Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Viel braucht es nicht um sich einen besonderen Tee selbst zu zaubern.
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Leckeren Bratapfeltee selbst machen

Es ist nicht nur Herbst- sondern auch Apfelzeit, überall sieht man die schönen roten Früchte an den Bäumen. Viele zaubern dann in ihrer Küche allerhand Süßes aus den Äpfeln, wobei jedoch meist die Schale ab muss. Wir zeigen wie man diese verwenden kann. SALZBURG. Zum Herbst gehören nicht nur bunte Blätter und warme Kleidung, auch unser heimisches Obst zeigt sich nochmal in ganzer Pracht. Besonders Äpfel leuchten zwischen den Zweigen der Bäume hervor. Da gibt es auch wieder Apfelstrudel,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Apfel-Karotten Salat von Chefkoch | Foto: Anita Marchgraber

Test
Apfel-Karotten Salat

Hier das Rezept für den Apfel-Karotten Salat von Chefkoch Rosinen in warmen Wasser einweichenKarotten RaspelnÄpfel schälen und würfelnRadieschen in feine Scheiben schneidenSesam ohne Fett in einer Pfanne röstenÖl, Sesampaste, Essig, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Sesam zugeben.Mit Karotten, Äpfeln, Radieschen, Kräutern und abgetropften Rosinen mischen. Sprossen darüber streuen. Das Test Fazit finden Sie hier.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1

"Von der Schale bis zum Kern" - Bernadette Wörndl präsentiert ihr neues Kochbuch

Haben Sie schon einmal Brokkoliköpfe zubereitet und ein wenig bedauert, dass Sie für die saftigen Strünke, die eigentlich den größeren Teil dieses Gemüses ausmachen, keine Verwendung hatten? Eine restlose Verwertung von Lebensmittel wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Das neue vegetarische Kochbuch von Bernadette Wörndl zeigt, wie man beim Kochen verschiedenste Gemüse- und Obstsorten verwerten kann. Stadtblatt365 war bei der Buchpräsentation dabei und schaute den "Kochlehrlingen" über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Apfel-Topfen-Kuchen

Apfel-Topfen-Kuchen Tarteform 24 cm 1 großer Apfel 1 Packung Dinkelblätterteig 250 g Magertopfen/Magerquark 2 Eier Salz 1 Esslöffel Vanillezucker 1 Esslöffel Rum 3 Esslöffel Honig Staubzucker Zimt Butter Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, auf Zimmertemperatur erwärmen und etwas größer als die Tarteform kreisrund zuschneiden.. Die Tarteform mit Butter einfetten, den Blätterteig einlegen und am Rand hochziehen. Topfen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone

Apfel Tiramisu

Apfelkoch 3 Äpfel, z.B. Gala 1 kleiner Becher naturtrüber Apfelsaft 3-4 Gewürzelken 1 halbe Zimtstange 1 Packerl Vanillezucker Äpfel schälen, entkernen und würfeln, mit den restlichen Zutaten bei mittlerer Temperatur weich dünsten, Gewürznelken und Zimtstangen entfernen und fein pürieren. Tiramisu Apfelkoch 1 halber Becher Mascarpone 1 Becher Vanillepudding 1 kleiner Becher naturtrüber Apfelsaft Biskotten Zimt gemahlen Apfelmus, Mascarpone und Pudding (ich hab diesmal ein Fertigprodukt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone
3

So isst Elixhausen: Einfacher Apfelguglhupf

3 Eier 1 Tasse Zucker 1 Prise Salz 1 Tasse Öl 2 Tassen Mehl 1 Tasse geriebene Nüsse 1 TL Zimt 1 TL Natron 1 Suppenteller blättrig geschnittene Äpfel Eier, Zucker, Salz schaumig rühren, Öl langsam dazu geben. Die restlichen Zutaten unterrühren, zuletzt die Äpfel dazu geben. Masse in einer vorbereitete Guglhupfform füllen und bei 180 Grad etwa eine Stunde backen. Von M. Schitter

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.