Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Polizisten führten Kontrollen durch und stießen auf einen vorlauten Lkw-Lenker. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Polizeikontrolle
Lkw-Lenker: "Ihr seid ja lauter so Kapperlständer"

Besonders lässig glaubte ein Lkw-Lenker aus dem Bezirk Freistadt bei einer Kontrolle seines Sattelzugfahrzeugs zu sein. Polizisten zeigten ihn an. ENGERWITZDORF. Am 1. Mai gegen 19.30 Uhr führte die Autobahnpolizei in Engerwitzdorf im Zuge des Verkehrsdienstes Kontrollen durch. Auch das Sattelzugfahrzeug eines 33-jährigen Freistädters wurde angehalten. Der Lenker zeigte sich dabei betont lässig und wirkte nicht an der Amtshandlung mit. Laut Aussendung der Polizei meinte er mitunter zu den...

Der Lenker musste seinen Führerschein vor Ort abgeben. | Foto: PantherMedia/burdun

Kontrolle in St. Stefan-Afiesl
34-Jähriger musste Führerschein nach Alkoholkontrolle abgeben

Nach Alkoholkontrolle in St. Stefan-Afiesl: Lenker musste vor Ort seinen Führerschein abgeben. ST. STEFAN-AFIESL. Eine Polizeistreife bemerkte gestern Abend gegen 17.45 Uhr das auffällige Fahrverhalten eines 34-Jährigen im Gemeindegebiet von St. Stefan-Afiesl. Die Beamten folgten dem Lenker. Bei der anschließenden Kontrolle konnten laut Polizei eindeutige Symptome einer Alkoholisierung wahrgenommen werden: "Ein durchgeführter Alkotest erbrachte einen relevanten Messwert." Dem Lenker wurde der...

Die Masche eines 33-jährigen Drogenlenkers ging in Marchtrenk nicht auf. Er wollte im Falle einer Polizeikontrolle mitgeführten Fake-Urin abgeben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kreative Masche in Marchtrenk aufgeflogen
Lenker hatte Urin für möglichen Drogentest bei sich

In Marchtrenk hatte ein Drogenlenker wohl bereits mit einer Polizeikontrolle gerechnet. Der 33-Jährige hatte ein Fläschchen mit falschem Urin bei sich, das er wohl im Falle des Falles abgeben wollte. Doch: Die Polizei ließ sich nicht an der Nase herumführen. MARCHTRENK. Da staunten die Beamtinnen und Beamten nicht schlecht, als sie bei der Kontrolle eines 33-Jährigen ein Behältnis mit falschem Urin sicherstellten. Den wollte der Mann offenbar im Falle einer Kontrolle hergeben, denn: Der Lenker...

Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs war eine 44-Jährige gestern Abend im Bezirk Schärding. | Foto: PantherMedia / burdun

44-Jährige in Kopfing angehalten
Alkolenkerin ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle am 14. März wurde eine 44-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Schärding alkoholisiert und ohne gültige Lenkberechtigung erwischt, sie wird laut Polizei angezeigt. KOPFING IM INNKREIS. Am 14. März gegen 21:40 Uhr führte eine Polizeistreife aus Münzkirchen in Kopfing im Innkreis Fahrzeugkontrollen durch. Dabei zeigte eine 44-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Schärding deutliche Anzeichen von Alkoholisierung, was ein positiver Alkomattest bestätigte. Ihre Weiterfahrt wurde...

Im Ortsgebiet von St. Lorenz kontrollierte die Polizei am 25. Februar 2025 die Geschwindigkeit.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Führerschein abgenommen
Raser (31) mit 124 km/h im Ortsgebiet erwischt

Gestern, Dienstag, erwischte die Polizei einen 31-jährigen Autolenker in St. Lorenz mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Mann musste den Führerschein abgeben, das Auto wurde nicht beschlagnahmt. ST. LORENZ. Wie die Polizei berichtet, raste der Mann gegen 17.45 Uhr mit 124 km/h durch das Ortsgebiet von St. Lorenz. Weil er derart schnell war, konnte der Lenker bei der Polizeikontrolle nicht stehen bleiben, sondern musste bei der nächsten Gelegenheit umdrehen. Die Polizisten nahmen ihm an...

