Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Der führerscheinlose Lenker wollte vor der Polizei flüchten, schlitterte mit seinem Wagen über einen Garben und landete in einer Wiese – wo die Verfolgungsjagd ein Ende hatte.  | Foto: farbpixel/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Führerscheinloser Raser wollte flüchten

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wollten Beamte im Bezirk Braunau einen 19-jährigen Autolenker anhalten. Doch der Bursche fuhr weiter und wollte vor der Polizei flüchten. BEZIRK BRAUNAU. Am späten Nachmittag des 8. Aprils, gegen 17 Uhr, wollten Polizisten aus dem Bezirk Braunau einen Autolenker kontrollieren. Dieser missachtete allerdings die Anhaltezeichen der Beamten und raste mit überhöhter Geschwindigkeit auf der L505 in Richtung Singham, Gemeinde Palting. Anschließend bog er nach links in...

In Wels und Sattledt erwischte die Polizei Lenker unter Drogeneinfluss. | Foto:  Kzenon/Fotolia

Polizeikontrollen
Drei Drogenlenker von Zivilstreife ertappt

Am Montag, 22. März, kontrollierte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ auf der B1 im Bereich Wels-West mit dem Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr. WELS, SATTLEDT. Dabei konnte die Polizei bei insgesamt drei Lenkern eine Beeinträchtigung durch Drogen feststellen. Zuerst wurde ein 31-jähriger Welser angehalten, der deutliche Symptome einer Drogenbeeinträchtigung zeigte. Dem Mann wurde bereits 2017 der Führerschein wegen Drogen am Steuer abgenommen, seither war er ohne...

Der Lenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck angezeigt. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Verkehrskontrolle in Kogl
Mann war 21 Jahre ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass ein Mann bereits seit 21 Jahren keine  gültige Lenkberechtigung besitzt. ST. GEORGEN. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Auto am 4. März gegen 18:15 Uhr auf der Weißenkirchener Landesstraße, L1283, in Richtung St. Georgen unterwegs. Im Ortschaftsbereich Kogl wurde er einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen und konnte keinen Führerschein vorweisen. Aufgrund weiterer Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass dem...

Besonders bei Durchzugsstraßen wird es verstärkte Geschwindigkeitskontrollen geben. Auch auf illegale Straßenrennen wird geachtet. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Polizeikontrollen
"Frühlingserwachen" im Straßenverkehr

Mit den wärmeren Temperaturen und dem Wechsel auf Sommerreifen ist auch im Straßenverkehr wieder mehr los. Die Polizei erklärt, worauf sie in den nächsten Wochen besonders achten wird. WELS-LAND. "Wie jedes Jahr zu dieser Jahreszeit erwachen auch die 'Frühlingsgefühle' bei gewissen Verkehrsteilnehmern. Insbesondere nach dem Wechsel auf die Sommerreifen werden die Boliden richtig getestet und oftmals wird auf die bestehenden Verkehrsvorschriften wenig Wert gelegt", so Josef Mühlböck,...

Alle Beteiligten werden wegen diverser Verwaltungsübertretungen der BH Linz-Land zur Anzeige gebracht. | Foto: BRS

Vorfall in Pasching
Drogenlenker flüchtete vor Kontrolle

Kurz nach 16 Uhr wurde ein Pkw-Lenker, bei einer Verkehrskontrolle in Pasching, aufgefordert sein Fahrzeug anzuhalten PASCHING. Daraufhin erhöhte der Lenker die Geschwindigkeit, fuhr über die Sperrlinie nach links und links an einer Verkehrsinsel vorbei. Anschließend fuhr er entgegen der Fahrtrichtung in den Kreisverkehr ein und nötigte mehrere andere Lenker zum Ablenken und Abbremsen. Flüchtiger gefährdete mehrere VerkehrsteilnehmerDurch das rücksichtlose Fahrverhalten wurden mehrere...

Die Polizei setzt auf Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Polizei zieht Unfallbilanz
Unfallbilanz 2020: Biker stark gefährdet

Fünf tödliche Unfälle in der Region forderten 2020 sechs Menschenleben – ein leichter Rückgang zu 2019. BEZIRKE. 2020 kam ganz anders, als erhofft. Das Jahr, in dem die Corona-Pandemie begann, ließ inmitten all der Negativität am Ende immerhin das Infrastrukturressort des Landes OÖ etwas Positives berichten: Im Vorjahr sank die Zahl der Unfalltoten im Land ob der Enns um zirka ein Viertel auf 65. 2019 hatten Unfälle im Straßenverkehr 87, 2018 gar 96 Menschenleben gefordert. „Das Jahr 2020 ist...

