wien

Beiträge zum Thema wien

Doris Kemptner hat bereits zahlreiche Modelkampagnen in Thailand geshootet. | Foto: Freeman Vasic
15

Doris Kemptner & Mimisglobe
Zwei Influencerinnen zwischen Suderei und innerer Balance

Doris Kemptner und Marlene Berger sind beide auf Social Media erfolgreich, die eine mit Spiritualität und Selfcare, die andere mit Schmäh und Suderei. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebensstile teilen beide eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat Grieskirchen. TOLLET, GRIESKIRCHEN. „Das Schönste für mich ist, wenn ich Menschen zum Lachen bringe und ihnen im oft stressigen Alltag ein paar leichte Momente schenken kann“, erzählt Marlene Berger. Als „mimisglobe“ veröffentlicht sie Inhalte auf...

Schock bei Familienfest
Kind mit 25 Litern heißem Wasser übergossen

Albtraum bei Familienfeier: Ein Fünfjähriger brachte beim Spielen in der Küche den Schrank dazu, nach vorn zu kippen. Darauf stand ein Wasserkocher, der umkippte. Mit 25 Litern heißem Wasser wurde der Bub übergossen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Wien geflogen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Einen riesigen Schock erlitten die Gäste einer Familienfeier im Bezirk Grieskirchen. Ein fünfjähriger Junge öffnete laut Polizei sämtliche Laden des Kühlschranks, um vermutlich auf den Schrank...

Mehr als ein Jahrzehnt später steht Bagher Ahmadi wieder dort, wo alles begann: Im Gymnasium Dachsberg. | Foto: Karin Aschauer
17

Zurück in Prambachkirchen
Ehemaliger Flüchtling auf Dachsbergs Bühne

Durch das Projekt „Schule für Afghanistan“ landete Bagher Ahmadi 2013 als minderjähriger Flüchtling in Dachsberg. Mit einem selbst inszenierten Theaterstück kehrt der Schauspieler am 14. November zurück zum Start seiner Karriere – nach Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN, WIEN. „Ich stand in Dachsberg zum ersten Mal auf der Bühne“, erinnert sich Bagher Ahmadi, der 2012 im Flüchtlingsheim Gallspach untergebracht war und anschließend am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurde. Mittlerweile wohnt der...

Union Dynamic One
Judoka-Duo gewinnt Silber in Wien

Mit den fleißig trainierenden Nachwuchsjudokas des Hartkirchner Vereins Union Dynamic One ging es am 22. Juni zum Internationalen Ellinger & Felsinger Gedenkturnier nach Wien. BEZIRK EFERDING, WIEN. Insgesamt 134 Kämpfer von 18 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Tschechien ritterten beim Gedenkturnier um Stockerlplätze. Michael Sigl aus Scharten holte mit einem knappen Sieg mit Yuko, einem Ippon-Sieg und einer Niederlage den zweiten Rang der U14 bis 38 kg. Ebenfalls Zweite wurde Marissa...

Vor zwölf Jahren wurde der Afghane am Gymnasium Dachsberg unterrichtet - heute ist er als Schauspieler in Serien wie SOKO Donau und Tatort zu sehen. | Foto: Bagher Ahmadi
4

Vom Flüchtling zum Schauspieler
„Dachsberg hat mir extrem geholfen“

Mit nur 13 Jahren verließ Bagher Ahmadi seine Heimat Afghanistan. 2012 landete er in Gallspach und  wurde danach am Gymnasium Dachsberg zusammen mit anderen Flüchtlingen unterrichtet. Heute wohnt er in Wien und verwirklicht seinen großen Traum als Schauspieler.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WIEN. "Schule für Afghanistan“ - so hieß das 2013 gestartete Projekt, in dem minderjährige Asylsuchende am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurden. Einer davon war Bagher Ahmadi, der im Flüchtlingsheim...

