einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Stefanie Öhlschuster, Brigitte Stöger und Katharina Lettner vor dem Geschäft in Haag am Hausruck. | Foto: Kathrin Doppler
3

Nach fast 40 Jahren
Gitti's Modeshop in Haag nächstes Jahr in neuen Händen

„Ich möchte nicht einen Tag in meinem Geschäft missen“: Brigitte Stöger übergibt Gitti's Modeshop Anfang 2026 an zwei Quereinsteigerinnen. HAAG AM HAUSRUCK. Seit 1986 ist Gitti's Modeshop ein fester Bestandteil am Haager Marktplatz. Mit Jahresende sperrt die Besitzerin Brigitte Stöger ihren Laden zu. Die 62-Jährige ist bereits in Pension, an das Aufhören war bis jetzt aber nicht zu denken. „Ich hätte nicht vorgehabt, dass ich das Handtuch schon werfe. Das Geschäft geht wirklich gut, ich hätte...

Günther Baschinger, Erika Augdopler, Sandra Hofer, Johanna Rathmaier, Vizebürgermeister Hermann Stockinger und Bürgermeister Manfred Mühlböck bei der Übergabe des gesammelten Betrags. | Foto: Alois Ferihumer

23. Weihnachtsgewinnspiel
500 Euro bei Verlosung für „St. Agatha hilft“ gesammelt

Wer in St. Agatha in der Vorweihnachtszeit eingekauft hat, konnte mit Glück am 5. Jänner einen der Preise des Weihnachtsgewinnspieles mit nach Hause nehmen. Bei dieser Verlosungsveranstaltung konnten 500 Euro für den Sozialfonds „St. Agatha hilft“ gesammelt werden. SANKT AGATHA. Am 5. Jänner wurden vom Agathenser Gewerbe die Preise des 23. Weihnachtsgewinnspieles verlost. Einkäufe über 20 Euro bei einem örtlichen Gewerbebetrieb wurden in der Vorweihnachtszeit mit einem Gewinnschein...

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Dominik Richtsteiger (l.) freuen sich mit SPAR-Kauffrau Maria Jungwirth und ihrem Mann Dietmar Lustig-Jungwirth über die Wiedereröffnung des SPAR-Supermarktes in Wallern an der Trattnach. | Foto: SPAR
2

Nach Riesen-Umbau
Wallerner Spar jetzt größer und ganz modern

Mehr Platz, breiteres Sortiment & technische Highlights: Der Spar-Supermarkt von Kauffrau Maria Jungwirth in Wallern an der Trattnach erstrahlt nun in neuem Glanz, denn: Heute, 19. September, wurde die Filiale nach einem großen Umbau endlich wiedereröffnet. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf insgesamt 770 Quadratmetern – das sind um 170 mehr als vorher – können die Kunden in Jungwirths Spar-Filiale in der Schallerbacher Straße 7 ab sofort einkaufen. „Mit dem Umbau ergeben sich für uns viele...

1 8

Schule
Unterricht mit Lebensorientierung

Hofkirchen/ Tr. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hofkirchen/ Trattnach befassen sich im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt mit den alltäglichen Dingen im Leben. Themen wie Finanzen, Einkauf, Energie, Ordnung, Mülltrennung, Umwelt, Globalisierung uvm. werden in der Schule aktiv behandelt. Einmal pro Woche dürfen die Kinder am Nachmittag für ihre Gruppe frisch und selbst kochen. Neben der Hausmannskost und schnellen Gerichten für den manchmal schnelllebigen Alltag werden auch die...

Anzeige

Einladung
Late Night Shopping in Passau

Die Stadt Passau lädt am 28. Juni bis 22 Uhr zum Late Night Shopping in die Innenstadt.  PASSAU. Beim Late Night Shopping am 28. Juni können Besucher:innen nach Herzenslust bis 22 Uhr einkaufen; viele Einzelhändler:innen haben sich etwas Besonderes für ihren Verkaufsraum überlegt. Außerdem kann man an vielen Standorten in der Innenstadt Musik genießen. Da ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. So werden die Ankommenden schon vor der Ludwigstraße von der Big Band „Makapeo“ aus Obernzell mit...

Einkaufen am 8. Dezember in OÖ – welche Geschäfte offen haben, lesen Sie im Artikel. | Foto: pp76/panthermedia

Einkaufen in Oberösterreich
Diese Geschäfte haben am 8. Dezember offen

Super Shopping-Tag oder doch ein Feiertag? Am 8. Dezember, Mariä Empfängnis, scheiden sich die Geister. Obwohl es seit Mitte der 1990er-Jahre in Österreich erlaubt ist, an diesem Tag die Geschäfte offen zu halten, sperren einige Händler trotzdem nicht auf – quasi als "Goodie" für die Mitarbeiter. Andere Betriebe wiederum wollen sich den Umsatz nicht entgehen lassen.  OÖ. Die BezirksRundSchau hat zusammengefasst, welche Geschäfte am Freitag in Oberösterreich offen haben und welche nicht.  Am 8....