In den Fahrzeugen roch es jeweils deutlich nach Cannabis. | Foto: belchonok/panthermedia

Führerscheine abgenommen
Suchtgiftlenker aus dem Verkehr gezogen

Am 13. Februar 2021, gegen 21:30 Uhr, kontrollierten Polizisten bei einem Parkplatz in der Nähe der Rannatalsperre, im Gemeindegebiet von Pfarrkirchen im Mühlkreis, ein Leichtkraftfahrzeug. Als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten, setzte der Lenker sein Mopedauto in Bewegung und versuchte Richtung Altenhof zu flüchten. PFARRKIRCHEN, LINZ. Wie die Polizei berichtet, gelang es den Beamten nach etwa 150 Metern, das Fahrzeug anzuhalten. Nachdem sie offenbar Cannabisgeruch wahrnahmen und alle...

Beamte der Polizeiinspektion Tumeltsham machten die vier Serben  | Foto: BRS

Kontrolle
Polizei stellt in Suben gefälschte Kennzeichen und Zulassungsscheine sicher

SUBEN. Vier serbische Staatsangehörige im Alter von 33, 35, 39 und 45 Jahren führten laut Polizei im Auftrag einer serbischen Firma eine Überstellungsfahrt von vier Omnibussen aus den Niederlanden nach Serbien durch. Im Zuge der angeordneten Covid-Kontrollen wurden sie von Beamten der Polizeiinspektion Tumeltsham am 9. Februar um 17:50 Uhr beim ehemaligen Grenzübergang Suben einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle zugeführt. Bei dieser Kontrolle wurde von den Polizisten festgestellt, dass es sich...

Foto: BRS

159 km/h anstatt 100 km/h
Raser musste zum Online-Unterricht

Am Nachmittag des 5. Februar 2021 wurden in Kleinreifling an der B115, Eisenstraße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. KLEINREIFLING. Dabei konnte gegen 16:15 Uhr ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit einer Geschwindigkeit von 159 km/h anstelle der außerhalb des Ortsgebietes erlaubten 100 km/h gemessen werden. Der Probeführerscheinbesitzer gab an, dass er es eilig gehabt hätte, um rechtzeitig zum Online-Unterricht nach Hause zu kommen.

Reinhard Menneweger, Bezirkskommandant-Stellvertreter. | Foto: Bezirkspolizeikommando
1

Bezirk Kirchdorf
Weniger Alkohol am Steuer

Positive Corona-Folge: Im vergangenen Jahr gab es keinen Verkehrstoten im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen vieles ab. Unerfreuliche Effekte sind die Folge. Es gibt aber auch Bereiche mit positiven Nachrichten – etwa aus dem Bericht der Verkehrssicherheit. 2020 starben in Oberösterreich 65 Menschen im Straßenverkehr. 2019 waren es 87, 2018 sogar 96. "Der Rückgang der tödlichen Unfälle im Oberösterreichischen Straßenverkehr ist einerseits zwar...

Zwei Drogenlenker wurden in Linz aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Suchtmittelbeeinträchtigung
Drogenlenker in Linz erwischt

Zwei Pkw-Lenker, die laut Polizei unter dem Einfluss von Suchtmitteln standen, wurden am 18. Dezember 2020 in Linz erwischt. LINZ. Gegen 17.40 Uhr wurde ein 32-jähriger irakischer Staatsbürger in der Hasnerstraße zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Dabei stellten die Polizisten fest, dass dem Mann bereits zuvor der Führerschein abgenommen worden war. Zudem wurden laut Polizeibericht deutliche Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung wahrgenommen. Ein Drogenschnelltest verlief...

  • Linz
  • Martina Weymayer

Polizeikontrolle in Ansfelden
Beamten griffen Sanitäter im Drogenrausch auf

Auf dem Weg zum Dienst nach Linz befand sich ein Sanitäter während er in Ansfelden, aufgrund seines Fahrstils, von der Polizei aufgehalten wurde.  LINZ-LAND (red). Den Beamten kam das Verhalten des Mannes, nach einem Alkoholtest der negativ ausgefallen war, eigenartig vor. Deshalb wurde an Ort und Stelle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. Dabei soll der Fahrer wie die Kronen Zeitung, die diesen Fall ans Licht brachte, berichtet in einen Probebecher urinieren. In einem unbeobachteten Moment...

