Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Gahr fordert eine Standortgarantie für die Hausapotheken auf dem Tiroler Land.  | Foto: © Tanja Cammerlander

Medizinische Versorgung
Standortgarantie für Hausapotheken gefordert

TIROL. Auf dem Land nimmt die flächendeckende medizinische Versorgung immer weiter ab, was auch an der abnehmenden Zahl von Hausapotheken zu sehen ist. Allein im vergangenen Jahr haben in Tirol 10 Hausapotheken geschlossen. ÖVP-Nationalrat Gahr will gegen das Schwinden der Apotheken vorgehen und fordert eine Standortgarantie für die verbleibenden 62 Hausapotheken.  25 Tiroler Gemeinden haben keine HausapothekeDie Plattform "Einarztgemeinde" stellte kürzlich fest, dass 25 Tiroler Gemeinden und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Apotheke begrüßt den Beschluss, Cannabis auf ärztliche Verschreibung zu medizinischen Zwecken zu erhalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Cannabis zu medizinischen Zwecken: Apotheker sind überzeugt

Im Gesundheitsausschuss des Nationalrats wurde eine Liberalisierung von Cannabis zu medizinischen Zwecken beschlossen. Die Apothekerkammer begrüßt diesen Beschluss und bieten ihre Expertise zur detaillierten Ausarbeitung für Themen wie der Verordnungsmodalität an. TIROL. Besonders Schmerzpatienten sollen von dem neuen Beschluss profitieren. Für die rund 1,8 Millionen österreichischen Schmerzpatienten, wäre dies ein enormer "Gewinn an Lebensqualität", erläutert Mag. pharm. Dr. Ulrike...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol wirkten über 1.000 PatientInnen, rund 50 ÄrztInnen und 12 Apotheken an der Erprobung der e-Medikation mit, die heuer im Oktober in Tirol eingeführt wird. | Foto: Land Tirol/Berger

E-Medikation ab Oktober in Tirol

Schon 2011 wurde die sogenannte e-Medikation in bestimmten Tiroler Bezirken mit über 1.000 Patienten getestet. Die Bilanz viel äußert positiv aus, so dass die e-Medikation ab Oktober in ganz Tirol eingeführt werden soll. Besonders chronisch kranke Menschen und PatientInnen mit vielen Arztkontakten können davon profitieren. TIROL. Die Funktion der elektronischen Gesundheitsakte ELGA sorgt für höhere Sicherheit für PatientInnen indem Wechselwirkungs-, Duplikats- und Intervallwarnungen ausgelöst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

„Mumia und Schneckenschleim“ – Die Drecksapotheke in der Volksmedizin

Urin, Menschenkot, Hundeschmalz und Regenwurmöl als Heilmittel erscheinen uns auf den ersten Blick archaisch, kurios und grauenhaft. Doch wenn wir einen zweiten Blick darauf werfen, werden wir bei einigen der Substanzen überraschende Entdeckungen machen, denn so manch Merkwürdigem aus der Drecksapotheke begegnen wir auch heute noch. Dr.in Andrea Aschauer, Leiterin des Büros für volkskundliche Forschung und Museologie wird am Donnerstag, dem 14. April 2016 ab 19:30 Uhr in der Offizin der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Corinna Niederseer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.