Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Foto: FPÖ STAW
4

St. Andrä-Wördern
Sachbeschädigung: 500 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise

500 Euro Belohnung gibt es in St. Andrä-Wördern für sachdienliche Hinweise. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In der Nacht zwischen 25. und 26. Dezember wurden Plakatwände der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern mit roter Farbe beschmiert. FPÖ-Tafeln beschmiert Besonders abgesehen hatten es die Täter auf die FPÖ-Tafeln, indem sie Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer mit Schimpftiraden überzogen. Die FPÖ-Gemeinderäte Markus Kolar und Claudia Freistetter verurteilen diese undemokratische Vorgehensweise, und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der Lebensgefährte drohte seiner Frau mit dem Umbringen. | Foto: Unsplash.com
2

Anzeige gegen Partner
Lebensgefährte drohte Frau mit dem Umbringen

Eine 40-jährige Frau erstattete am 6. Oktober 2023, gegen 17.45 Uhr, auf der Polizeiinspektion Tulln an der Donau Anzeige gegen ihren 48-jährigen Lebensgefährten TULLN. Der Lebensgefährte hätte sie und ihre 44-jährige Bekannte mit dem Umbringen bedroht. Da der Beschuldigte trotz aufrechtem Waffenverbot mehrere selbst gebastelte Schusswaffen besitzen soll, wurde infolge das Wohnobjekt im Stadtgebiet von Tulln an der Donau, durch Bedienstete der Schnellen Interventionskräfte umstellt und durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Habichtsterzel wurde aus seiner Voliere bei Thürnthal entnommen. | Foto: Naturschutzbund Österreich
3

Belohnung ausgesetzt
Ein Habichtsterzel wurde aus Voliere entwendet

FELS AM WAGRAM. Andreas von Wirth musste mit entsetzen feststellen, dass sein Greifvogel aus der geschlossenen Voliere entnommen wurde. Es handelt sich bei dem Vogel um einen Habichtsterzel mit Geschüh (Lederfessel am Bein). Entwendet wurde der Vogel aus der Voliere in Thürnthal. Der Besitzer bietet eine Belohnung für den Fund seines Greifvogels. Sachdienliche Hinweise zum Täter können zudem bei der Polizeiinspektion Grafenwörth Telefon:+43 59133 3283-100, erbeten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Täter eines Raubes auf einen Mann konnte festgenommen werden.  | Foto: Unsplash.com
2

Bezirk Tulln
Täter nach schwerem Raub und Körperverletzung geschnappt

TULLN. Ein 30-Jähriger aus Tulln erstattete am 28. Jänner 2023 Anzeige auf der Polizeiinspektion Tulln, dass er am 26. Jänner 2023 etwa in der Zeit von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr Opfer eines Raubes gewesen sei. Er habe mit dem Rad den Geh- und Radweg im Bereich des Bundesschulzentrums Tulln passiert. Er habe drei Männer auf den dortigen Rundbänken wahrgenommen und sei mit ihnen ins Gespräch gekommen. Er habe alkoholische Getränke besorgt, die die vier gemeinsam konsumiert hätten. Seine nächste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Symbolfoto: Der 60-Jährige soll die Frau durch die eindeutige Gestik des "Halsabschneidens" gefährlich bedroht haben. | Foto: Zeiler

Tulln
Frau (50) mit "Halsabschneiden" bedroht

Rumäne soll Frau zuerst auf Supermarktparkplatz dann beim Bahnhof bedroht haben. TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Eine 50-Jährige aus St. Pölten erstattete am 24. Juni 2020, um 17:00 Uhr, telefonisch auf der Polizeiinspektion Tulln die Anzeige, dass sie im Stadtgebiet von Tulln, auf einem Parkplatz eines Supermarkts von einem ihr unbekannten Mann wiederholt gefährlich bedroht worden sein soll und der Mann von einem zu Hilfe gekommenen Zeugen angehalten werde. Zeuge kam zu Hilfe Kurz danach konnten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Hauptplatz sollen die beiden Zehnjährigen angesprochen worden sein.  | Foto: Zeiler

Anzeige
Zwei Kinder ins Auto gelockt

TULLN. Unbekannte sollen zwei Zehnjährige auf dem Hauptplatz angesprochen und versucht haben, diese in ihr Auto zu locken. Anzeige wurde erstattet, wie Christoph Hradil von der Polizei bestätigt. Doch was kann man tun, um zu vermeiden, dass die Kinder diesen Menschen trauen? "Ein Codewort ausmachen, das nur in der Familie bekannt ist", empfiehlt der Polizist. Zudem sollen die Kinder immer per Sie mit dem Gegenüber sprechen, damit würde fremden Personen auffallen, dass die Kinder mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alexandra Ott zeigt auf den Kratzer, der vom Kotflügel bis zur Fahrertür reicht. | Foto: Zeiler
4

