei Linzer bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. | Foto:  fotokerschi.at

Polizeieinsatz in Pasching
Ladendiebe in Pasching angehalten

Am 27. September, gegen 19 Uhr, trugen zwei  Brüder im Alter von 20 und 22 Jahren aus Linz  einen Fernseher (58 Zoll) aus einem Geschäft in Pasching ohne diesen an der Kasse zu bezahlen. PASCHING. In diesem Moment wurden die Männer vom Ladendetektiv angehalten. Die jungen Linzer gaben an, dass sie geglaubt hätten, dass der Kaufpreis vom Konto abgezogen werden würde. Anschließend bezahlten sie den Fernseher. Anzeige an die Staatsanwaltschaft folgt nach Abschluss der Erhebungen wegen Verdachts...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Eine 61-jährige ungarische Staatsbürgerin stahl aus vier Bekleidungsgeschäften.  | Foto: Panthermedia

Mattighofen
Frau (61) stahl aus vier Bekleidungsgeschäften

Eine 61-jährige ungarische Staatsbürgerin stahl von 11. bis 12. Juli in vier verschiedenen Bekleidungsgeschäften am Stadtplatz Mattighofen diverse Kleidungsstücke.  MATTIGHOFEN. Beim vierten Diebstahl am 12. Juli wurde sie von der Verkäuferin auf frischer Tat ertappt. Die Verkäuferin nahm die Kleidungsstücke ab und verständigte die Polizei. Die Beschuldigte verließ das Geschäft und Passanten sahen sie in einem Innenhof am Stadtplatz.  Dort wurde sie von den Beamten mit den gestohlenen...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: Jäger

Räuberisches Quartett
68 Fahrradakkus aus Firma gestohlen

Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Braunau bestahl seine ehemalige Firma und hatte dabei Hilfe von drei Mittätern. Pech für das Quartett: Ein Zeuge filmte die Tat. BEZIRK BRAUNAU. Vier Männer im Alter von 27 bis 36 Jahren, alle aus dem Bezirk Braunau, stahlen am 14. April 2022 gegen 21 Uhr aus dem Lager einer Firma mindestens 68 Stück Fahrradakkus für E-Bikes. Wert: mehrere Tausend Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein 36-Jähriger „Bestimmungstäter“ und Organisator gewesen sein. Er...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Anonyme Anzeige
Autodieb wurde geschnappt

Am 21. Dezember 2021 stahl ein vorerst unbekannter Täter einen unversperrten Pkw von einer 60-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, der nicht mehr fahrbereit unter einem Carport abgestellt war. GMUNDEN. Wegen einer anonymen Anzeige konnte am 25. Dezember 2021 gegen 14 Uhr ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bei der sogenannten Poll-Kreuzung mit dem gestohlenen Fahrzeug von mehreren Streifen angehalten und festgenommen werden. Der Lenker gab an, den defekten Pkw zuerst bemerkt und dann...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: Auer
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Geschenktes Auto aber gestohlene Kennzeichen

Ein 22-Jähriger hat laut eigenen Angaben ein Auto geschenkt bekommen, das in so schlechten Zustand kein "Pickerl" mehr bekam. Deswegen nahm er kurzerhand die Kennzeichen eines anderen PKWs. BEZIRK BRAUNAU. Laut eigener Angaben hat ein 22-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Mitte September diesen Jahres ein Auto geschenkt bekommen. Weil dies aber in desolatem Zustand war und keine Zulassung mehr bekam, stahl er in der Nacht zum 17. September die Kennzeichen von einem anderen PKW...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Linz-Land
Mutter beim Stehlen erwischt

Beschuldigt wird eine 30-jährige rumänische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Linz-Land, am 13. September gegen 13 Uhr, in einem Geschäft in Linz Kleidungsstücke gestohlen zu haben. LINZ-LAND. Dafür verwendete die Beschuldigte ihren Kinderwagen, um die Kleidung zu verstecken. Nach dem Verlassen begab sie sich sofort in das nächste Geschäft und steckte weitere Kleidungsstücke in den Kinderwagen. So funktionierte der TrickDaraufhin schickte sie ihre dreijährige Tochter mit dem Kinderwagen allein aus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Wahl-Kampf
Wiff ärgert sich über Plakatdiebstahl

FREISTADT. „Dass Plakate von Wiff schon öfter zerstört oder beschädigt wurden, ist leider traurige Realität", sagt Rainer Widmann, der Fraktionschef der Bürgerliste. Jetzt wurde ein drei Mal drei Meter großes Plakat gleich gestohlen. "Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein zutiefst undemokratischer feiger politischer Angriff und als Diebstahl auch strafrechtlich relevant." Wiff hat daher bei der Polizei Anzeige erstattet und für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der oder des Täters...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auf frischer Tat ertappt, flüchtete der Mann mit einem Fahrrad (Symbolbild).  | Foto: Tom Bayer - Fotolia

