Fokus auf Tuning und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen rund um Wels

- Foto: Kzenon/Fotolia
- hochgeladen von Martina Weymayer
In der Nacht zum 12. September 2020 wurden von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, vom Stadtpolizeikommando Wels und vom Bezirkspolizeikommando Wels-Land eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Fahrzeugtuning und Fahrgeschwindigkeit im Bereich Wels und Umgebung durchgeführt.
WELS, WELS-LAND. Die technische Überprüfung der angehaltenen Fahrzeuge erfolgte in einer Prüfhalle in Wels und wurde von einem Amtssachverständigen des Amtes der OÖ. Landesregierung durchgeführt.
299 festgestellte Grenzwertüberschreitungen
Insgesamt neun Fahrzeuglenker haben die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten um mehr als 50 km/h überschritten. Ein Fahrzeuglenker wurde in Marchtrenk auf der B1 mit 150 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h gemessen und der bei der Anhaltung durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Gesamt wurden sechs beeinträchtige Fahrzeuglenker angehalten, davon fünf Alko- und ein Suchtgiftlenker.
Die weiteren Ergebnisse:
28 angezeigte Verwaltungstatbestände im Bereich Verkehr, zwei sonstige Verwaltungsanzeigen,
drei Kennzeichenabnahmen wegen überschrittener Lautstärke und anderweitiger technischer Veränderungen, 50 Organmandate, 51 Alkovortests und ein § 1/3 FSG - Lenken ohne Lenkberechtigung sowie vier Führerscheinabnahmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.