Foto: BRS

Polizeikontrolle in Linz
Führerscheinloser Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Gegen 16.40 Uhr kontrollierten Polizisten, am 21. November 2020, in der Linzer Josef-Schlegel Straße einen Fahrzeuglenker. LINZ (red). Der Georgier aus Linz, der keinen Führerschein besitzt, wies deutliche Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung auf. In seiner Jacke fanden die Beamten zudem eine geringe Menge Marihuana. Der Mann verweigerte den Drogenschnelltest. Die amtsärztliche Untersuchung ergab eine Fahruntauglichkeit wegen Suchtmittelbeeinträchtigung und Übermüdung. Er wird angezeigt.

  • Linz
  • Klaus Niedermair
V. l: Stefan Schneebauer, Matthias Osterkorn, Wolfgang Standhartinger und Werner Schätzl. | Foto: FPÖ

FPÖ-Sicherheitsgipfel
Schärdinger Raserszene unter Kontrolle

Anlässlich eines Sicherheitsgipfels besprachen FPÖ-Gemeinderäte mit Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn die aktuelle "Raser-Problematik" in der Barockstadt. SCHÄRDING (ebd). Demnach hat sich laut Osterkorn die Raserszene in der Barockstadt annähernd normalisiert. Grund dafür sind entsprechende Strafen, wie 4000 Geschwindigkeitsübertretungen, hunderte Organmandate und mehreren Kennzeichenabnahmen. Im Zuge unzähliger Fußstreifen, auch nach Mitternacht, wurde durch die...

Falsche Polizisten hielten einen Pkw an und stahlen bei der Kontrolle Geld.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Achtung
Falsche Polizisten in Marchtrenk unterwegs

Zwei Brüder fielen in Marchtrenk falschen Polizisten zum Opfer, die vorgaben eine Polizeikontrolle durchzuführen. Die Betrüger sollen sich so mehrere Tausend Euro ergaunert haben. MARCHTRENK. Zwei bisher unbekannte Täter hielten am Dienstag, 6. Oktober, gegen 12 Uhr in Marchtrenk auf der Kreuzung Jägerstraße/Marchtrenker Straße einen Pkw samt Anhänger an. Der Pkw wurde von einem 39-jährigen Serben gelenkt, am Beifahrersitz saß dessen 34-jähriger Bruder. "Der PKW des 39-Jährigen wurde von einem...

Foto: Kzenon/Fotolia

Fokus auf Tuning und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen rund um Wels

In der Nacht zum 12. September 2020 wurden von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, vom Stadtpolizeikommando Wels und vom Bezirkspolizeikommando Wels-Land eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Fahrzeugtuning und Fahrgeschwindigkeit im Bereich Wels und Umgebung durchgeführt. WELS, WELS-LAND. Die technische Überprüfung der angehaltenen Fahrzeuge erfolgte in einer Prüfhalle in Wels und wurde von einem Amtssachverständigen des Amtes der OÖ. Landesregierung durchgeführt. 299 festgestellte...

Bei der Schwerpunktkontrolle erwischte die Polizei mehrere Drogen- und Alkolenker. | Foto: Kzenon - Fotolia

Polizeikontrolle
Alkolenker war mit gefälschten Führerscheinen unterwegs

Alkoholisiert, unter Drogeneinfluss und mit zwei gefälschten Führerscheinen erwischte die Polizei einen Autolenker auf der B1. WELS. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich führte am 7. September auf der B1 im Bereich Wels-West eine Schwerpunktstreife "Drogen im Straßenverkehr" durch. Dabei wurde ein 30-jähriger serbischer Staatsangehöriger aus Wels in seinem Pkw angehalten. Führerscheine gefälscht "Er gab zuerst an, seinen Führerschein vergessen zu haben. Dann versuchte er...

Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Bursch geständig und teilte den Ermittlern mit, dass es sich bei dem weißen Pulver um Kokain handelt. Er wurde angezeigt.  | Foto: BRS

Polizeikontrolle
15-Jähriger mit Suchtgift im Zug erwischt

Weil sich ein 15-jähriger Iraner im Zug äußerst nervös verhielt, kontrollierte die Polizei seine Tasche – darin befanden sich 200 Stück Ecstasy-Tabletten. In seiner Hosentasche hatte er zusätzlich noch 30 Gramm eines weißen Pulvers eingesteckt.  ENNS. Heute, kurz vor Mitternacht, kontrollierte die Polizei in einem Personenzug auf der Strecke zwischen Wien und Bregenz auf Höhe Enns einen 15-jährigen Iraner. Weil er sich äußerst nervös verhielt, zog er die Aufmerksamkeit der in zivil agierenden...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bundespräsident wurde nach Mitternacht von der Polizei im Gastgarten kontrolliert. | Foto: Standbild aus Video
25 7

