arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK-Tulln Bezirksstellenleiter Günter Kraft, Angestellte Peter Schneider & Carina Pemsel, AK Betriebsbetreuer Markus Berger. | Foto: AK Niederösterreich
3

Arbeiterkammer NÖ
Die ÖGB-Regionaltour machte Station in Tulln

AK/ÖGB-Regionaltour machte Station in Tulln TULLN. „Steuerlast fair verteilen“. Mit dieser Forderung an die Bundesregierung startet die Regionaltour der Arbeiterkammer (AK) und des österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) Niederösterreich. Mit kleinen Aufmerksamkeiten als Geschenk wandten sich Vertreter des ÖGB und der AK Niederösterreich an die Kundinnen und Kunden und Beschäftigten unter anderem beim ARBÖ in Tulln. In dieser Kampagne geht es darum, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Angela Fischer, AK NÖ Vizepräsidentin mit Günter Kraft, AK Bezirks-Geschäftsstellen Leiter Tulln. Die AK konnte 10.000.000 Euro für seine Kunden und Kundinnen zurückholen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Rekordsumme
AK NÖ sichert fast 100 Millionen Euro für Arbeitnehmer

163.000 Menschen suchten Unterstützung – Probleme mit unbezahlten Überstunden und Insolvenzen häufen sich. TULLN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 99,8 Millionen Euro für ihre Mitglieder erstritten. „Mit 99,8 Millionen Euro hat die AK Niederösterreich so viel für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesichert wie noch nie“, berichtet Vizepräsidentin Angela Fischer über die arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen des vergangenen Jahres....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Filiale Leiner Langenrohr hat seit 29. Jänner geschlossen. | Foto: Katharina Geiger
5

Langenrohr/Tulln
AMS und AK unterstütz Leiner-Belegschaft im Bezirk

Info- und Beratungs-Service vor Ort an den Standorten: AK Niederösterreich und AMS unterstützen die gekündigte KIKA/Leiner-Belegschaft. TULLN/LANGENROHR. Die Vorbereitungen für die Beendigungen der Dienstverhältnisse der KIKA/Leiner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind angelaufen. Mit 29. Jänner wurden alle Filialen endgültig geschlossen. In den kommenden Tagen finden in den KIKA/Leiner-Filialen Info-Veranstaltungen für die Betroffenen statt, die das Insolvenzreferat der AK Niederösterreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Berger und Hans-Joachim Haiderer (AK-Abteilung Betriebsservice- und Funktionärinnenausbildung), Angela Fischer (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin), Sabine Riederer und Mag. Katharina Gfrerer (Centermanagement Rosenarcade Tulln), Günter Kraft (AK Niederösterreich-Bezirksstellenleiter Tulln), Christian Biegler-Powolny (ÖGB-Regionalsekretär). | Foto: AK Niederösterreich/Gattinger

Großer Andrang
AK Gesundheits-Truck macht in der Rosenarcade Tulln halt

Großer Andrang beim kostenlosen Gesundheits-Check TULLN. Der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck machte am Samstag in der Rosenarcade Tulln halt. Viele Interessierte haben dabei die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Expertinnen und Experten beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. „Fast die Hälfte der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeitet in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Links: Schulleiterin Christl Nagl-Eder; 
mittig: Schülerinnen und Schüler der NÖMS StAW
rechts: BO-Koordinatorin Teresa Havlicek. | Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern

St. Andrä-Wördern
„14! Was nun?“: Berufsinformationsabend Mittelschule

Am 8.10.2024 veranstaltete die Mittelschule St. Andrä-Wördern einen Berufsinformationsabend zum Thema „14! Was nun?“. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nahmen mit ihren Eltern an dem Abend teil, um sich über das vielfältige Bildungsangebot der vortragenden, weiterführenden Schulen zu informieren. Auch die Polytechnische Schule und die AK Tulln waren vertreten und informierten über die Lehre mit Matura. „Es ist uns wichtig, den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Heinreichsberger, Carmen Kutsche-Androsch, Paula Maringer, Katja Seitner, Josef Hager und Franz Aigner überzeugen in Kirchberg am Wagram mit starken Forderungen. | Foto: ÖVP-BGS Tulln

AK-Wahl
Liste 2 Volkspartei NÖAAB-FCG überzeugt mit starken Ansagen

Liste 2: Volkspartei NÖAAB-FCG: Arbeiterkammer-Wahl geht ins Finale BEZIRK TULLN.Noch bis zum 23. April laufen die Wahlen zur Arbeiterkammer in den Betrieben sowie per Briefwahl. Dabei tritt die "Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG" am Listenplatz 2 an. Unter dem Motto "Damit dir mehr zum Leben bleibt" setzt sich die Liste für ein höheres Kilometergeld, für eine faire Schwerarbeiter-Regelung und eine Entschärfung des "Kreditwahnsinns" ein. Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Siegfried Schuster, AK NÖ-Kammerrat und Günter Kraft, Leiter AK-Bezirksstelle Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
3