Marihuana geraucht: Der Fahrer war völlig benebelt. | Foto: panthermedia/5grad.com

Alles falsch gemacht
High, kein Schein und fremde Taferl

Alles falsch gemacht hat gestern ein 39-jähriger Kroate in Linz: Ohne Führerschein, mit falschen Kennzeichen und offenbar auch noch unter Drogeneinfluss – so war der Mann am Montagabend unterwegs. Gegen 22:10 Uhr stoppte ihn eine Polizeistreife in der Dametzstraße. LINZ. Die routinemäßige Kontrolle brachte alles schnell ans Licht: Der Kroate hatte keinen Führerschein, weil ihm der schon früher abgenommen wurde. Außerdem war er sichtlich "high". Dass er regelmäßig Marihuana raucht, gab er sofort...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Lenker verlor in Wels seinen Führerschein und kassierte eine Anzeige, weil er sein Fahrzeug im Rausch lenkte – das verriet den Beamten zuvor die auffällige Fahrweise des Mannes. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Weil er eine Sperrlinie überfuhr
Polizei erwischt Drogenlenker in Wels

Weil er eine Sperrlienie auf der Welser Salzburger Straße mit seinem Pkw überfuhr hielt eine Polizeistreife einen 33-Jährigen an. Ein Test bewarheitete die Vermutung der Beamten: Der Mann stand unter Drogen. WELS. Bei der Verkehrsüberwachung auf der Salzburger Straße in Wels fiel den Beamtinnen und Beamten laut Polizei ein Autolenker durch seine Fahrweise auf. Als er eine Sperrlienie stadteinwärts überfuhr, hielt die Polizeistreife den Wagen an. Der 33-jährige Lenker aus Wels wurde einer...

Weil er "mit dem Kopf woanders war", bemerkte ein Raser in Wels nicht, dass er 141 km/h anstatt der geltenden 60 gefahren war. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
1

Auto wurde beschlagnahmt
Raser preschte mit 141 km/h über die Osttangente

Tempo 60 auf der Welser Osttangente. Die überschritt ein Raser am Mittwoch, 5. Februar, um mehr als das Doppelte. Die routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle der Polizei ergab satte 141 km/h. Die Erklärung des Lenkers gegenüber den Beamten war schlicht, aber half nicht viel. WELS. Ein Raser gab an, mit dem Kopf woanders gewesen zu sein – jetzt sind sein Führerschein und sein Auto woanders, denn: Die Polizei führte am Mittwoch, 5. Februar, routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen auf der Welser...

Viel zu schnell wollte eine Eferdingerin ihren Sohn zum Welser Bahnhof bringen und fuhr mit ihrem Bleifuß in die Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
1

Mit 70 Sachen zu viel am Tacho
Mutter hatte Angst den Zug zu verpassen

Mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h statt der erlaubten 70 fuhr eine Eferdingerin in die Lasermessungen der Polizei in Wels. Als die nach dem Grund für das Rasen fragte, mussten die Beamtinnen und Beamten nicht schlecht gestaunt haben. WELS. Bei Lasermessungen der Polizei am Dienstag, 4. Februar, wurde bei einem Pkw auf der Schartner Straße eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 70 km/h gemessen - eine 54-jährige Eferdingerin beschleunigte ihr Fahrzeug auf satte 135 Sachen. Sie wurde von...

Insgesamt führten die Beamten 70 Alkotests und 8 Suchtmittelschnelltests durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunkt in OÖ
35 Anzeigen erstattet, vier Führerscheine abgenommen

Mehrere Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ führten in der Nacht auf den 25. Jänner 2025 im Zentralraum Oberösterreich Kontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr durch. OÖ. Wie die Polizei berichtet, wurden dabei 35 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht (KFG, StVO und FSG) erstattet. Zwei Lenkern wurde der Führerschein wegen Alkoholkonsums vorläufig abgenommen. Zwei weiteren Personen wurde wegen Fahrens unter Suchtmitteleinfluss der Führerschein ebenfalls vorläufig...

Polizisten hielten einen Suchtgiftlenker in St. Marien auf. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Polizeieinsatz in St. Marien
Exekutive zog führerscheinlosen Suchtgiftlenker aus dem Verkehr

Die Fahrweise eines Pkw-Lenkers fiel den Polizisten in Nöstlbach, Gemeinde St. Marien,  auf. Deshalb kam es am 13. Jänner – um 20.40 – auf der Nettingsdorfer-Landesstraße zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle. ST. MARIEN. Die Polizei betont, dass der vorerst unbekannte Lenker keinen Führerschein vorzeigen konnte. Da er bei der Überprüfung seiner Identität mehrfach falsche Angaben machte, wurde ihm die Festnahme angedroht. Erst ab diesem Zeitpunkt gab der Mann, ein 31-jähriger Linzer, seine...