Polizei Enns
Dieb flüchtet auf Fahrrad – schnelle Festnahme

Die Staatsanwaltschaft Steyr verfügte die Anzeige auf freiem Fuß. REGION ENNS. Verdächtige Geräusche aus der Garage alarmierten am Sonntag, 18. Juli, kurz nach Mittag die 25-jährige Hausbewohnerin und einen 27-Jährigen. Der Mann ging nachsehen und ertappte laut Polizei in der Garage einen 37-Jährigen Slowaken auf frischer Tat bei einem Diebstahl. Daraufhin ergriff der 37-Jährige mit einem Fahrrad sofort die Flucht. Der 27-Jährige nahm die Verfolgung auf und konnte dem Slowaken nahe dem Tatort...

  • Enns
  • Ulrike Plank
An den Bahnhöfen in Grieskirchen (Bild) und Bad Schallerbach hatten sich vier Jugendliche an den Getränkeautomaten zu schaffen gemacht.  | Foto: Uibner/BRS

Ausgeforscht
Jugendliche brachen Automaten an Bahnhöfen auf

Vier Jugendliche konnten nun ausgeforscht werden: Sie hatten im April Snack- und Getränkeautomaten an den Bahnhöfen Grieskirchen und Bad Schallerbach aufgebrochen.  BAD SCHALLERBACH, GRIESKIRCHEN. Nach umfangreichen Erhebungen durch Polizisten aus Bad Schallerbach konnten insgesamt vier Beschuldigte im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, allesamt aus dem Bezirk Grieskirchen, ausgeforscht werden. Sie hatten im April 2021 auf den Bahnhöfen Bad Schallerbach und Grieskirchen die dortigen Snack- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Polizistin erkannte die Täterinnen. | Foto: BRS

Kosmetikartikel gestohlen
Polizistin überführte Ladendiebinnen

Eine Paschinger Polizeibeamtin trug zur Aufklärung eines Diebstahls in Eferding bei. Die Polizistin konnte die drei Täterinnen auf den Fotos identifizieren. EFERDING. Am Vormittag des 8. März betraten drei bis dahin unbekannte Frauen ein Drogeriegeschäft in Eferding und stahlen dort Kosmetikartikel. Nach der Anzeigeerstattung am selben Tag erfolgte die Sicherung des Videomaterials der Überwachungskameras. Darauf war der Diebstahl eindeutig ersichtlich. Im Zuge der Fahndung wurden Fotos...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
21 Schmuckstücke erbeutete die Beschuldigte auf ihren Raubzügen in Alkoven (Symbolfoto). | Foto: fotografci - Fotolia

Haushälterin angezeigt
21 Schmuckstücke entwendet und verkauft

Eine Haushälterin bestahl ihre Arbeitgeberin zwischen Mai und September 2020 mindestens drei Mal. Die erbeuteten Schmuckstücke verkaufte die Beschuldigte für mehrere tausend Euro. BEZIRK EFERDING. Eine 45-jährige Haushälterin aus dem Bezirk Eferding wird beschuldigt, ihre damalige Arbeitgeberin in Alkoven zwischen Mai und September 2020 bei zumindest drei Hausbesuchen insgesamt 21 Schmuckstücke und Uhren gestohlen zu haben. Die Frau veräußerte die Gegenstände nach den Diebstählen jeweils in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Polizisten aus Neufelden nahmen den 23-jährigen Autodieb fest.  | Foto: Mörth

Diebstahl im Bezirk Rohrbach
Jugendlicher aus Rohrbach stahl Auto

Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach stahl 14. Mai um 11.55 Uhr ein in der Rohrbach-Berger Berggasse abgestelltes Auto. ROHRBACH-BERG. Die Besitzerin des Autos hatte den Schlüssel stecken lassen, da sie sich in einem Lokal ihr Mittagessen abholte. Sie bemerkte den Diebstahl unmittelbar nach der Tat und erstattete bei der Polizei Anzeige. Aufgrund der sofort eingeleiteten Fahndung fanden Polizisten aus Neufelden das gestohlene Fahrzeug gegen 12.30 Uhr bei der Kreuzung der B127 mit dem...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: BRs

Wiederholungstäter
Beschuldigter des Ladendiebstahles gleich zweimal erwischt

Ein 38-jähriger georgischer Staatsbürger aus dem Bezirk Vöcklabruck wird beschuldigt am 31. Oktober 2019 um 13:45 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in St. Georgen im Attergau eine Spirituosenflasche und zwei Paar Socken gestohlen zu haben. ST. GEORGEN. Er konnte von einer Streife nach der Anzeigeerstattung angehalten werden. Außerdem wird er beschuldigt, dass er, nachdem die ersten Erhebungen abgeschlossen waren, in einem Sportgeschäft zwei Paar Handschuhe gestohlen habe. Nach erneuter Anzeige...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Der Bursche brach einen Getränkeautomaten in einem Grieskirchner Lokal auf und entwendete 48 Dosen Bier. | Foto: BRS

