Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

Birgit Gerstorfer gratuliert Karl Pürstinger zur Wahl. | Foto: PV
4

Pensionistenverband OÖ
Neuer PV-Vorsitzender in Steinbach am Ziehberg

Der Pensionistenverband in Steinbach am Ziehberger wählte mit Karl Pürstinger einen neuen Vorsitzenden. STEINBACH. Am 7. Jänner wurde im Gasthaus Krapfenmühle die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes abgehalten. Am Programm stand auch die Neuwahl des Vorstandes. Nach zwölf Jahren legte die Vorsitzende Brigitte Pointner ihre Funktion zurück. Die Neuwahl führte die Präsidentin des Landesverbandes, Birgit Gerstorfer, durch. Zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde Karl Pürstinger. Ihm zur...

Eva Kirchweger, Reinhold Binder, Windischgarstens Bürgermeister Bernhard Rieser (von links). | Foto: Weymayer
12

Nationalratswahl 2024
SPÖ startete in Windischgarsten in den Wahlkampf

830 Mitglieder zählt die SPÖ derzeit im Bezirk Kirchdorf. Rund 150 Vertreter der Sozialdemokraten kamen am 22. August ins Kulturhaus Römerfeld nach Windischgarsten, um gemeinsam mit den Bezirks-Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September – Reinhold Binder und Eva Kirchweger – sowie mit Birgit Gerstorfer in den Wahlkampf zu starten. WINDISCHGARSTEN. "Das zeigt sehr wohl die Wichtigkeit dessen, was wir im Herbst vor uns haben und was wir jetzt geschlossen unter die Leute bringen müssen",...

Vertreter der anwesenden Ortsgruppen mit den Ehrengästen
6

Pensionen müssen gesichert sein!
Frühschoppen des Pensionistenverbandes in Altmünster

Hochkarätiger Besuch in Altmünster Der Pensionistenverband Altmünster lud zu einem Frühschoppen ein, der im Zeichen des Zusammenhalts und der Zukunftssicherung der Pensionen stand. Zahlreiche prominente Gäste fanden sich in der Gemeinde ein, darunter die Nationalratsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Elisabeth Feichtinger mit Familie, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, NR Ruth Becher sowie Birgit Gerstorfer, die Landespräsidentin des Pensionistenverbandes Oberösterreich. Auch der Kommandant...

Der neugewählte Vorstand des Ebenseer Pensionistenverbandes. | Foto: Ebenseer PV
2

Neuwahlen & Ehrungen
Ebenseer Pensionisten trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am 9. Juni fand die Jahreshauptversammlung des PV Ebensee im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Promberger, PV-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer, Bezirksvorsitzendem Gerhard Mayer sowie EU-Abgeordneten Hannes Heide, sowie knapp 100 Mitglieder des PV im Arbeiterheim Ebensee statt. EBENSEE. Obmann Franz Lidauer gab einen Überblick über das abgelaufene Jahr, in welchem mehr als 80 Veranstaltungen durchgeführt wurden. Des Weiteren bedankte er sich bei seinem Team für die gute Zusammenarbeit....

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer überreichten an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler die Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich. Sie würdigten damit das Engagement beim Initiieren und Weiterentwickeln der BezirksRundschau Christkind-Aktion. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Video

BezirksRundSchau Christkind
Mehr als fünf Millionen Euro an Spenden

Landsleute in Not, die aufgrund von Krankheiten oder Behinderungen teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr benötigen. Oder Familien, die nach dem Tod eines Elternteils finanzielle Hilfe brauchen. Um sie zu unterstützen, rief BezirkRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler im Jahr 2010 die Aktion BezirksRundSchau Christkind ins Leben. OBERÖSTERREICH. Seither konnten durch die BezirksRundSchau-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter mehr als fünf Millionen Euro...

135

Pensionistenverband
Verdiente Funktionäre wurden geehrt

Uli Aschauer wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt Steyr: Nach 13 Jahren übergab Konsulent Heinz Demmelmayr im Rahmen der Pensionistenverband Konferenz den Vorsitz im Bezirk Steyr und Steyr -Land an Uli Aschauer aus Bad Hall. Im Zuge dieser außerordentlichen Bezirkskonferenz wurden auch langjährige verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Heinz Demmelmayr wurde zum Ehrenvorsitzender gewählt und erhielt zum Abschied ein Geschenk. Die höchste Auszeichnung des Pensionistenverbandes Oberösterreich den...