Zum 20-jährigen Jubiläum seiner Tätigkeit als Stadtführer bringt der aus Pollham stammende Autor Walter Weinbergmair ein Buch heraus, das die Geheimnisse Wiens enthüllt. | Foto: Walter Weinbergmair
9

Walter Weinbergmair
Aus Pollham stammender Autor lüftet Geheimnisse Wiens

Anlässlich seines 20-Jahre-Jubiläums als Stadtführer veröffentlicht der aus Pollham stammende Autor Walter Weinbergmair ein Buch über die Geheimnisse Wiens. WIEN, POLLHAM. Die Zwei-Millionen-Einwohner-Metropole Wien hat eine der größten historischen Altstädte der Welt, voller Geheimnisse und faszinierender Geschichten. Weinbergmairs Buch bietet eine neue Perspektive auf Wien: Zu den Gebäuden, die mit Wiens außergewöhnlichen Persönlichkeiten verbunden sind, werden faszinierende Biografien...

Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
Fini Schmid aus Gallspach und Otto Schenk bei der Seewirtin. Schenk feierte seinen 90. Geburtstag. | Foto: Schmid
3

Gallspacherin über Otto Schenk
"Er war ein sprudelnder Quell des Wissens"

Im Alter von 94 Jahren verstarb die Wiener Schauspiellegende Otto Schenk in der Nacht auf Donnerstag. GALLSPACH. Fini Schmid aus Gallspach konnte den Wiener, der neben seiner Schauspielkarriere auch als Kabarettist und Opern- und Theaterregisseur tätig war, kennenlernen. Als Kulturmanagerin – sie hat Jahre die Festwochen in Gmunden organisiert – hat Fini etliche Lesungen mit ihm organisiert, unter anderem auch einmal in Meggenhofen. Wie haben Sie Otto Schenk kennengelernt?"Ich habe Otto Schenk...

Ausflug
Seniorenbund St. Marienkirchen im Parlament in Wien

Der Seniorenbund St. Marienkirchen an der Polsenz besuchte kürzlich das Parlament in Wien. Der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Franz Ebner (ÖVP) empfing die Gruppe nach der Führung und gab ihnen Einblicke in seine Arbeit. SANKT MARIENKIRCHEN/POLSENZ, WIEN. Der Höhepunkt des Ausflugs der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz in die Bundeshauptstadt Wien war der Besuch des Parlaments. Während einer Führung durch das „Haus des Volkes“ erhielten die Teilnehmerinnen...

Am 16. November 2024 können 2x5 Personen nicht nur das historische Parlamentsgebäude in Wien erkunden, sondern auch persönlich mit dem oberösterreichischen Politiker Franz Ebner zusammentreffen – inklusive Zugfahrt.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 2

Gewinnspiel
Besuch im Parlament und beim Bundesratspräsidenten

Mein Bezirk OÖ verlost eine exklusive Führung im Parlament und ein Treffen mit dem oö. Bundesratspräsidenten Franz Ebner für 2x5 Personen – inklusive kostenloser Zugfahrt. OÖ/WIEN. Eine einmalige Gelegenheit erwartet interessierte kleine Gruppen oder Familien aus Oberösterreich: ein Besuch beim Bundesratspräsidenten Franz Ebner im Parlament in Wien. Am 16. November 2024 können 2x5 Personen nicht nur das historische Parlamentsgebäude in Wien erkunden, sondern auch persönlich mit dem...

Reise nach Wien
Grieskirchner Unternehmerinnen auf Kultur-Fahrt

„Frau in der Wirtschaft“ Grieskirchen lud Unternehmerinnen zu einer kulturellen Fahrt in Österreichs Bundeshauptstadt. GRIESKIRCHEN, WIEN. Zuerst fand eine Parlamentsführung mit anschließendem „Get together“ mit Laurenz Pöttinger, Abgeordneter zum Nationalrat, statt. Am Nachmittag stand für die Reisegesellschaft eine Stadtführung mit Barbara Wolflingseder zum Thema „Wiens starke Frauen“ am Programm. Der gemütliche Ausklang beim Heurigen rundete die Reise ab.

