Arbeiterkammer Oberösterreich

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Oberösterreich

Trotz geplanten Sanierungsverfahren will Kika/Leiner alle Verpflichtungen gegenüber Kunden erfüllen. | Foto: Fotokerschi/Kerschbaummayr

Kika/Leiner will Insolvenz anmelden
Tipps der Arbeiterkammer Oberösterreich für Kunden

Nach der Ankündigung, 23 Kika/Leiner-Standorte zu schließen, will der neue Eigentümer nun ein Sanierungsverfahren beantragen. Den Kunden würden aber alle Anzahlungen garantiert und Gutscheine könnten weiterhin in den Filialen eingelöst werden. OBERÖSTERREICH. "Auch die Bonus-Punkte bleiben erhalten und alle bestehenden Aufträge werden so ausgeführt, wie es vereinbart wurde", heißt es im Namen des neuen Eigentümers. Die Fortführung des Unternehmens sei trotz der Insolvenz gesichert, das...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Arbeiterkammer Oberösterreich nahm zehn Kebabs unter die Lupe. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
2

Arbeiterkammer testet
Unappetitliche Anaylsen: Darmbakterien im Kebab

Klein geschnittenes Fleisch, Salat, Tomaten, Zwiebeln mit viel Soße im knusprigen Fladenbrot – der klassische Döner Kebab, lässt vielen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Ergebnisse des aktuellen Kebab-Tests der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) könnten aber so manch einem den Appetit verderben. LINZ. Zum einen hagelte es Kritik bei der sensorischen Qualität, zum anderen lieferte die Untersuchung auf Enterobakterien in sechs Fällen Hinweise auf ungenügende Hygiene oder unsaubere...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Bezirk Kirchdorf ist beim Stundensatz am teuersten. Wels-Land führt bei den Fahrtkosten an. | Foto: Installateur_billiondigital/panthermedia

AK-Preisvergleich
Große Unterschiede bei Installateur-Kosten in Oberösterreich

Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf. OÖ. So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des günstigsten Anbieters und auch bei den Fahrtkosten lassen sich rund 70 Euro sparen. Deshalb ist es wichtig, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Konditionen sind bei den verschiedenen Lieferservices sehr unterschiedlich. Ein Vorab-Vergleich lohnt sich also. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ
Lieferservice: 30 Anbieter im Test

Vielen Konsumenten lassen sich aktuell Warenbestellungen liefern und auch die Hauszustellung von Lebensmitteln wird immer beliebter. Dementsprechend groß ist auch das Angebot in Oberösterreich. Neben den überregionalen Handelsketten mit ihren Online-Shops bieten auch viele kleinere Nahversorger und Bioläden ihre Produkte frei Haus an. Die Arbeiterkammer OÖ hat getestet. OÖ. 30 Anbieter von Lebensmittel-Lieferungen haben den Konsumentenschützern der AK OÖ auf Anfrage ihre Konditionen bekannt...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Außer Spesen nichts gewesen: Die AKOÖ rät zur Vorsicht bei verführerischen Krediten von dubiosen Anbietern. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Konsumentenschutz warnt
Vorsicht vor unseriösen Kreditangeboten

Rasche Kreditauszahlung ohne Bonitätsprüfung versprechen Werbeeinschaltungen im Internet oder Sozialen Medien. Aber die Konsumentenschützer Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) raten zur Vorsicht: Die Wahrscheinlichkeit, an einen unseriösen Anbieter zu geraten, ist sehr hoch.  OÖ. Eine Anfrage ist unkompliziert und rasch abgesendet. In der Regel folgt eine ebenso schnelle Zusage. Um die erforderlichen Unterlagen bzw. den Kredit zu erhalten, ist im Voraus eine Nachnahmegebühr für die Ausfolgung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Finger weg von Lockangeboten bei Möbelpackern! | Foto: Kzenon/Fotolia

Vorsicht! Lockangebot
AK warnt vor unseriösen Möbelpackern

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor unseriösen Möbelpackern aus dem Internet. Diese arbeiten laut AK OÖ wenig sorgfältig, könnten Einrichtungsgegenstände beschädigen und Geräte zerstören. Schäden würden nicht ersetzt und auch die Angebote um mehrere Hundert Euro überschritten. Die AK rät deshalb den Bedarf beim Übersiedeln klar zu definieren und mehrere Angebote einzuholen. Unbedingt solle auch das Impressum im Internet und auf der Website der WKÖ die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Kzenon/Fotolia

Viel Salz in Veggie-Grillwürstel

Ein Test zeigt, dass der Salzgehalt in fast allen Produkten zu hoch ist OÖ. Immer mehr Österreicher verzichten teilweise oder gänzlich auf Fleisch und Wurst. Zur Grillsaison werden deshalb fleischfreie Grillwürstel immer beliebter. Der aktuelle Test der AK-Konsumentenschützer zeigt: Die meisten Produkte enthalten zu viel Salz. Zu viel des Guten Die Test-Ergebnisse verdeutlichen, dass die Hersteller beim Salz zu tief in den Topf greifen – zehn von elf Produkten enthalten zu viel davon. Laut der...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Ein Großteil der Hersteller von Kinder-Straßenmalkreiden gab an, die Produkte in China herzustellen. | Foto: Mr. Big/Panthermedia

Kaum Blei in Straßenmalkreide

In Oberösterreich werden die neuen Grenzwerte bereits eingehalten. Von Blumen, Gesichtern und Comicfiguren bis zu "Himmel oder Hölle" – bunte Kunstwerke aus Straßenmalkreide haben im Sommer bei Kindern Hochkonjunktur. Da in diesen Kreiden aber oft Schadstoffe wie Blei enthalten sind, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) neun verschiedene Produkte getestet. Der Sieger "Stylex" konnte aufgrund seiner Schadstofffreiheit überzeugen. Neue Obergrenzen für Blei Getestet...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: h_lunke/Fotolia
3

Haushaltsversicherungen im Preisvergleich

Ein Vergleich der Prämien von Haushaltsversicherungen zahlt sich aus. So lagen die Jahresprämien in einem Vergleich der AK Oberösterreich für eine 85 Quadratmeter Wohnung mit vorgegebener Mindestdeckung bei neun Versicherungen zwischen 135 und 267 Euro. „Eine Haushaltsversicherung ist unbedingt zu empfehlen“ rät Georg Rathwallner, oberster Konumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich „Sie schützt nicht nur den Hausrat gegen Gefahren wie beispielsweise Feuer, Sturm, Leitungswasser oder...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.