6

Taufkirchner Bauernmarkt
Taufkirchner Bauern- und Genussmarkt ; 2-Jahres-Jubiläum

Jubiläumsmarkt am 21. Oktober 2023 im Bauhof von Taufkirchen an der Trattnach Seit Oktober 2021 findet im Bauhof der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach, jeden 3. Samstag im Monat in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr, ein Bauern- und Genussmarkt statt. Angefangen hat alles im Herbst 2020 mit den Gemüsebauern Manuela und Kurt Kirchmayr aus Pupping, welche regionales Gemüse je nach saisonaler Verfügbarkeit anboten. Von zahlreichen Taufkirchnern wurde dieser Gemüseverkauf angenommen. So entstand...

Freuen sich über das Jubiläum des Shops in Schlüsslberg: Standortverantwortliche Karin Laßl (links) und ihre Kollegin Gaby Dengler. | Foto: VH OÖ

Freiwillige Mitarbeiter gesucht
ReVital-Shop Schlüßlberg sucht Personal

Die Volkshilfe sucht Freiwillige für die Mitarbeit im ReVital-Shop in Schlüßlberg. Interessierte können sich jederzeit im Shop oder per E-Mail melden. SCHLÜSSLBERG. Unterstützung wird bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, bei der Regalbetreuung, dem Dekorieren und im Verkauf benötigt. Mehr als 10.000 Kundinnen und Kunden nutzen jährlich das Angebot der Volkshilfe in Schlüßlberg – Tendenz steigend. „Wir suchen daher Freiwillige, die uns einmal pro Woche und nach...

Jakob Leitner (rechts), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freut sich mit SPAR-Kauffrau Silvia Humer und ihrem Mann Hannes sowie mit Bürgermeister Harald Grubmair (links) über die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in St. Marienkirchen an der Polsenz.
 | Foto: EÖ SPAR-Supermarkt Humer, SPAR
2

Neuer SPAR in St. Marienkirchen/Polsenz
Eigenes Parkdeck und Marktplatzatmosphäre

Wie bereits unsere Regionautin Eva Wahlmüller im Oktober berichtete, schloss der frühere Spar in St. Marienkirchen/Polsenz für immer seine Türen. Kürzlich eröffnete die neue SPAR-Kauffrau Silvia Humer den neu gebauten SPAR-Supermarkt in der Daxberger Straße 54, unweit des ehemaligen SPAR-Standortes von Dietmar Hartl-Aschenbrenner.  ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Seit heute ist Silvia Humer die neue SPAR-Kauffrau in St. Marienkirchen an der Polsenz. Die gelernte Einzelhandelskauffrau leitet den...

Foto: Caritas Oberösterreich
5

Eröffnung Shop St. Pius
Brauchen Sie noch eine Geschenkidee für Weihnachten?

Die Begeisterung für die vielen Handwerksarbeiten und die Neugestaltung des Schauraums zeigte sich bei der Eröffnung des neuen Shops im St. Pius in Peuerbach.  STEEGEN, PEUERBACH. Die Caritas-Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter waren laufend am „Nachschub“ organisieren, weil die Produkte weggingen „wie die warmen Semmeln“. Der Shop hat von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Mit viel Eifer am Arbeiten, Geschick und Kreativität zeigt sich...

Landesrat Kaineder empfiehlt dem Osterhasen regional einzukaufen. Mit der Gutes Finden-App kann man nachhaltige Produkte und Angebote in der Umgebung finden. | Foto: Land OÖ

App-Neuheit
"Gutes finden": Regionale Angebote für Ostern

Mit der "Gutes Finden"-App findet man nachhaltige Produkte und Angebote in der Umgebung. Gleichzeitig stärkt die Vermarktungsplattform die regionale Wirtschaft und schützt das Klima. OÖ. Vor rund einem Jahr wurde das Land aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus zum ersten Mal heruntergefahren. Davor hat sich die Pandemie über den ganzen Erdball ausgebreitet und in unzähligen Ländern harte Maßnahmen zur Eindämmung des Virus notwendig gemacht. Dabei wurde vielen vor Augen geführt, wie schnell...

Das Winter-Gewinnspiel beginnt mit 25. November 2020 und endet am 6. Jänner 2021. | Foto: Andreas Maringer

Einkaufen daheim
Bad Schallerbacher Winter-Gewinnspiel lockt

Kaufen in der Region wird belohnt: Denn in Bad Schallerbach kann man sich damit für das Winter-Gewinnspiel qualifizieren. Das Gewinnspiel wird aufgrund des Lockdowns bis 28. Februar 2021 verlängert. BAD SCHALLERBACH. Wer während der Adventzeit mit der Kundenkarte einkauft, erhält bei den zahlreichen Partner-Betrieben nicht nur Bonuspunkte, sondern wird auch noch zusätzlich belohnt. Einfach die Gewinnseite aus dem Adventjournal der Bad Schallerbacher Kaufmannschaft – das in den Geschäften...

