Arbeitslosenrate

Beiträge zum Thema Arbeitslosenrate

Mit einer Arbeitslosenrate von 4,7 Prozent liegt Oberösterreich im Februar nur hinter Tirol und Salzburg, die vor allem wegen ihrer Tourismusausrichtung in dieser Jahreszeit noch weniger Arbeitslose verzeichnen | Foto: Grafik AMS OÖ

Arbeitslosenquote sinkt weiter
Zahl offener Stellen erstmals leicht rückläufig

Auch die Februar-Bilanz des Arbeitsmarktservice OÖ fällt erfreulich aus: Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vorjahr nochmals von 4,8 auf 4,7 Prozent zurückgegangen, die Zahl der Beschäftigten hat um 1,3 Prozent auf 691.000 zugenommen und vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit ist weiterhin stark sinkend OBERÖSTERREICH. Kleiner Wermutstropfen: Die Zahl der beim AMS gemeldeten offenen Stellen sinkt erstmals leicht – um vier Prozent auf 30.942 in Oberösterreich. "Die nationalen und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Harald Slaby leitet den Arbeitsmarktservice Schärding. Das Abflauen der Konjunktur ist am Schärdinger Arbeitsmarkt im Moment noch nicht zu spüren.  | Foto: AMS

Konjunkturnachlass noch nicht zu spüren
Es herrscht nach wie vor fast Vollbeschäftigung in Schärding

BEZIRK SCHÄRDING (ars). Vereinzelt zeigen sich erste Tendenzen, dass das Konjunkturhoch nachlassen wird. "Die Arbeitsmarktstatistik zeigt aber, dass noch keine Eintrübung der Wirtschaft am Arbeitsmarkt spürbar ist. Im Gegenteil: Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk um 8 Prozent gesunken", weiß AMS-Leiter Harald Slaby. Die Arbeitslosenquote liegt mittlerweile bei 3 Prozent. Es herrscht fast Vollbeschäftigung. Knapp 23.300 unselbstständig Beschäftigte im Bezirk bedeuten ein...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: panthermedia.net/DOC-Foto

Knapp 38.000 Arbeitslose in Oberösterreich

Im April meldeten sich 9588 Personen beim AMS OÖ arbeitslos; das waren um 43 bzw. 0,5 Prozent mehr als im April 2014. Bei den Frauen erhöhte sich die Zahl um 26 auf 4461, bei den Männern um 17 auf 5127. In Summe sind 37,979 Menschen im Land ob der Enns arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenrate liegt bei 5,7 Prozent. Die oberösterreichischen Betriebe beauftragten das AMS OÖ im April mit der Besetzung von 6.758 Stellen, um 322 mehr als vor einem Jahr (plus 5,0 Prozent). Der größte Teil der...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: Sabimm/Fotolia

Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Die Arbeitslosenquote lag im Juni mit 4,9 Prozent um 0,8 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Das schreibt das Arbeitsmarktservice (AMS) Oberösterreich in einer Presseaussendung. Im Juni meldeten sich 9078 Personen beim AMS Oberösterreich arbeitslos; das waren um 156 bzw. 1,7 Prozent mehr als im Juni 2013. Bei den Frauen erhöhte sich die Zahl um 4 auf 4347, bei den Männern um 152 auf 4731. Insgesamt waren 627.000 Menschen in Beschäftigung. Die oberösterreichischen Betriebe beauftragten das AMS...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.