Bier gestohlen
Vater kam mit Sohn zur Polizei um Anzeige zu erstatten

Ein junger Bursche brach einen Getränkeautomaten in einem Lokal in Grieskirchen auf und stahl Bierdosen. Als sein Vater dies bemerkte, ging er mit ihm zur Polizei. Dort konnte dem Burschen im Zuge der Einvernahme zudem Sachbeschädigung im Bereich des Bahnhofs Bad Schallerbach nachgewiesen werden. GRIESKIRCHEN. Am 27. Oktober 2019 um 19 Uhr wurde von einem vorerst unbekannten Täter in einem Lokal in Grieskirchen ein Getränkeautomat mit Hilfe eines Steines und durch Fußtritte aufgebrochen. Aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS

Neumarkt im Mühlkreis
Festbesucher montierte Kennzeichen von Polizeifahrzeug ab

Sonntagfrüh, 7. Juli 2019 gegen 3:45 Uhr, befand sich eine Polizeistreife bei einem Fest in Neumarkt im Mühlkreis. Dabei geschah der kuriose Diebstahl.  NEUMARKT IM MÜHLKREIS (red). Während die Beamten mit einer anderen Amtshandlung beschäftigt waren, montierte ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt die hintere Kennzeichentafel des Polizeifahrzeuges ab und nahm es mit. Kennzeichen unter T-Shirt verstecktEin aufmerksamer Festbesucher meldete den Vorfall jedoch den Beamten und so konnten die...

  • Freistadt
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Linz-Land
Mit entwendeter Bankomatkarte Bordellbesuch bezahlt

Ein Mann entwendete, am 25. April 2019 um 2030 Uhr, die Bankomatkarte eines Pensionisten aus dem Bezirk Linz Land, für den er als 24 Stunden Personenbetreuer arbeitet. BEZIRK (red). Anschließend nahm der Mann den Pkw des Pensionisten unrechtmäßig in Gebrauch und fuhr davon. Der Beschuldigte verwendete dann die Bankomatkarte, um seinen Partyabend in einem Bordell im Bezirk Linz Land zu bezahlen. Auf der Rückseite der Bankomatkarte war ein Zettel mit dem PIN-Code befestigt. Nachdem der Pensionist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei nahm den Mann fest.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Überfall
Ältere Damen schlagen Dieb in die Flucht

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Ein 62-jähriger rumänischer Staatsbürger bettelte laut Polizei am 28. März gegen 10 Uhr beim Haus einer 85-jährigen Frau aus dem Bezirk Schärding um Geld. Die Dame folgte dem Mann schließlich eine geringe Summe an Münzgeld aus. Da dies dem 62-Jährigen offensichtlich zu wenig war, stieß er die 85-Jährige zur Seite und durchsuchte die Küchenschränke. Der 85-Jährigen gelang es, den Mann aus ihrem Haus zu vertreiben. Frau vertrieb Mann aus Haus Unmittelbar darauf bettelte...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine Polizeikontrolle in St. Marienkirchen wurde dem Schärdinger Motorradlenker zum Verhängnis. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Polizeikontrolle – gestohlenes Motorrad aufgetaucht

ST. MARIENKIRCHEN. Polizisten der Polizeiinspektion Andorf führten am 29. Mai gegen 10:30 Uhr im Gemeindegebiet von St. Marienkirchen routinemäßige Fahrzeugkontrollen durch. Dabei hielten sie einen 33-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Schärding an. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Motorrad als entfremdet gemeldet und nicht zum Verkehr zugelassen ist. Das angebrachte Deutsche Kennzeichen war zudem verfälscht. Außerdem war der Lenker nicht im Besitz einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Diebstähle aus fünf Autos in Ranshofen | Foto: Trusty321/panthermedia

Ranshofen: Diebstähle aus fünf Autos geklärt

Eine Serbin und ein Mann aus Ranshofen entwendeten in der Nacht auf den 26. Mai 2018 aus fünf unversperrten und geparkten Pkw Wertgegenstände und diverse Urkunden. RANSHOFEN. Eine Besitzerin eines der Fahrzeuge erstattete am 26. Mai 2018 Anzeige. Wie die Polizei meldet, konnte die Serbin in weiterer Folge in der Nähe des Tatorts angetroffen werden, als sie offenbar zwei gestohlene Zulassungsscheine bei einer Müllsammelstelle entsorgen wollte. In der Wohnung ihres Freundes konnten zahlreiche...

  • Braunau
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.