Öffentlicher Verkehr
Neuer Spätzug von Wels nach Passau ab Ende Februar

Ab 26. Februar ist ein neuer Spätzug von Wels nach Passau unterwegs. Der Zug wird für zwei Jahre als Pilotprojekt geführt und abschließend evaluiert. BEZIRKE. Für den in Linz um um 23.45 abfahrenden Zug gibt es ab 26. Februar einen Anschlusszug in Wels mit der Abfahrtszeit 00.09 Uhr. Dieser wird an allen Haltestellen bis Passau stehen bleiben. "Der neue Zug ist ein Zugewinn für unsere ländlichen Regionen, besonders im Inn -und Hausruckviertel, und ermöglicht ein sicheres nach Hause kommen für...

Antrittsbesuch beim Bundespräsidenten
Bundesrats Vizepräsident Franz Ebner zu Gast bei Alexander van der Bellen

Gemeinsam mit der neuen Präsidentin Margit Göll (NÖ/ÖVP) und Vizepräsident Dominik Reisinger (OÖ/SPÖ) stattete der aus St. Marien stammende neue Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner (ÖVP) Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Antrittsbesuch ab. Ö./LINZ-LAND. Göll, Reisinger und Ebner bilden zusammen das Präsidium des Bundesrats. Zu ihren Aufgaben gehört die abwechselnde Vorsitzführung bei den Sitzungen des Bundesrats. Darüber bilden die drei Repräsentanten –...

Ausflug nach Wien
Seniorenbund Waizenkirchen zu Besuch im Parlament

Die letzte Tagesfahrt des Seniorenbundes Waizenkirchen im heurigen Jahr ging in die Hauptstadt von Österreich. WIEN. Am 13. Dezember reisten 57 Teilnehmer des Seniorenbundes Waizenkirchen nach Wien, um das Parlament zu besichtigen. Die Gruppe wurde zuerst durch die Räume des neu renovierten Hohen Hauses geführt. "Beim Empfang durch den Abgeordneten zum Nationalrat Laurenz Pöttinger aus Grieskirchen erhielten wir interessante Einblicke in die Arbeit eines Abgeordneten", berichtet der...

Kultur und Demokratie
Michaelnbacher Reisegruppe zu Gast in Wien

Mehr als 30 Michaelnbacher:innen hatten am 22. November die einzigartige Gelegenheit, Kultur und Demokratie in der Bundeshauptstadt Wien hautnah zu erleben. Perfekt organisiert wurde die Exkursion von der neu gewählten ÖVP-Obfrau Magdalena Stockinger, unterstützt von Vizebürgermeister Patrick Hamedinger und ÖVP-Fraktionsobfrau Barbara Aichinger. Auch Bürgermeister Martin Dammayr tauschte seinen Amtssessel gegen einen Sitz im Bus, um den Stephansdom und das Parlament zu besichtigen. Bei einem...

Seniorenbund Haag am Hausruck
Pensionisten besuchten das Parlament

Großen Anklang fand ein zweitägiger Ausflug des Seniorenbundes Haag nach Wien, bei dem das neu renovierte Parlament besichtigt wurde. HAAG AM HAUSRUCK, WIEN. Der Abgeordnete zum Nationalrat, Laurenz Pöttinger, nahm sich nach einer interessanten Führung Zeit für ein Gespräch mit den Besuchern aus seinem Heimatbezirk. Begeistert waren alle von der gelungenen Zusammenführung zwischen den historischen Elementen und moderner Infrastruktur im gesamten Gebäude.

Clemens Schildberger werkte in seinem Atelier in Grieskirchen.  | Foto: BRS/Haslberger
Video 17

Künstler Clemens Schildberger
„In der Regel lässt sich aus allem etwas machen"

Mit lockigen Haaren, einem charmanten Lächeln und einem freundlichen „Hallo" begrüßte der gebürtige Grieskirchner Clemens Schildberger kürzlich die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding. BRS-Redakteurin Sarah fühlte ihm auf den Zahn und fragte: Was bedeutet eigentlich Kunst? GRIESKIRCHEN. Im Alter von 15 Jahren fing Clemens Schildberger zum Malen an und wandte sich schon sehr früh dem Miro-Stil zu, dessen Künstler-DNA für Surrealismus steht. In Wien besuchte er später „Die...