Birgit Gerstorfer, Gudrun Parzer, Erika Diensthuber (von links) | Foto: Gerhard Grubbauer
2

Auszeichnungen
Gudrun Parzer und Karl Almer zu "Sozialräten" ernannt

In der Stiftsschank Kremsmünster fand die Jahresabschlussfeier des Bezirksausschusses des Pensionistenverbandes statt. KREMSMÜNSTER, BEZIRK KIRCHDORF. Dabei wurden im Beisein von Präsidentin Birgit Gerstorfer und Ehrenpräsident Heinz Hillinger die ehemalige Vorsitzende der Ortsgruppe Klaus-Steyrling-St. Pankraz, Gudrun Parzer, und der Bezirkskassier Karl Almer mit dem Titel „Sozialrätin“ bzw. „Sozialrat“ ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde Karl Almer die Ehrenmitgliedschaft des Bezirkes Kirchdorf...

Einige der geehrten Gemeindebürger bei der Verleihungsfeier mit Bürgermeister Gerhard Schaur (l.), Birgit Gerstorfer (2.v.l.), Wolfgang Hattmansdorfer (2.v.r.) und Wolfgang Klinger (r.) | Foto: Johann Trinkfass
4

Taufkirchens Bürger ausgezeichnet
Gold, Silber, Dank und Anerkennung

Gerhard Schaur, Bürgermeister von Taufkirchen an der Trattnach, verlieh Ehrungen und Auszeichnungen an verdiente Gemeindebürger und ehrenamtlich Tätige. Als Ehrengäste durfte er Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesabgeordneten Wolfgang Klinger und Landespräsidentin des Pensionistenverband Oberösterreichs Birgit Gerstorfer begrüßen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die verdienten Gemeindebürger wurden für ihren Einsatz in der Gemeindepolitik, bei den Freiwilligen Feuerwehren, bei der...

Foto: Seniorenbund Eferding
10

„Internationaler Tag der älteren Menschen"
Welche Angebote gibt es in Grieskirchen und Eferding?

Ältere sind langsam, ängstlich und kommen nicht mit der Technik klar? Um diesen Vorstellungen entgegenzuwirken, wurde im Jahr 1990 der Internationale Tag der älteren Menschen gegründet. Doch wie sieht es mit den Angeboten für Senioren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus? BEZIRKE. Ob der Pensionistenverband Oberösterreich, der Seniorenbund Eferding oder der Seniorenbund Grieskirchen: Sie alle unterstützen Senioren aller Alterskategorien in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Karl...

113

Pensionistenverband Österreich
Pensionisten zeigten sich wanderfreudig

STEYR. Bei Kaiserwetter veranstaltete die Ortsgruppe Steyr-Münichholz des Pensionistenverband Österreich seinen Wandertag. Start und das Ziel war für die mehr als 150 Pensionisten beim Feuerwehrhaus Münichholz. Obmann Gerhard Schlader konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter anderen wanderten Landespräsidentin des PVOÖ Birgit Gerstorfer, Stadträtin Katrin Auer, Gemeinderätin Alexandra Riedl und Gemeinderätin Rosa Hieß Im Feuerwehrhaus Münichholz klang der Wandertag bei Speis und Trank und...

Foto: MecGreenie

„Equal Pension Day“
Teilzeitarbeit führt zu beinahe halbierten Pensionen bei oö. Frauen

Der „Equal Pension Day“ bezeichnet jenen Tag im Jahr, bis zu dem Männer so viel Pension bekommen haben, wie es Frauen bis zum Ende des Jahres haben werden. Die SPÖ fordert unter anderem Änderungen bei der Pensionsberechnung um das Problem anzugehen. OÖ. Wenn es um reguläre Beschäftigungsverhältnisse geht, dann arbeiten Frauen im Durchschnitt weniger als Männer und bekommen dadurch auch weniger Pension. Teilzeitjobs sind schlechter bezahlt und bieten weniger Aufstiegschancen – auch das spielt...