Die Gutscheine sind am Gemeindeamt und bei der Post in Schlüßlberg erhältlich. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg
2

Regionalität
Schlüßlberg bietet Wertgutscheine an

Ja zum Einkauf daheim: Um die regionale Wirtschaft zu stärken, hält die Marktgemeinde Schlüßlberg nun Wertgutscheine bereit. SCHLÜSSLBERG. Unter dem Motto „Ein Gutschein - viele Möglichkeiten“ werden ab sofort von der Marktgemeinde Schlüßlberg Wertgutscheine angeboten. Die Gutscheine sollen zur Stärkung der regionalen Betriebe beitragen und die Kaufkraft in unserer Marktgemeinde halten. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Regionalität immer mehr Bedeutung erfahren, versucht Schlüßlberg mit...

Auch in Grieskirchen und Eferding bieten manche an, für ältere Menschen einkaufen zu gehen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

#nachbarschaftschallenge
Liefer- und Einkaufsservice in Grieskirchen & Eferding

Soziale Kontakte sollen in den nächsten Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona-Virus-Ausbreitung abzubremsen. Besonders für Risikogruppen ist Einkaufen ein Thema. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Ältere Menschen sowie Männer und Frauen mit Vorerkrankungen (Diabetes, Herzkrankheiten und Bluthochdruck) sind besonders gefährdet, sich am Corona-Virus anzustecken. Ihnen helfen können Menschen, die nicht zur Risikogruppe gehören. Es gibt in der Region schon Angebote der...

Statt Fußball: In Corona-Zeiten wird daheim trainiert oder für Risikogruppen eingekauft – wie Fußballer Armin Humer es hier beweist. | Foto: Humer

Statt Fußballtraining
Union Hofkirchen geht für Risikogruppen einkaufen

Bereits seit März versorgen die Spieler der Union Hofkirchen Angehörige von Risikogruppen. Mit dem neuerlichen harten Lockdown heißt es wieder: Einkäufe liefern statt kicken. HOFKIRCHEN. Schon seit dem ersten coronabedingten Lockdown im März bietet die Sportunion Hofkirchen durchgehend einen Einkaufsservice für ältere Personen an. So stehen die Sportler auch jetzt ganz selbstverständlich wieder zum Schutz von Risikogruppen zur Verfügung und gehen in den Gemeinden Hofkirchen, Aistersheim und St....

Kunden schätzen auch die soziale und psychische Nähe zum Händler. | Foto: Kneschke/Fotolia
3

Studie zum Einkaufsverhalten
Wunsch nach Regionalität wird bleiben

Räumliche nähe und regionale Herkunft beim Einkauf wird den Menschen in Krisenzeiten wichtiger – auch beim Online-Shopping. OÖ. Die Corona-Krise hat beim Einkaufsverhalten der Oberösterreicher vor allem eines zutage gefördert: Den Wunsch nach Nähe. Das hat eine aktuelle Studie der Johannes Kepler Universität (JKU) ergeben. Festgemacht wird das an der gestiegenen Nachfrage nach regionalen Produkten, dem Interesse an der Herkunft von Produkten und der verstärkten Bevorzugung österreichischer...

1

Seit Anfang an der Krise jeden Tag ehrenamtlich im Einsatz
-Rollende Engel- helfen im ganzen Bezirk

Im Jänner 2020 wurde der Verein -Rollende Engel- mit Sitz in Wels gegründet. Aufgabe der Non-Profi-Organisation ist es, schwerkranken Menschen noch einmal ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Einmal noch... zu einem Fußballspiel? in den Tierpark, einen Elefanten sehen? zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen? nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen? und viele andere Wünsche... Aus dem wurde aufgrund von Covid19 bis jetzt leider noch nichts....

Die Landjugendlichen im Bezirk Grieskirchen nehmen sich den Corona-Risikogruppen an. Die LJ Meggenhofen (Bild) hilft beispielsweise bei "Essen auf Rädern" mit. | Foto: LJ Meggenhofen
3

Corona-Virus
Landjugend im Bezirk Grieskirchen im Einsatz

Im Bezirk Grieskirchen sind die Landjugend-Ortsgruppen bereits im Einsatz um Risikogruppen zu unterstützen. Aber auch die jungen Helfer stehen angesichts der Corona-Krise bei ihren Hilfstätigkeiten vor Herausforderungen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN (jmi). Wenn Risikogruppen – ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen – ihre alltäglichen Erledigungen nicht mehr ausführen können, muss Hilfe her. Das haben sich auch die Landjugendlichen im Bezirk Grieskirchen gedacht. Derzeit sind folgende...