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Freude über Parlamentsbesichtigung

Insgesamt 50 Funktionäre der SPÖ Ortsorganisationen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding besuchten kürzlich das renovierte Parlament in Wien. BEZIRKE. Auf Einladung der beiden Welser Nationalratsabegordneten Petra Wimmer und Eva-Maria Holzleitner wurde das Herz der Demokratie besucht und bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, konnte man sich persönlich von der gelungenen Renovierung überzeugen. Nach der gemeinsamen Führung stand ein Besuch in den Klubräumlichkeiten der SPÖ am...

Der Wirtschaftsbund Grieskirchen erlebte einen abwechsungsreichen Tag im Parlament. | Foto: BRS/Haslberger
22

Parlament Wien
Grieskirchner Truppe zu Besuch im Hohen Haus

Der Wirtschaftsbund Grieskirchen organisierte am 30. März einen Ausflug ins Wiener Parlament. Thomas Wimleitner, Wirtschaftsbund Obmann der Stadtgruppe Grieskirchen, leitete die Fahrt. GRIESKIRCHEN, WIEN. Nach der Begrüßung durch die Nationalratsabgeordneten Laurenz Pöttinger und Werner Saxinger, den Parlamentarischen Mitarbeitern Natascha Fussenegger und dem Grieskirchner Stadtrat Sebastian Wolfram, stand eine Führung durch das neu renovierte Parlament am Programm. Anschließend konnte die...

Die Volksschüler durften eine Führung durch die Hofburg erleben. | Foto: HBF /Gunter Pusch
5

VS Peuerbach & Bruck/Aschach
Viertklässler besuchten Bundespräsident

Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach besuchten vor Kurzem Bundespräsident Alexander van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer. Ebenso durfte eine Vorstellung der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper nicht fehlen. PEUERBACH. Mit dem Zug reisten die Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach mit Leiterin Manuela Ortbauer, den Lehrerinnen Ingrid Roowaan und Gertraud Bumberger-Peham sowie mehreren Elternteilen nach Wien und konnten eine Führung...

Die Reisegruppe vor dem Parlament in Wien. | Foto: FPÖ GR/EF
2

Grieskirchen & Eferding
FPÖ machte Ausflug ins Wiener Parlament

Das neu renovierte Parlament war das Ziel der Reisegruppe der FPÖ Grieskirchen/Eferding. BEZIRKE. Wie und wo Demokratie passiert wollten die Freiheitlichen aus Grieskirchen und Eferding hautnah bei ihrem Ausflug in das wieder eröffnete Parlament in Wien erfahren. Dabei wurden sie von mehreren Nationalratsabgeordneten aus Oberösterreich in Empfang genommen. Gerhard Kaniak, Susanne Fürst, Rosa Ecker und Hermann Brückl gaben der Besuchergruppe interessante Einblicke in ihre Arbeit im Hohen Haus....

"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

Bratwürstel- und Sauerkrautessen
Efko Eferding präsentiert Sauerkraut im Glas

Zahlreiche Gäste folgten am 22. November der Einladung in der Opinion Leaders Network Lounge in Wien zum traditionellen Bratwürstel- und Sauerkrautessen. Auch die Firma Efko aus Eferding war mit von der Partie.  EFERDING. Gemeinsam mit Leadersnet lud efko namhafte Gäste wie Sportler und Ernährungswissenschaftler zum Essen nach Wien ein und präsentierte ihr efko Sauerkraut im Glas. „Sauerkraut ist extrem gesund. Das vergorene Kraut stärkt das Immunsystem und den Darm. Immerhin leben 70 Prozent...

Besuch im Parlament und im Bundeskanzleramt
4.Klasse der HAK Eferding schnuppert in die große Politik

Am Mittwoch den 16.11.2022 besuchte die 4AK mit Klassenvorstand Prof. Gföllner, das Parlament und das Bundeskanzleramt in Wien. Spannend waren die Erläuterungen, was man überhaupt benötigt, um in der Politik arbeiten zu dürfen und vor Ort zu sehen, dass es im Parlament selbst nicht die ganze Zeit ruhig ist und jeder nur dem Sprechenden zuhört, sondern dass die ganze Zeit durcheinander geredet und diskutiert wird. Es war tröstlich zu sehen, dass das Benehmen vieler Abgeordneter auch nicht viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.