AK Jahresbilanz 2023
Über sieben Millionen Euro für Mitglieder erzielt

156.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchten Hilfe der AK Niederösterreich BEZIRK. Die AK Niederösterreich erkämpfte 90,1 Millionen Euro für Betroffene. Vor allem wurde nach Insolvenzen Hilfe benötigt, Probleme gab es auch bei Abfertigungen. Mehr als 156.000 Arbeitnehmerinnen haben im Vorjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht. Das zeigt eine Auswertung der arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen der Kammer. „Wir haben 90,1 Millionen Euro für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AK Niederösterreich und PVA informierten gemeinsam viele interessierte Besucher*innen am Infoabend zum Thema Pensionen in Tulln.

Im Bild (v.l.n.r.): Mag. Thomas Grünberger (AK-Konsumentenschutzexperte), Alfred Jordan (Leiter der AK-Bezirksstelle Korneuburg), Gerda Schilcher (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin), Günter Kraft (Leiter der AK-Bezirksstelle Tulln), Franz Huss (Referent Pensionsversicherungsanstalt), Mag. Thomas Kaindl (Leiter der AK-Abteilung Regionale Aufgaben) | Foto: Gattinger/AK Niederösterreich

Tulln
AK Niederösterreich beantwortete Fragen rund um den Pensionsantritt

300 Personen informierten sich bei Infoveranstaltung in Tulln TULLN. Viele Behördenwege, viele Anträge und vor allem die Ungewissheit über die Pensionshöhe und den Stichtag lässt Menschen, die bereits Jahrzehnte im Berufsalltag verbracht haben, oft die Orientierung verlieren. Dass viele Fragen offen sind, zeigte sich am Donnerstag bei der Infoveranstaltung „Rund um die Pensionierung“ im Minoritenkloster in Tulln. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt informierte die Arbeiterkammer über...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
René Strametz Referent der AK Bezirksstelle Tulln, Horst Prammer AK NÖ Vizepräsident und Günter Kraft Leiter der AK Bezirksstelle Tulln.
 | Foto: Victoria Edlinger
2

Arbeiterkammer Bilanz 2022
145.000 Arbeitnehmer suchten Hilfe bei AK NÖ

145.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchten Hilfe der AK Niederösterreich, dabei erkämpften die AK 44,9 Millionen Euro für Betroffene. Probleme gab es häufig bei der Anerkennung der Schwerarbeitspension. BEZIRK TULLN/NÖ. Mehr als 145.000 Arbeitnehmerinnen haben im Vorjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht. Das zeigt eine Auswertung der arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen der Kammer. „Wir haben 44,9 Millionen Euro für die Betroffenen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Elektrotechnik-Lehrling Robin Golda (Ramsl GmbH, St. Andrä-Wördern) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
5

Bezirk Tulln
111 Lehrlinge waren auf Praktikum im Ausland unterwegs

Let’s Walz: 111 Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft BEZIRK TULLN. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln. Angeboten werden heuer Praktika in zehn Ländern: Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland, Norwegen, Portugal und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Günther Kraft, Chef der AK Tulln weißt auf die Einkommensunterschiede von Männern und Frauen hin. | Foto: Scheichel, AK Niederösterreich

Einkommensanalyse Bezirk Tulln
Frauen verdienen weniger als Männer

Leider verdienen Frauen nach wie vor um ein Vielfaches weniger als Männer. Die Arbeiterkammer informiert. BEZIRK. Die Arbeiterkammer weist regelmäßig auf Missstände und Ungleichheiten im Arbeitswesen hin. AK Bezirksgeschäftsstellenleiter Tulln Günter Kraft schlüsselt die erst kürzlich erschienene Einkommensanalyse auf, in der die ungleiche Bezahlung von Frau und Mann hervorgeht. Woran liegen die Unterschiede im Einkommen zwischen Frauen und Männern? GÜNTER KRAFT: Ursachen dafür sehen wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karl Heigel vom Rechtsschutzbüro St. Pölten und Bezirksstellenleiter Günter Kraft der AK Tulln. | Foto: AKNÖ

