Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Dieses Verbotsschild hat Gerda Hasibether bereits im Vorjahr aufgstellt – geändert hat sich nichts. Jugendliche feiern in der Nacht Partys am Gstoanarat, machen Lagerfeuer und lassen ihren Müll liegen. | Foto: Hasibether
12

"Jetzt reicht's": Zu viel Müll im Gstoanarat in St. Florian am Inn

Jugendliche vermüllen regelmäßig das Gstoanarat, das beliebte Ausflugsziel an der Pram bei St. Florian. Jetzt zieht die Besitzerin scharfe Konsequenzen. ST. FLORIAN AM INN (ska). Berge an leeren Bierdosen, Fäkalien samt dazugehörigen, verschmutzten Taschentüchern, in Lagerfeuer verbrannte Spraydosen und noch viel mehr: Schubkarren voll Müll haben Gerda Hasibether und ihre Eltern bereits beim Gstoanarat an der Pram gesammelt. Das Naturdenkmal an der Pram ist seit Jahrhunderten im Besitz ihrer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Am Info-Point beim Tourismusbüro in Schärding haben sich vermehrt Jugendliche getroffen. Als es zur Sachbeschädigung kam, war für Tourismuschefin Bettina Berndorfer Schluss mit lustig. | Foto: Tourismus Schärding

Info-Point als Jugend-Treff? Aufruhr beim Schärdinger Tourismusbüro

Der Info-Point am Tourismusbüro in Schärding ist zum Treffpunkt für Jugendliche geworden. Tourismus-Chefin Bettina Berndorfer hat damit nicht viel Freude. SCHÄRDING. Der Info-Point biete sich an. Dort gibt es WLAN, Strom, Sitzgelegenheiten und ein Dach über dem Kopf, beschreibt Streetworkerin Elisabeth Möseneder, warum sich die Jugendlichen beim Tourismusbüro an der Alten Innbrücke wohl fühlen. Die Streetworkerin ist als Vermittlerin aufgetreten, als die Angelegenheit kürzlich eskalierte: Einer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sieben Burschen aus Riedau, Zell an der Pram, Andorf, Taiskirchen und Vöcklabruck wurden wegen schwerer Sachbeschädigung am Riedauer Bahnhof angezeigt. | Foto: BRS

Jugendliche verwüsteten Riedauer Bahnhof – aus Langeweile

Polizisten forschen sieben Burschen aus, die die Fassade des Bahnhofs in Riedau mutwillig mit Messern und Steinen zerstört haben sollen. RIEDAU. Wie die Polizei mitteilt, stehen die sieben Burschen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren im Verdacht, die in der Zeit zwischen April 2017 und Juli 2017 im Bahnhofsbereich Riedau schwere Sachbeschädigungen verübt zu haben. Laut Polizeiinspektion Riedau, haben die Jugendlichen offensichtlich aus Langeweile beziehungsweise um ihre Kräfte zu messen, acht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fußgänger haben Freitagmorgen den Müll und die zerschnittenen Slacklines am Skaterpark auf der Ponyweide entdeckt.
4

Droht dem Schärdinger Skaterpark jetzt das Aus?

Die Causa "Trendsportanlage" kocht hoch: Jetzt diskutieren die Stadtväter über den Verbleib des Skaterparks auf der Ponyweide. ÖVP und FPÖ sind sich einig: "Er muss weg". Streicher von der SPÖ sucht eine gemeinsame Lösung. SCHÄRDING (ska). Er war wohl nur die Spitze des Eisbergs, der Vandalenakt am Skaterpark, bei dem Unbekannte in der Nacht auf den 24. März drei von sechs Slacklines zerschnitten und Müll verstreut hatten. Wie im Zuge der Berichterstattung über den Vorfall bekannt wurde, ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schärdinger Ermittlern gelang ein beachtlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität. | Foto: wellphoto/Fotolia

Trotz Mega-Drogenfund ist Schärding kein "Suchtbezirk"

Es ist der größte Coup, welcher der Polizei seit zehn Jahren in Sachen Drogenkriminalität gelungen ist. BEZIRK (ebd). Zwei Hauptverdächtige festgenommen und im Zuge der Ermittlungen 70 weitere Personen ausgeforscht. Damit ist den Schärdinger Ermittlern gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ einer der größten Schläge gegen die Drogenkriminalität in den vergangenen zehn Jahren gelungen. Rund eineinhalb Kilogramm Crystal Meth, fünf Kilo Cannabis und 400 Gramm Speed wurden sichergestellt....

  • Enns
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.