arbeiten

Beiträge zum Thema arbeiten

Foto: ÖBB / Zenger
4

Semmering und Südbahn
Bahnstrecke benötigt 59 Millionen-Euro-Service

Achtung: von Februar bis Mai kommt es zu Fahrplanänderungen für Regionalzüge zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag. Und im April gilt eine Gesamtsperre der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt/Neunkirchen und Mürzzuschlag. SEMMERING/BEZIRK. Gut 180 Züge brettern Tag für Tag über den Semmering. "Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu. Durch die topografisch exponierte Lage und die entsprechend widrigen Witterungsbedingungen sind die Bahnanlagen großer Beanspruchung ausgesetzt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil der Brücke wurde eingehoben. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
Aktion 5

Knittelfeld
Die neue Schulbrücke wurde in Teilen eingehoben

Teile der rund 80 Meter langen neuen Schulbrücke in Knittelfeld wurden über der Kärntnerstraße eingesetzt. Das Bildungskonzept wächst damit weiter. KNITTELFELD. Ein - im wahrsten Sinne des Wortes - Meilenstein für das neue Knittelfelder Bildungskonzept wurde kürzlich gesetzt: Die drei Teile der neuen Schulbrücke wurden eingehoben, die künftig die beiden Gebäude des Gymnasiums verbinden. Damit ist das laut Bürgermeister Harald Bergmann "wichtigste Puzzleteil des Konzeptes" erstmals sichtbar in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Entlang der Bahn-Südstrecke zwischen Mürzzuschlag und Langenwang wird auf den insgesamt drei Kilometern von 16. Juli bis 7. August ein Teil der Gleisanlagen erneuert.  | Foto: ÖBB/wexplore Productions GmbH
3

Mürzzuschlag und Langenwang
Teil der Gleisanlagen wird erneuert

Zwischen Mürzzuschlag und Langenwang gibt es entlang der Bahn-Südstrecke von 16. Juli bis 7. August Arbeiten an den Gleisen. In dieser Zeit kommt es teilweise zu Schienenersatzverkehr aber auch Zugausfällen zwischen Mürzzuschlag und Bruck an der Mur. LANGENWANG/MÜRZZUSCHLAG. Entlang der Bahn-Südstrecke zwischen Mürzzuschlag und Langenwang wird auf den insgesamt drei Kilometern ein Teil der Gleisanlagen erneuert. Die Arbeiten werden von 16. Juli bis 7. August durchgeführt. Während der Arbeiten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die neuen Gondeln sind eingehängt. | Foto: Verderber
1 Video 2

Kreischberg
Letzte Schritte zur neuen Gondelbahn (+Video)

Die Arbeiten am Kreischberg befinden sich in der Zielgeraden - der Saisonstart erfolgt bereits am 4. Dezember KREISCHBERG. Der letzte große Meilenstein auf dem Weg zur neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg ist absolviert. Vergangene Woche wurden 181 nagelneue Gondeln eingehängt und in ihre künftige "Garage" bei der Mittelstation gebracht. "Jetzt geht es mit Hochdruck an die Detailarbeiten", sagt Geschäftsführer Karl Fussi. Eröffnung im Dezember Konkret wird in den nächsten Wochen an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Straße muss saniert werden. | Foto: KK
1

Murau
Straße wird nach Hangrutschung saniert

Maßnahmen dauern bis 16. April, es kann zu leichten Behinderungen kommen. MURAU. Ein Unwetter hat im vergangenen Herbst unterhalb der B96 - Murtalstraße eine Hangrutschung ausgelöst. Der Boden wurde dabei auf einer Länge von rund 25 Metern "ausgespült". Am Montag haben nun im Raum Murau die Sanierungsmaßnahmen auf diesem Abschnitt begonnen. Kleinrutschung "Pro Jahr haben wir steiermarkweit zwischen 100 und 150 derartige Kleinrutschungen, die oft kaum auffallen und zu keinen aktuellen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Präsentierten die Pläne: Eva Kröpfl, Martin Dietmann und Reinhard Bukowsky.
2

Altlasten werden entsorgt

Ab 7. Jänner rollen die Bagger für den Aushub der ehemaligen Deponie der Lederfabrik Schmidt an. Derzeit wird gerade die Baustelle an der B72 in Weiz für das zirka 16 Millionen Euro teure Projekt errichtet. Eine drohende Umweltbelastung sowie wiederkehrende Fahrbahnschäden der Straße machten diesen Schritt nun notwendig. Um genaue Deteils für dieses Vorhaben zu besprechen und auf Fragen einzugehen, lud Eva Kröpfl, Verkehrsreferentin der Bezirkshauptmannschaft Weiz, zu einem gemeinsamen Treffen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.