AK schreitet ein
Mit falschen Fristen im Krankenstand gekündigt

Weder menschlich noch rechtlich war in ORdnung wie ein Tullner Unternehmer mit einer jungen Büroangestellten umging. Als sie sich krankmeldete, forderte er sie auf, ins Büro zu kommen. Das war noch dazu mitten in der Coronawelle im März des Vorjahres. "Die Betroffene hat ihrem Chef mitgeteilt, dass sie krank ist und nicht kammen kann", schildert Günter Kraft, Leiter der Bezirksstelle Tulln.  "Noch am selben Abend hatte sie die Kündigung im Briefkasten".Nach der Vorstellung des Arbeitgeber hätte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Leiter der Bezirksstelle Tulln der AK NÖ Günter Kraft und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Vernetzungsgespräch zwischen Sieghartskirchen Arbeiterkammer

Günter Kraft, Leiter der Bezirksstelle Tulln der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich, besuchte Bürgermeisterin Josefa Geiger am Gemeindeamt der Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Programm stand ein Vernetzungsgespräch betreffend Angebote und Hilfestellungen durch die Arbeiterkammer für Bürger. „Wir sind vor allem im Arbeitsrecht, Sozialrecht, Konsumentenschutz und bei Pflegegeldvertretung wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürgern“, berichtet Günter Kraft...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Peter Stattmann und Günter Kraft präsentieren die Zahlen der Arbeiterkammer in der Bezirksstelle für das Krisenjahr 2020.  | Foto: Marlene Trenker

Arbeiterkammer zieht Bilanz

Es war ganz gewiss kein einfaches Jahr 2020, trotzdem konnten einige Erfolge erzielt werden. BEZIRK TULLN. Die Arbeiterkammer präsentiert für das Jahr 2020 Zahlen der etwas anderen Art. Denn die Corona-Krise schlug wie eine Bombe in den Arbeitsmarkt ein. "Die Beratungen schnellten in die Höhe", erinnert sich der Leiter, Günter Kraft. Ab März war die Arbeiterkammer besonders gefordert. "Zu Beginn ging es um Themen wie Kurzarbeit", schildert Vizepräsident der AK NÖ Peter Stattmann. Über den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
AK Tulln-Bezirksstellenleiter Günter Kraft (Spender), AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser und freiwillige Helferinnen vom Roten Kreuz
 | Foto: AKNÖ

Initiative
Kooperation Arbeiterkammer Tulln und Rotes Kreuz

Corona-bedingt mussten in den vergangenen Monaten immer wieder Blutspendetermine in Unternehmen oder Organisationen abgesagt werden – doch der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven ist auch in Krisenzeiten unverändert hoch. Daher war es der AK-Bezirksstelle Tulln ein besonderes Anliegen, wieder aktiv zu werden. TULLN (pa). Zwar musste die Blutspendeaktion aus organisatorischen Gründen auf das Messegelände verlegt werden, dem großen Andrang an kam das aber nur zu Gute. Insgesamt konnten 111...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
SYMBOLFOTO: Am 10. April kann in der Arbeiterkammer in Tulln Blut gespendet werden.  | Foto: pixabay.com

Blutspenden
Rotes Kreuz und AK Tulln – am 10. April Ärmel hochkrempeln

TULLN (pa). Am 10. April rufen das Rote Kreuz und die AK-Bezirksstelle Tulln gemeinsam zum Blutspenden auf. In Österreich werden täglich im Durchschnitt 1.000 Blutkonserven benötigt. Die Blutspendeaktionen sind explizit von den seitens der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu Leben zu retten. Gespendet werden kann direkt im Obergeschoß der Bezirksstelle – von 10.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Sämtliche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen und...

Auch die AKNÖ hat schon eine Veranstaltung abgesagt. | Foto: Alexandra Ott

Coronavirus
Kein Gesundheitstruck der AK in der Rosenarcade

Corona-Virus: AK Niederösterreich setzt Veranstaltungen aus TULLN (pa). Die Arbeiterkammer Niederösterreich setzt aus Sicherheitsgründen vorerst alle größeren Veranstaltungen aus. Die Verschiebungen und Absagen betreffen aktuell die Veranstaltung „Gesundheits-Truck“ im EKZ Rosenarkade am 14. März in Tulln, das Dart-Cup-Finale am 21. März im ANZ St. Pölten sowie die Messe „AK-Kids Berufe zum Angreifen“ am 24. April in Tulln. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Gesundheit der niederösterreichischen...