Ärger über den "Auto-Ritzer"

TULLN. Das wünscht man sich mindestens genauso wie Wasser in den Schuhen: Du kommst zu Deinem Auto und musst feststellen, dass ein langer Kratzer drinnen ist. So ist es auch Alexandra Ott aus Tulln ergangen, die ihr Auto in der Nähe des Hauptbahnhofes geparkt hatte. "Es ärgert micht, dass es Menschen git, die so was mutwillig mit Eigentum von anderen machen", sagt sie. Anzeige gegen Unbekannt wurde bei der Polizei erstattet. Und dort weiß man, dass es immer wieder zu solchen Vorfällen kommt:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Getrunken, gestritten und Gas gegeben. | Foto: pixabay.com

Nach Streit: Mann stieg alkoholisiert ins Auto und fuhr los

TULLN. Es war ein lauer Sommerabend, an dem man als Pärchen gern mal mit einem Gläschen auf den schönen Tag anstoßt. So war es aber nicht bei einem Pärchen, das auf dem Tullner Hauptplatz zu streiten begann. Der Mann stieg, obwohl akoholisiert, ins Auto und fuhr los und die Frau aus dem Bezirk Tulln an. Bei der Einvernahme bei der Polizei beteuerten beide, dass sie (die Frau) bereits vorher (weil auch alkoholisiert) zu Sturz kam und der Mann sie nicht absichtlich angefahren habe. Zwei Anzeigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Strafe: Deko-Christbaum geklaut

Tullner muss 540 Euro berappen, weil er "Gestrüpp" stehlen wollte. BEZIRK TULLN. "Ich habe das Gestrüpp abgesteckt und mitgenommen, aber es wurde nicht beschädigt und auch wieder zurückgegeben", sagt jener Mann, der sich wegen Diebstahls am Tullner Bezirksgericht verantworten muss. Er war auf dem Nachhauseweg von einer Beerdigung und dementsprechend aufgewühlt. Und da fiel ihm letzten November nichts Besseres ein, als einen kleinen Deko-Weihnachtsbaum mit Lichterkette mitzunehmen. Obwohl er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor dem Gym hinterließen die Maturanten ihre Spuren.
19

Maturastreich wird Fall für die Behörde

Gymnasium Tulln: Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet TULLN / REGION. Acht Jahre lang haben die Gymnasiasten die Schulbank gedrückt, und dann war es endlich so weit: Die Matura war geschafft, die Anspannung ließ los und in Folge ließ der Maturastreich nicht lange auf sich warten. Doch der hat jetzt jähe Folgen. Aber nun von Anfang an: Weil den Schülern noch Geld von der Maturafeier übriggeblieben ist, haben sie 300 Euro gespendet. Das Geld wurde an die St. Anna Kinderkrebsforschung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei einer Hausgeburt kam es zu Komplikationen. Das Baby wurde tot entbunden, die Hebamme angezeigt. | Foto: pixabay.com

Baby tot: Anzeige gegen Hebamme

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung. BEZIRK / NÖ. Es sollten Stunden des Glücks sein, doch sie wurden zu Tagen der Trauer. Wie jetzt bekannt wurde, sollte ein Ehepaar (etwa 40 Jahre) das erste Kind bekommen. Der Entschluss zu einer Hausgeburt stand schnell fest. In der 43. Schwangerschaftswoche (SSW) war es so weit, der Geburtsvorgang ging vonstatten. Doch es gab Probleme. So fuhren die Hebamme und die Eltern mit dem Privatauto ins Tullner Universitätsklinikum. "Ich hör keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Überglücklich: 350 Euro waren im Börsl und alle meine Karten und Ausweise. | Foto: Zeiler
1

"Josef im Glück" sucht sein Engerl

Oberstockstaller Floriani verliert Geldbörsl; Jetzt sucht er den Finder OBERSTOCKSTALL / KREMS. Wer kennt das nicht? Alles muss schnell gehen, Handy und Geldbörse werden in die Hosentasche geschoben. Und daheim muss man feststellen, dass eines der beiden Dinge fehlt. So erging es Josef Srb aus Oberstockstall. Für einen Materialeinkauf war er am 22. Mai nach Krems gefahren, 500 Euro hatte er – neben Führerschein, Kreditkarten und E-Card – in seinem Geldbörsl. Nach dem Bezahlen wurde das Gekaufte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.