Arbeitnehmerveranlagung

Beiträge zum Thema Arbeitnehmerveranlagung

Anzeige
AK-Präsident Gerhard Michalitsch, AK-Steuerexpertin Nadja Weinmüller, ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics und ÖGB-Landessekretär Andreas Rotpuller | Foto: AK Burgenland
3

Arbeiterkammer Burgenland
"Holen Sie sich Ihr Geld zurück!"

Ein Team von Lohnsteuerexpert:innen berät AK- und ÖGB-Mitglieder bei der Arbeitnehmerveranlagung Ob Homeoffice, Pendlerpauschale oder Familienbonus – die Arbeiterkammer Burgenland ist der kostenlose Steuerberater und hilft bei der Arbeitnehmerveranlagung. „Es zahlt sich aus!“, versichert AK-Präsident Gerhard Michalitsch beim Start der AK/ÖGB-Lohnsteueraktion. „Wir wissen, dass jährlich um die 200 Millionen Euro am Finanzamt liegen bleiben. Deshalb steht unsere Lohnsteueraktion auch wieder unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Eltern stehen einige Steuererleichterungen zu, die Sie nur durch die Arbeitnehmerveranlagung bekommen. In der AK-Broschüre „Steuertipps für Eltern“ finden sich dazu die wichtigsten Informationen. | Foto: AK Burgenland

AK-Steuertipps
Worauf Eltern achten sollten

Neue Broschüre „Steuertipps für Eltern 2021“ zeigt wie Eltern mit der Arbeitnehmerveranlagung Steuern sparen. BURGENLAND. Familienbonus, Mehrkindzuschlag, Alleinverdienerabsetzbetrag, Alleinerzieherabsetzbetrag und der Unterhaltsabsetzbetrag: Eltern stehen bestimmte Steuererleichterungen zu. Doch vielen fehlt der Durchblick. Immer wieder stellt die Arbeitnehmerveranlagung viele Eltern vor neue Herausforderungen. Die neu aufgelegte AK-Broschüre „Steuertipps für Eltern 2021“ hilft Eltern bei der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
„Arbeitnehmer sollten keinen Cent verschenken. Die Arbeitnehmerveranlagung zahlt sich aus“, betonen AK-Präsident Gerhard Michalitsch und AK-Direktor Stellvertreter Mag. Rainer Porics | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

"Holen Sie sich ihr Geld zurück!"
Lohnsteuerexperten beraten im März AK-Mitglieder

Im Durchschnitt gibt's für jeden, der die Arbeitnehmerveranlagung macht, 560 Euro zurück. In vielen Fällen, das zeigt die AK-Lohnsteuerberatung, ist aber auch weit mehr drinnen. Um den Arbeitnehmern ihr „Geld-zurück-vom-Finanzamt“ zu erleichtern, hat die Arbeiterkammer Burgenland ein Servicepaket geschnürt, mit Broschüren, Internet & Social Media-Tipps, Radio- und TV-Spots sowie Beratungstagen in allen AK-Bezirksstellen. „Arbeitnehmer sollten keinen Cent verschenken. Die Arbeitnehmerveranlagung...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Steuertipps gab es von AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch und AK-Steuerexperte Reinhold Harin. | Foto: AK Burgenland

Arbeiterkammer hilft beim Steuer sparen

Ab Juli 2017 startet die antragslose Arbeitnehmerveranlagung EISENSTADT. „Wir wissen, dass jährlich um die 200 Millionen Euro am Finanzamt liegen bleiben. Deshalb gibt es auch heuer wieder unsere alljährliche Lohnsteueraktion unter dem Titel ,Hol dir dein Geld zurück‘“, sagt AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch. 200 bis 300 Euro vom Finanzamt Dass sich die Arbeitnehmerveranlagung auszahlt beweist die Statistik: Im Schnitt erhalten burgenländische Arbeitnehmer zwischen 200 und 300 Euro zurück....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die AK hilft bei der Arbeitnehmerveranlagung: AK-Präsident Alfred Schreiner und Steuerexperte Reinhold Haring | Foto: AK
1

Geld vom Finanzamt zurückholen

Vom 2. bis 17. März finden die AK-Steuerberatungstage statt EISENSTADT (uch). „Es lassen noch immer viele ihr Geld beim Finanzamt liegen“, sagt AK-Präsident Alfred Schreiner. Die Arbeiterkammer führt deshalb auch heuer wieder ihre Steuerberatungstage durch und unterstützt ihre Mitglieder bei der Durchführung der Arbeiternehmerveranlagung. Steuergutschrift „Vergangenes Jahr haben über 7.000 Arbeitnehmer die AK-Lohnsteuerberatung in Anspruch genommen. Die Steuergutschrift reicht im Einzelfall von...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.