Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

von li.: Peter Hauser (Bezirkspolizeikommandant Wolfsberg), Christoph Kronsteiner (ÖAMTC-Jurist), Peter Pegrin (GF ARBÖ Kärnten) | Foto: Privat, ÖAMTC, ARBÖ
3

Ab 1. März 2024
Extrem-Rasern droht die Versteigerung des Autos

Raser-Fahrzeuge können ab 1. März beschlagnahmt und in weiterer Folge sogar versteigert werden. LAVANTTAL. Rasern droht künftig eine heftige Strafe: Wer das Gaspedal zu fest drückt, dem droht ab dem 1. März nicht nur ein hohes Bußgeld oder die Abnahme des Führerscheins, sondern auch der Verlust des Fahrzeuges. Bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen können laut der Straßenverkehrsordnungs-Novelle künftig Fahrzeuge von extremen Rasern beschlagnahmt und in weiterer Folge sogar...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Vignette ermöglicht das Fahren auf den Autobahnen. | Foto: Adobe Stock/jovannig
1

Vignettenkäufer aufgepasst
Digitale Vignette noch bis 14. Jänner kaufen

Wer noch eine digitale Vignette kaufen möchte, sollte sich beeilen: Nur noch bis 14. Jänner kann man sie online kaufen, damit sie rechtzeitig gültig ist. KÄRNTEN. Mit 1. Feber verliert die alte Vignette (2022) seine Gültigkeit, was in den meisten Fällen mit Kontrollen an Autobahnabfahrten und Strafzahlungen einhergeht für alle, die keine gültige Vignette haben. Viele, die sich das Aufkleben und vor allem das Abkratzen der Vignette sparen wollen greifen daher auf die digitale Vignette, die es...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bei der Winterreifenwahl empfiehlt Murnig einen Blick auf die Reifentests der Autofahrerclubs. | Foto: Adobe Stock/Karin & Uwe Annas
1

Auto jetzt winterfit machen
Der Winter(reifen) kann kommen

„Von Oktober bis Ostern soll man die Winterreifen montieren", so eine Volksweisheit. Autoexperte Gottfried Murnig erklärt, worauf bei Winterreifen zu achten ist. KLAGENFURT. „Winterreifen sind im Winter auch ohne Schnee und Eis sehr wichtig", sagt Gottfried Murnig, Autoexperte des Autohauses Murnig, „denn die Sommerreifen sind bei Temperaturen unter sieben Grad ganz klar im Nachteil". Laut der Winterreifenpflicht muss man diese aber nur bei winterlichen Fahrverhältnissen verwenden. „Ja, man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Spritpreise knapp unter 2 Euro sind für viele eine finanzielle Belastung. | Foto: MeinBezirk.at

Günstig Tanken
Wo und wann man am günstigsten tanken kann

Günstig das Auto volltanken – aber wo? Diese Frage ist immer wieder wichtig, hier findet ihr einige Tipps und Hilfsmittel zum Sparen. KÄRNTEN. Auch wenn die Spritpreise derzeit scheinbar stabil unter der 2-Euro-Marke bleiben, sind Preise um die 1,80 Euro nicht für alle leicht zu stemmen. Dadurch gilt es insbesondere für Pendler und Vielfahrer, möglichst günstig volltanken zu können. Aber das ist gar nicht so einfach, daher hier einige Tipps. Vormittags tanken Der technische Leiter des...

  • Kärnten
  • David Hofer
45

Bildergalerie
Großes Besucherinteresse beim Sicherheitstag in Schwabegg

In Schwabegg demonstrierten zahlreiche Rettungskräfte ihre alltäglichen Leistungen. NEUHAUS. In Kärnten vergeht kein Tag an dem die Bevölkerung nicht auf die Hilfe der präsenten Einsatzkräfte angewiesen ist. Aus diesem Grund hat sich der Zivilschutzverband das Ziel gesetzt, den interessierten Besuchern hautnah zu zeigen wie wertvoll die Arbeit unserer freiwilligen und beruflichen Helfern ist. Nach einer feierlichen Ansprache des Neuhauser Bürgermeisters Patrick Skubel begann der Sicherheitstag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität
Autos heizen sich schnell auf – dunkle Lacke um bis zu 20 Grad mehr. | Foto: ARBÖ
1 4

Schutz vor der "Hitzefalle Auto"

Ö (red). Die optimale Temperatur im Autoinnenraum beträgt 21 bis 23 Grad. Autoclubs warnen vor der "Hitzefalle Auto". Schon bei 25 Grad Außentemperatur heizt sich ein Wagen bei konstanter Sonneneinstrahlung in 45 Minuten auf 40 Grad auf. Ein schwarzes Autodach wird in einer Stunde bis zu 80 Grad heiß, so ÖAMTC-Experten. Im Test lag der Temperaturunterschied zum weißen Fahrzeugdach bei 20 Grad. Empfohlen werden Schutzfolien für die Windschutzscheibe. Damit bleibt es laut ARBÖ im Wageninneren um...

  • Motor & Mobilität
Für die Sicherheit: 90 Prozent der Fahrtechnik-Trainingszeit gehören der Praxis am Übungsgelände. | Foto: S. Wagnermaier
4 4 12

"Schön langsam wieder Lockerheit anfahr’n"

Mit einem maßgeschneiderten Fahrtechnik-Training starten Biker gut in den Zweirad-Frühling. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Der Asphalt ist noch kalt. Und die Fans gepflegter Fortbewegung auf dem motorisierten Zweirad brennen schon wieder auf die erste Ausfahrt. Motorrad und Klamotten sind fit. Sind sie es auch? "Es ist 100 und eins im Vergleich zu heut’ morgen", sagt Helmut, erschöpft, aber glücklich. Er und sieben weitere Biker-Brüder haben einen kühlen, aber trockenen Sonntag lang ihre...

  • Motor & Mobilität

Kostenloser Lampentausch

Mitte Dezember fand beim Arbö-Prüfzentrum in Kohldorf eine Beleuchtungsschwerpunktaktion statt. Im Rahmen dieser Aktion wurden Fahrzeuglenker von den Polizeibeamten angehalten und auf den Beleuchtungsmangel aufmerksam gemacht. Die defekten Lampen konnten in Folge kostenlos beim Arbö-Prüfzentrum getauscht werden. Weder für die Lampen noch für die Einbauarbeiten wurde etwas verrechnet. In der angeführten Zeit wurden 53 Lampen von drei Mitarbeitern des Arbö-Kärnten getauscht. Dabei entfielen rund...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
147

Sicherheitstag

Sicherheit - Zivilschutz - Selbstschutz Spannung - Dramatik Spektakuläre Schauübungen bei der Straßenmeisterei in Völkermarkt. Mitwirkung des BMI-Hubschraubers; Feuerwehreinsatzübung, Vorführung der Rettungshunde des Samariterbundes, ARBÖ-Mopedsimulator, Ausgabe der ÖAMTC-Rettungskarte, Kinderpolizei, Blutspendedienst des Roten Kreuzes und vieles mehr.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.