Arbeitsbedingungen

Beiträge zum Thema Arbeitsbedingungen

Julia Dieterle, Andrea Eichinger, AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer, Betriebsratsvorsitzende Sabine Ameshofer, Melisa Dzajic, Herta Marx, Johann Schauer und Marin Santic (v.li.) | Foto: AK Oberösterreich

Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer zu Besuch in der Eurotherme Bad Schallerbach

Kürzlich besuchte Johann Kalliauer die Eurotherme Bad Schallerbach. Bei seinem Betriebsbesuch erkundigte sich über die Sorgen und Anliegen der Beschäftigten und warf einen Blick auf die Arbeitsbedingungen im Betrieb. BAD SCHALLERBACH. Die Eurotherme Bad Schallerbach ist mit mehr als 400 Beschäftigten einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Bei seinem Besuch erkundigte Johann Kalliauer sich über die Arbeitsbedingungen sowie die Sorgen und Anliegen der Beschäftigten im Betrieb. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
9

Große Nachfrage nach Fairer Mode

Die Waren im Weltladen haben sich der Zeit und den Ansprüchen der Konsumenten angepasst und überzeugen durch modernes Design und hervorragende Qualität. Faire Mode liegt total im Trend. "Die Gruppe verantwortungsvoller Konsumenten wird immer größer ", weiß Regina Ritz, Vorsitzende des Vereins "Eine-Welt-Kreis", der den "Weltladen" in Bad Schallerbach betreibt. Viele Menschen suchen nach Alternativen zu Mode, bei der die Produzenten nicht einmal genug verdienen, um ihre Familien ernähren zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
In Oberösterreich herrscht laut Ärztekammer bereits jetzt ein Mangel an Turnusärzten. Viele Junge gehen ins Ausland. | Foto: Kzenon/Fotolia

Turnusärzte fordern Mindeststandards

Mangelnde Ausbildung, unangemessene Bezahlung, zermürbende Dienstzeiten – darüber klagen Oberösterreichs Turnusärzte. Gemeinsam mit der Ärztekammer fordern sie nun die Festlegung von Mindeststandards. Die Turnusärztevertreter aller 18 Spitäler Oberösterreichs haben ein 8-Punkte-Programm für bessere Arbeitsbedingungen unterzeichnet. Ihre Kritikpunkte: bis zu 32 Stunden lange Dienste, Dienste an bis zu drei Wochenenden pro Monat, bis zu 60 Prozent der Arbeitszeit müssen für die Dokumentation...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.