arbeitskräftemangel

Beiträge zum Thema arbeitskräftemangel

Georg Blümel ist seit 2020 CEO der Synthesa-Unternehmensgruppe mit Sitz in Perg. | Foto: BRS
Video 4

Synthesa-CEO Blümel im Interview
"Wollen Nachhaltigkeit in den Markt bringen"

Synthesa-CEO Georg Blümel spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Bau-Konjunktur in Österreich, nachhaltige Produkte, die Zukunft der Industrie in Österreich und Europa sowie den sich zuspitzenden Arbeitskräftemangel. Die Firma Synthesa mit Hauptsitz in Perg ist Marktführer im Baufarbenbereich und stellt Lacke, Beschichtungen sowie Dämmstoffe her. Das Unternehmen mit 720 Mitarbeitern erwirtschaftet circa 200 Millionen Euro Umsatz.  Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: Panthermedia/bernardbodo

Positive Seiten des Fachkräftemangels
Mehr Chancen für 50+ Arbeitskräfte

WELS, WELS-LAND. Ein Drittel der Arbeitslosen in Wels sind über 50. Laut Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels, ist es für die Über-50-Jährigen aktuell um einiges leichter, wieder Beschäftigung zu finden, als noch vor einiger Zeit. Grund dafür könnte der akute Arbeits- und Fachkräftemangel sein. Viele Unternehmen fangen an, umzudenken und auch Älteren eine Chance zu geben. "Drittel seines Berufslebens noch vor sich"„Wenn heute ein 50-jähriger Mann zu mir kommt und arbeitslos wird, so hat er...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Wels und sein Umland bleiben als Arbeits- und Lebensstandorte trotz aller weltpolitischen Krisen und Turbulenzen weiterhin top. | Foto: Stadt Wels
2

Top-Arbeitgeber
JA zu Wels und Wels-Land

Gut aufgestellt, aber: Der Arbeitskräftemangel bleibt eine Herausforderung für die Wirtschaftsregion Wels. WELS, WELS-LAND. Der Wirtschaftsraum Wels zählt den erfolgreichsten Regionen Österreichs und der Welt. Dieser Verdienst ist nicht zuletzt auf die erfolgreichen rund 10.000 Unternehmen in Wels und Wels-Land zurückzuführen. Nach mittlerweile drei sehr schwierigen Jahren – erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg mit Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen – blickt die Wirtschaft trotz...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Axel Kühner ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Greiner AG. | Foto: Hillebrand/Greiner AG
Video 6

Greiner AG-Chef Kühner im Interview
"Arbeitskräftemangel wird die größte Herausforderung"

Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Geschäftsentwicklung seit der Corona-Krise und erklärt, wie die Herstellung von Kunststoff- und Schaumstoffen mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz  zusammenpassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter in 33 Ländern. Der sich zuspitzende Arbeits- und Fachkräftemangel sei die größte wirtschaftspolitische Herausforderung der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.