Studie zum Einkaufsverhalten
Wunsch nach Regionalität wird bleiben

Kunden schätzen auch die soziale und psychische Nähe zum Händler. | Foto: Kneschke/Fotolia
  • Kunden schätzen auch die soziale und psychische Nähe zum Händler.
  • Foto: Kneschke/Fotolia
  • hochgeladen von Ingo Till

Räumliche nähe und regionale Herkunft beim Einkauf wird den Menschen in Krisenzeiten wichtiger – auch beim Online-Shopping.

OÖ. Die Corona-Krise hat beim Einkaufsverhalten der Oberösterreicher vor allem eines zutage gefördert: Den Wunsch nach Nähe. Das hat eine aktuelle Studie der Johannes Kepler Universität (JKU) ergeben. Festgemacht wird das an der gestiegenen Nachfrage nach regionalen Produkten, dem Interesse an der Herkunft von Produkten und der verstärkten Bevorzugung österreichischer Händler – auch beim Online-Shopping. 

Herkunft wird wichtiger

Regionale Produkte werden laut der Erhebung 44 Prozent der Konsumenten (18-75 Jahre) zukünftig in ihrer Wahl des Lebensmittelgeschäftes noch stärker beeinflussen als in Vor-Corona-Zeiten. Die Herkunft von Produkten wird für 41 Prozent wichtiger. 33 Prozent der Befragten haben angegeben künftig österreichische Online-Händler gegenüber internationalen Shopps zu bevorzugen. 

Die „Nähe“ des Nahversorgers

Der „Nahversorger“ war auch vor der Krise schon beliebt – eingekauft, haben die Leute aber häufig anderswo. In den vergangenen Wochen hat sich das geändert, so die Ergebnisse der JKU-Befragung. So sei räumliche Nähe angesichts der geringeren Mobilität der Konsumenten nun wichtiger als zuvor. Aber auch soziale und psychische Nähe, also die Kenntnis der Produkte und deren Herkunft und sogar des Händlers, spielen in Krisenzeiten eine größere Rolle und können beruhigend wirken. Das trifft laut der Studie auf den Online-Handel ebenso zu. Die nun zahlreich entstehenden regionalen Online-Marktplätze seien ein Zeugnis dafür, dass auch in diesem Bereich auf Nähe gesetzt wird.

Alte Werte bleiben entscheidend

Über „Sein oder Nicht-Sein“ im Einzelhandel – online wie offline – würden am Ende aber immer noch vorwiegend Eigenschaften wie Sortimentskompetenz, Preiswürdigkeit, Serviceexzellenz und kompromisslose Kundenorientierung entscheiden, so das abschließende Resümee der Studie.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.