ARBÖ OÖ

Beiträge zum Thema ARBÖ OÖ

Als sicherster Weg gilt jener mit wenig Verkehr und den wenigsten Straßenüberquerungen. | Foto: romrodinka/panthermedia

ARBÖ rät
Schon jetzt den Schulweg üben

Auch wenn derzeit noch kaum an den Schulbeginn gedacht wird, ist es dennoch wichtig, den sichersten Schulweg schon jetzt zu üben. OÖ. Bald beginnt für viele Schüler wieder der Ernst des Lebens. Besonders für Tafelklassler ist es daher wichtig, den Schulweg frühzeitig zu üben. Aber auch ältere Kinder sollten sich gemeinsam mit ihren Eltern den Schulweg wieder in Erinnerung rufen. Nach so langer Zeit ist der sicherste Weg nicht mehr so präsent im Gedächtnis der Kids und durch die vielen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Fahrverbote im Wald werden von Mountainbikern häufig ignoriert. | Foto: ARBÖ

ARBÖ empfiehlt
Fahrverbote in Wäldern einhalten und Haftpflicht-Versicherung abschließen

Der ARBÖ appelliert an Radfahrer und Mountainbiker die Vorschriften zu beachten und nur jene Forst- und Waldwege zu befahren, welche als Rad- oder Mountainbikerouten gekennzeichnet sind. OÖ. In Oberösterreich stehen Radfahrern rund 700 Kilometer Forststraßen als ausgewiesene Radwege zur Verfügung. Hinzu kommen rund 5.000 Kilometer vom umfangreichen Güterwegenetz in Oberösterreich, welche Radfahrer und Mountainbiker nutzen dürfen. Wenn man abseits von diesen Güterwegen, freigegeben Forststraßen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Aktuell werden Allergiker vor allem von Birkenpollen geplagt.  | Foto: mkrberlin/Fotolia

Corona in Oberösterreich
Wenn Allergiesymptome zur Belastung werden

Aktuell lassen Wind und warme Frühlingssonne die Birkenpollen durch Oberösterreich fliegen. Für Allergiker kann die heuer besonders starke Pollenbelastung beim Autofahren zu gefährlichen Situationen führen und in Zeiten des Corona-Virus unnötige Sorgen bereiten. OÖ. Pollenallergiker sehen im frühlingshaften Wetter nicht nur Anlass zur Freude. Wenn die Nase rinnt, Juckreiz und Husten einsetzen und es sogar zu Atemnot kommt, ist das nicht nur unangenehm, sondern kann gerade beim Lenken eines...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Im Moment ist es empfehlenswert, nur alleine im Auto zu fahren. | Foto: Glaser/Fotolia

ARBÖ OÖ gibt Tipps
Das Infektionsrisiko im eigenen Auto minimieren

Der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) gibt Tipps für den Umgang mit dem Corona-Virus. Wie sicher ist man im eigenen Auto? „Das Auto ist in diesen ungewöhnlichen Zeiten eine besonders wichtige Mobilitätsform“, stellt ARBÖ OÖ Landesgeschäftsführer Thomas Harruk fest: „Das eigene KFZ ermöglicht es, ganz ohne persönliche soziale Kontakte Besorgungsfahrten für sich und seine Mitmenschen zu erledigen oder in essentiellen Branchen zur Arbeit zu kommen. Aber um wirklich sicher zu sein,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Eltern können viel dazu beitragen, dass der Start in den neuen Lebensabschnitt für die Kinder gut verläuft. | Foto: ARBÖ OÖ

Story der Woche
Fit und sicher ins neue Schuljahr

Das neue Schuljahr hat gerade begonnen. Mit diesen Tipps fällt der Start den Kindern und den Eltern leichter. LINZ. Die ersten Schulwochen können für Kinder und Eltern gleichermaßen Stress bedeuten. Nach neun Wochen Pause ist der Wiedereinstieg in den Schulalltag oft gar nicht so einfach. Besonders die Erstklässler stehen vor vielen neuen Herausforderungen. "Es ist besonders wichtig, eine gute gemeinsame Struktur zu schaffen", rät Reinhold Kapusta, Leiter des SOS-Kinderdorfs in Linz und in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.