Als die Polizeistreife die Lenkerin kontrollieren wollte, stieg diese aufs Gas und flüchtete wieder in Richtung Oepping.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mit mehr als 2 Promille
Alkolenkerin prallte gegen Pkw – 26-Jährige verletzt

Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 7. Dezember 2024, gegen 21:35 Uhr, auf der B38 von Oepping Richtung Rohrbach. In Oepping streifte sie einen entgegenkommenden Pkw, wobei beide Außenspiegel zerbrachen. ÖPPING. Die 44-Jährige, so berichtet die Polizei, setzte die Fahrt offenbar fort, ohne anzuhalten. Eine hinter ihr fahrende Frau aus dem Bezirk Eferding rief die Polizei und fuhr der Lenkerin bis zur Tankstelle beim Kreisverkehr Rohrbach nach, wo sie anhielt. Als die Polizeistreife...

Schwer zu stoppen war ein Lenker und sein Fahrzeug, als die Polizei in Wels ihn wegen seiner auffälligen Fahrweise kontrollieren wollte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Mit 1,5 Promille durch Wels
Alkolenker wollte sich nicht aufhalten lassen

In Wels wurde die Polizei auf die Fahrweise eines Mannes aus Linz-Land aufmerksam. Es stellte sich als schwer heraus, den Lenker aufzuhalten. WELS. Starke Beschleunigungen und seitliches Abdriften: Auf der B137 Innviertler Straße im Stadtgebiet von Wels fiel ein 42-jähriger Lenker aus Linz-Land in der Nacht auf Mittwoch, 6. November, laut Polizei durch seine seltsame Fahrweise auf. Die Versuche der Polizei, ihn aufzuhalten, ignorierte er und fuhr weiter auf die Römerstraße. Als die Exekutive...

Weil er alkoholisiert war, versuchte sich ein 43-Jähriger in Welser der Polizeikontrolle zu entgehen und trat in die Pedale. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verfolgungsjagd durch Wels
Alkolenker flüchtet vom Bahnhof bis in die Vogelweide

Als die Polizei einen 48-Jährigen im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle am Welser Bahnhof anhalten wollte, versuchte dieser zu flüchten und fuhr alkoholisiert über die Schubertstraße bis in den Stadtteil Vogelweide. WELS. Die Polizei führte im Bereich des Welser Hauptbahnhofes mit einer Zivilstreife Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Als sie einen 48-jährigen Welser anhalten wollten, fuhr dieser laut Exekutive aber nicht, wie angeordnet, auf den Parkplatz, sondern trat stattdessen in...

Mit 94 km/h war ein junger Mann aus Wels-Land in Hellmonsödt unterwegs. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Probeführerschein
25-Jähriger raste mit 94 km/h durch Hellmonsödt

Beinahe doppelt so schnell wie erlaubt, fuhr ein 25-jähriger Probeführerscheinbesitzer durch das Gemeindegebiet von Hellmonsödt. Der Lenker wurde angezeigt. HELLMONSÖDT. Am 14. Oktober führten Beamte Lasermessungen an der B126 im Gemeindegebiet von Hellmonsödt durch. Dabei raste ein 25-Jähriger aus Wels-Land mit 94 km/h, nach Abzug der Messtoleranz, durch das Ortsgebiet. Der junge Mann besitzt noch einen Probeführerschein. Ein bei der Anhaltung durchgeführter Alkovortest verlief negativ. Der...

Ohne ordnungsgemäßen Kennzeichen und ohne Führerschein machte sich ein junger Mann in Wels auf, um eine Aussage bei der Polizei zu machen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Kreativ aber nicht straßenkonform
Iraker fuhr mit gebasteltem Kennzeichen zur Polizei

Kurioses aus dem Welser Straßenverkehr: Als die Polizei einen Mopedlenker kontrollierte, weil der Mitfahrer keinen Helm trug, stellte sich heraus, dass der Mann ohne Führerschein und mit selbstgebasteltem Kennzeichen am Weg zur Exekutive war, um eine Aussage zu machen. WELS. Eigentlich wollte ein junger Iraker aus Wels zum Polizeiposten, um eine Aussage bezüglich eines Kennzeichens zu machen, das er gestohlen haben soll. Das nahm der 20-Jährige wohl so ernst, dass er sich auf sein Moped setzte...

Welser Polizisten hielten einen alkoholisierten E-Scooter-Lenker an. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Fahrt in Schlangenlinien
Alkoholisierter E-Scooter-Lenker in Wels angehalten

Welser Polizisten nahmen am 10. August 2024, kurz vor 20 Uhr, einen 62-jährigen E-Scooter-Fahrer wahr, der vor ihnen in Schlangenlinien fuhr.  WELS. Trotz Radwegs war der Mann laut Polizei zu diesem Zeitpunkt auf der Fahrbahn unterwegs. Dabei kam er immer wieder in einer unsicheren Fahrweise über die Fahrbahnmitte. Die Polizei kontrollierte den Mann daher, wobei ein Alkovortest positiv verlief. Die Aufforderung zum Alkomattest verweigerte er. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, der 62-Jährige...