Polizeikontrolle
Bundespräsident saß nach Sperrstunde im Lokal

Aufregung um einen „Sperrstunden-Einsatz“ der Polizei in der Wiener Innenstadt: Eine Streife  entdeckte im Zuge einer aufgrund der Covid-19-Gesetze durchgeführten Kontrolle Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Ehefrau nach 23 Uhr im Schanigarten eines Italienischen Restaurants. Noch ist unklar, ob es zu einer Strafzahlung kommt. ÖSTERREICH. Laut mehreren Medienberichten traf die Polizei in der Nacht auf Sonntag im Schanigarten eines Italieners in der Wiener Innenstadt auf zwei...

  • Adrian Langer
Bei einer Schwerpunktkontrolle zog die Polizei mehrere Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr. | Foto: Klein

Polizeikontrolle
In nur einer Nacht elf Führerscheine "gezupft"

Polizeistreifen zogen Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr und stellten auch Suchtgift sicher. VÖCKLABRUCK. Eine Schwerpunktaktion hat die Polizei am vergangenen Freitag rund um eine Veranstaltung durchgeführt. An dieser Sonderkontrolle in der Zeit von 20 bis 6 Uhr waren insgesamt fünf Polizeistreifen und eine Ärztin beteiligt. "Vorerst wurde der anreisende Verkehrsstrom verstärkt kontrolliert, draufhin wurde der Zentralraum in einem Umkreis von fünf Kilometern verstärkt auf Drogenlenker...

Foto: BRS

Polizeikontrolle
15 Flaschen Whisky und weitere Gegenstände sichergestellt

URFAHR-UMGEBUNG. Am 11. Februar führten Polizeibeamten gegen 18 Uhr auf der B127 eine Fahrzeug- und Personenkontrolle durch. Dabei kontrollierten sie einen Pkw, besetzt mit vier tschechischen Staatsbürgern im Alter von 23, 25, 26 und 33 Jahren. Beim Beifahrer wurde bekannt, dass eine aufrechte Aufenthaltsermittlung wegen Ladendiebstahl besteht. Die Beamten durchsuchten den Kofferraum und fanden 15 Flaschen Whiskey, sechs Großpackungen Rasierklingen, 20 verschiedenste Bekleidungsstücke mit...

Foto: BRS

Altheim/Tumeltsham
Schlepper ohne Lenkberechtigung unterwegs

Von einer Polizeistreife wurde ein 52-jähriger irakischer Staatsangehöriger aus Deutschland, am 25. Jänner 2020 gegen 21 Uhr, im Gemeindegebiet von Altheim kontrolliert. ALTHEIM/TUMELTSHAM (red). Er fuhr mit seinem Pkw auf der B148 Richtung Deutschland. Am Beifahrersitz befand sich ein 43-jähriger irakischer Staatsangehöriger, der keine Reisedokumente vorweisen konnte. Genauere Kontrolle in TumeltshamBei der genaueren Kontrolle auf der Polizeiinspektion Tumeltsham stellte sich heraus, dass der...

Bei zehn Lenkern stellten die Polizeibeamten Beeinträchtigungen durch Suchtmittel fest. | Foto: BRS/Auer

Alkohol & Drogen
Führerscheinabnahmen bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Braunau

Bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Braunau hielten Beamte zehn Autofahrer an, die durch Suchtmittel beeinträchtigt waren. BEZIRK BRAUNAU. In der Nacht auf 18. Jänner 2020 führten Beamte des Bezirkes Braunau am Inn mit Unterstützung der Landesverskehrabteilung OÖ und zweier Ärzte Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Drogen und Alkohol im Straßenverkehr im Bezirk Braunau am Inn durch. Dabei stellten die Beamten bei zehn Lenkern Beeinträchtigungen durch Suchtmittel fest. Außerdem wurden fünf...

Foto: BRS

Verkehrskontrolle in Haid
Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Ein 25-jähriger Pkw-Lenker aus Linz-Land war am 8. Jänner 2020 mit seinem Pkw in Haid unterwegs als ihn die Polizei stoppte.  ANSFELDEN (red). Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und gab gegenüber den Beamten an, noch nie einen Führerschein besessen zu haben. Ein durchgeführter Alkovortest verlief negativ. Beim Lenker konnten diverse Symptome festgestellt werden, die auf eine SG-Beeinträchtigung hindeuteten. Einen freiwilligen Drogenurinschnelltest verweigerte der Lenker, wie auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.