Günter Kraft und Rene Strametz.  | Foto: Katharina Gollner

Bezirk Tulln
Arbeiterkammer Tulln zieht Bilanz

"Ingesamt hat die Bezirksstelle Tulln im Vorjahr mehr als 4,8 Millionen Euro für Arbeiternehmer der Region erstritten", sagt Bezirksstellenleiter Günter Kraft. Die Arbeiterkammer Tulln zog Bilanz vom vergangenen Jahr und präsentierte die Zahlen. BEZIRK TULLN (pa). "Am häufigsten gefragt war die Unterstützung bei Problemen am Arbeitsplatz und in sozialrechtlichen Fragen", berichtet Günter Kraft. Ingesamt wandten sich im letzten Jahr mehr als 5.450 Menschen an die Bezirksstelle Tulln. Dies zeigt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
AK Tulln-Bezirksstellenleiter Günter Kraft, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, eine mutige Spenderin und freiwillige Helferinnen vom Roten Kreuz. | Foto: AK NÖ

Arbeiterkammer Tulln öffnet Türen für Lebensretter

Auf Initiative der Arbeiterkammer (AK) wurde in Kooperation mit dem Roten Kreuz vergangene Woche zum ersten Mal in der AK-Bezirksstelle Tulln Blut gespendet. TULLN (pa). Der erste Spender Stefan Weber ließ nicht lange auf sich warten. Insgesamt konnte die AK Tulln 76 Spenderinnen und Spender begrüßen. Einer der anwesenden Spender spendete sogar bereits zum 150. Mal. „Das ist wirklich bewundernswert und es zeigt, wie unkompliziert es sein kann, einen Beitrag zur Lebensrettung zu leisten,“ so AK...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
AK-Niederösterreich Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser mit Jugendlichen. | Foto: AK Young

Schule oder Lehre? Beides!

Im Rahmen von Zukunft.Arbeit.Leben findet die Berufsinfomesse in St. Pölten statt. Die Arbeiterkammer (AK) Young ist vor Ort. NÖ MITTE. Schule oder Lehre? Oder beides? Es ist nicht immer einfach für junge Menschen, die richtige Ausbildung zu finden. Deshalb stellt AK YOUNG den Jugendlichen bei der Berufsinfomesse “Zukunft.Arbeit.Leben” in St. Pölten (3. bis 7. Dezember 2019) verschiedene Schultypen und Lehrberufe vor. Es gibt auch Bewerbungstrainings vor Ort. Auch beim Tag der...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: AK NÖ

Angebote der AK Young
Unterhaltung und Information

TULLN. Die Arbeiterkammer ist auch für die sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Interessen der ArbeitnehmerInnen zuständig. Speziell im Rahmen von AK-Young gibt es Freizeitangebotedirekt in den Schulen. Etwa das Lehrlingssportfest, das größte Sportevent für ca. 1400 Lehrlinge in NÖ, das die AK gemeinsam mit dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer unterstützt. Oder das AK Young Jugendtheater in den Berufsschulen. Beim jährlichen Sommer-Open Air “Splash Hard” am Ratzersdorfer See...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: AK Young

Lehrlingswelcomepaket

TULLN.  Jeder Lehrling in NÖ erhält für den Start ins Arbeitsleben eine Umhängetasche (derzeit Pumataschen). Die Tasche ist mit Borschüren und Infos speziell für Lehrlinge gefüllt. Die Verteilung erfolgt in den Berufschulen. Weitere Infos unter: akyoung.at AK YOUNG Hotline: 05 7171-24000

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
AK-Niederösterreich Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: AK Young
2

Arbeiterkammer Young besucht die Berufsschulen

Die Arbeiterkammer (AK) Young ist die Interessensvertretung der Lehrlinge. Sie informiert über Rechte und Pflichten, berät, hilft im Förderungsdschungel und gibt Auskünfte. TULLN. AK YOUNG, die Jugendmarke der AK Niederösterreich, bietet Top-Beratung, aktuelle Infos und jede Menge Action. In jedem Berufsschullehrgang werden die Berufsschulen von einem Mitarbeiter des AK-Young-Teams besucht. Mit den Klassensprechern werden rechtliche Fragen die die Lehrlinge haben geklärt – natürlich im...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Günter Kraft und Reinhard Niedermeier mit der stolzen Bilanz | Foto: Foto: Sabine Schwarz
2

Die Arbeiterkammer deckt auf
Bilanz 1. Halbjahr 2019 – Bezirk Tulln

Überstunden und Diäten nicht bezahlt: Weg vor Gericht bringt 4000 Euro für Monteur. TULLN (pa). Rund eineinhalb Jahre arbeitete ein Tullner für den Betrieb. Als Monteur musste er zahlreiche Außendienste und immer wieder anfallende Überstunden leisten. Für seine Arbeit erwartete sich der Arbeitnehmer einen korrekten Lohn am Ende des Monats. Ob die Abrechnungen auch wirklich stimmten, davon konnte sich der Mann nur selten selbst ein Bild machen. Denn Lohnabrechnungen erhielt er kaum ausgehändigt....

  • Tulln
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.