Bei der Geschwindigkeitsmessung lag der Spitzenwert bei 100 km/h im Ortsgebiet von Roßbach.  | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Trauriger Spitzenwert
Mit hundert Sachen durch Roßbach

Bei einer Kontrolle mit Schwerpunkt Tuning und Geschwindigkeit im Bezirk Braunau wurden gestern, 12. Juli 2024,  einige schwarze Schafe aus dem Verkehr gezogen. BRAUNAU. Von mehreren Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Braunau wurde gestern, 12. Juli 2024, von 16 Uhr bis 24 Uhr eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning, Lärm sowie Geschwindigkeit durchgeführt. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte auf der B 148 bei...

Zahlreiche Autos wurden am 8. Mai in St. Peter am Hart kontrolliert. | Foto: Pressefoto Scharinger
10

Bilanz der Kontrolle in St. Peter am Hart
Zwei Festnahmen, fünf Anzeigen und 22 Organmandate

Die Fremden- und Grenzpolizeiliche Einheit PUMA der Landespolizeidirektion Oberösterreich führte gestern, 8. Mai 2024, in der Zeit von 15 bis 22 Uhr am Kontrollplatz der internationalen Verkehrsroute der B148 im Gemeindegebiet von St. Peter am Hart bilaterale Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durch. ST. PETER AM HART. Die PUMA-Kräfte wurden bei diesen Kontrollen von Kräften der benachbarten bayerischen Grenzpolizeigruppe Simbach am Inn und der...

Mit 103 km/h durchs Ortsgebiet: Ihre riskante Fahrweise kostete der 43-jährigen Linzerin den Führerschein. | Foto: PantherMedia/LifeThree

Führerschein weg
43-Jährige raste mit 103 km/h durchs Ortsgebiet

Eine Linzerin hat nach einem gefährlichen Fahrmanöver in Ebelsberg gestern ihren Führerschein verloren. Sie war mit mehr als der doppelten erlaubten Geschwindigkeit unterwegs, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und legte abrupt eine Vollbremsung direkt vor den Beamten ein. LINZ. Doppelt so schnell wie erlaubt fuhr gestern, 2. Mai, eine 43-jährige Linzerin durchs Ortsgebiet. Das teilte die Polizei mit, die an der Florianer Straße in Ebelsberg routinemäßige Lasermessungen durchführte und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Mann wurde in die Justizanstalt Ried im Innkreis eingeliefert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Auf Autobahnrastplatz
Gesuchter bei Polizeikontrolle gestellt

Bei einer Kontrolle auf einem A8-Rastplatz nahmen die Beamten einen gesuchten 33-Jährigen fest. UTZENAICH. Eine Zivilstreife der Fremdenpolizei Tumeltsham kontrollierte am 14. März gegen 22.55 Uhr auf dem Autobahnrastplatz "Murau West" in Utzenaich zwei Pkw. In den Fahrzeugen befanden sich drei iranische Staatsangehörige aus Wien, 33, 41 und 28 Jahre alt. 33-Jähriger vom Wiener Landesgericht gesuchtBei der Überprüfung der drei Männer wurde festgestellt, dass gegen den 33-Jährigen eine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Polizei stoppte zwischen Freitag, 23. Februar, und Samstag, 24. Februar, drei Lenker. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Freitagnacht
Drei Lenker bei Polizeikontrollen in Wels gestoppt

Wie die Polizei OÖ berichtet, stoppte die Polizei zwischen Freitag, 23. Februar, und Samstag, 24. Februar, drei Lenker. WELS. Am 24. Februar kurz nach Mitternacht hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung in Wels-Lichtenegg entlang der B1 einen 19-jährigen Welser aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Dabei händigte der Probeführerscheinbesitzer seinen vorläufigen Führerschein aus. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten eindeutige Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Die...

Die Polizeibeamten zogen die auffällige Lenkerin aus dem Verkehr. Anzeige folgt. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer

Fahrzeugschlüssel abgenommen
Polizei stoppt beeinträchtigte Lenkerin ohne Führerschein

Polizeibeamte in Wels nahmen einer beeinträchtigten Lenkerin aus dem Bezirk Braunau die Fahrzeugschlüssel ab. WELS. Eine Zivilstreife in Wels wurde am 5. Februar gegen 22 Uhr auf einen Pkw aufmerksam. Die Beamten führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Die 41-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Braunau konnte keine Lenkberechtigung vorweisen, da ihr diese bereits vorläufig abgenommen wurde. In der Folge wurden bei der Frau eindeutige Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt. Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.