Karotten sind lange haltbar. Richtig gelagert werden sie in der Gemüselade im Kühlschrank oder in einem kühlen und dunklen Keller. | Foto: Visions-AD - Fotolia
1 2

Nicht nur Nudeln und Reis
Wie gesunde Ernährung ohne ständiges Einkaufen funktioniert

Warum auch in Zeiten von Corona-Isolation eine gesunde und ausgewogene Ernährung über eine längere Dauer hinweg nicht schwierig ist und worauf man dabei achten sollte, erklärt Diätologin Johanna Picker von der FH Gesundheitsberufe OÖ. OBERÖSTERREICH. Unser moderner Lebensstil ist an die ständige Verfügbarkeit von frischen Lebensmitteln gewohnt. Zum Frühstück zum Bäcker, mittags ein Besuch im Lokal um die Ecke und am abendlichen Heimweg noch schnell in den Supermarkt. Das ist aktuell...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vor dem Einkauf sollten Listen geschrieben werden, um wahllos Lebensmittel zu kaufen, die dann entsorgt werden. | Foto: panthermedia net - pressmaster

Lebensmittelverschwendung
Zu viele Lebensmittel landen im Müll

Lebensmittelverschwendung spielt zu Weihnachtszeit eine große Rolle – Biotonnen werden Im Dezember um 50 Prozent voller als im Monat davor. EFERDING. Im Bezirk Eferding werden jährlich rund 2.600 Tonnen Bioabfall in 9.700 Biotonnen gesammelt. Die Biotonne ist eine wichtiges Instrument um nachhaltig Abfall zu trennen. Zur Weihnachtszeit scheinen viele Menschen – auch beim Lebensmittelkauf – in einen regelrechten Kaufrausch zu verfallen. Ein großer Teil davon landet jedoch in der Tonne. „Es...

v. l.: Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Ferdinand Herndler, Geschäftsführer Schuldnerhilfe OÖ, präsentierten die erfolgreiche Arbeit der Schuldnerhilfe. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Land OÖ
Schuldnerhilfe OÖ berät seit 40 Jahren

Die Schuldnerhilfe OÖ gibt es mittlerweile seit 40 Jahren. Durch steigende Lebenshaltungskosten werden mittlerweile nicht mehr nur für den Kauf von Immobilien Kredite aufgenommen, sondern auch für kleinere Konsumwünsche. OÖ. Die Schuldnerhilfe OÖ feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Anfangs sei der Bereich Schuldnerberatung Neuland in der Sozialarbeit gewesen. Heute sei die Beratung durch die Schuldnerhilfe OÖ ein wesentlicher Bestandteil des Sozialwesens in Oberösterreich. Die Nachfrage nach...

  • Linz
  • Carina Köck
In der Volkshilfe Eferding wird besonderer Wert auf den Kontakt mit Kunden gelegt. | Foto: Alber/BRS
1 3

Secondhandshops
Altes wieder wertschätzen

Eine Vielfalt an Produkten zu kleinen Preisen gibt es in Secondhandshops und bei Flohmärkten in der Nähe zu ergattern. EFERDING, GRIESKIRCHEN (ana). In Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können Secondhandläden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. Eine Philosophie, die sich einer der bekanntesten Secondhandläden-Betreiber des Landes seit vielen Jahren zu Herzen nimmt und dabei auch noch Menschen in Notsituationen hilft: Die Volkshilfe ist...

Weinverkostung

Erstmalig vormittags Verkostung Am Samstag den 21.4. werden die neuen Jahrgänge vom Winzer Armin Kienesberger vorgestellt. Ab 9 Uhr können Sie sich quer durch das Bio Weinsortiment aus Schlüßlberg kosten. Kostproben werden gratis ausgeschenkt. Auf Euer Kommen freut sich das Weinreal Team! Infos auch gerne unter 0660/473 90 99 Vinothek Weinreal, Roßmarkt 29, 4710 Grieskirchen weinreal@4immobilien.at www.weinreal@4immobilien.at Wann: 21.04.2018 ganztags Wo: weinreal, Roßmarkt 29, 4710...

Foto: Stadtmarketing Grieskirchen
2

Zwei neue Geschäfte in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt wartet mit zwei neuen Geschäften auf. Im „Zentrum für Pflege und Gesundheit Lisa Kreuzmayr“ am Roßmarkt können Kosmetik und Fußpflege in Anspruch genommen werden. Mit der Eröffnung von "Gesund und Genuss" von Inhaberin Petra Watzenböck ist Grieskirchen seit Anfang März um einen Laden und eine Praxis reicher. Öle, Steine, Klangschalen & Co können hier einerseits gekauft und andererseits in ihrer Anwendung erlebt werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.