Mehr als 300 Teilnehmer nahmen die beiden angebotenen Strecken mit Start und Ziel in Erdmannsdorf in Angriff.

 | Foto: PV OÖ/Hans Leitner
4

Pensionistenverband
Mehr als 300 Teilnehmer bei Bezirkswandertag in Gutau

GUTAU. Der Pensionistenverband Oberösterreich und die Ortsgruppe Gutau luden am Mittwoch, 19. Juli, zum Bezirkswandertag nach Gutau. Mehr als 300 Teilnehmer nahmen die beiden Strecken über 6,5 beziehungsweise zehn Kilometer in Angriff. Der gemütliche Ausklang bei Musik, Speis und Trank erfolgte in der Höllberghütte in Erdmannsdorf. Die Ortsgruppe Gutau um den Vorsitzenden Ernst Hennerbichler hatte zwei attraktive Wanderstrecken ausgesucht. Start und Ziel befanden sich bei der Höllberghütte, in...

PV-Landespräsidentin Birgit Gerstorfer bedankte sich bei den Organisatoren und den zahlreichen Besuchern beim Sommerfest. | Foto: PVOÖ
4

Beim Siedlerverein
Hunderte genossen Pensionistenverband-Sommerfest in Perg

Die Pensionistenverband-Ortsgruppe Perg lud am Dienstag, 11. Juli, zum Sommerfest auf dem Areal des Siedlervereines Perg. PERG. Mehr als 300 Besucher, davon viele aus den umliegenden Bezirken, waren mit dabei. Unter den Teilnehmern genossen neben der Pensionistenverband-Landespräsidentin Birgit Gerstorfer auch Pergs Bürgermeister LAbg. Anton Froschauer, Stadträtin Anneliese Angerer sowie Markus Trauner, Bankstellenleiter-Stellvertreter der Raiffeisenbank Perg, das gesellige Beisammensein bei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Unter anderem waren Elias Hörzing (SJ), Birgit Gerstorfer (OÖ PV), Ewald Lindinger (BR a.D. Bgm.aD.), Werner Radinger (Vbgm. Micheldorf), Horst Hufnagl (Bgm. Micheldorf) und Bettina Lancaster (BR.in, Bez. Vorsitzende Kirchdorf) vor Ort. | Foto: Michael Kornek

SPÖ Bezirk Kirchdorf
Sternwanderung auf die Gradnalm in Micheldorf

Alljährlich findet am letzten Sonntag vor den oö. Sommerferien die Sternwanderung der SPÖ statt. MICHELDORF. Von den Gemeinden Micheldorf, Klaus, Steinbach am Ziehberg und Grünau wandern Funktionärinnen und Funktionäre auf die Gradnalm. Bei Musik und gutem Essen tauscht man sich über die Arbeit in den Gemeinden aus. Auch heuer war Birgit Gerstorfer, das erste Mal als Präsidentin des OÖ Pensionistenverbandes, Gast dieser Veranstaltung. Sie berichtete von den wichtigen Aufgaben des Verbandes und...

Jahreshauptversammlung des PV Ebensee. | Foto: PV Ebensee

Ibiza, Jubiläen und Vorschau
Ebenseer Pensionisten trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Hauptversammlung im Arbeiterheim Ebensee durfte Obmann Franz Lidauer neben PV Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer, Bezirksobmann Gerhard Mayer und in Vertretung der Gemeinde Markus Parzer, 80 Mitglieder und besonders Ehrenobfrau Christine Wiesauer, sowie das älteste Mitglied Resina Steiner, welche im 104. Lebensjahr steht, herzlich begrüßen. EBENSEE. Nach einem Totengedenken und Bericht des Kassiers, gab es einen Überblick über diverse Aktivitäten des letzten Jahres,...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, die ehemaligen Landesräte Elmar Podgorschek (FPÖ), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Michael Strugl (ÖVP) und Rudi Anschober (Grüne, v. l.) sowie Ruperta Lichtenecker (Grüne), ehemaliges Mitglied des Bundesrates und Nationalratsabgeordete. | Foto: Land OÖ/Mayr

Auszeichnung
Ehemalige Landesräte erhalten Ehrenzeichen des Landes OÖ

Landeshauptmann Stelzer zeichnete ehemalige Mitglieder der Landesregierung und eine ehemalige National- und Bundesratsabgeordnete aus. OÖ. Auf Antrag von Landeshauptmann Thomas Stelzer hat die die Oberösterreichische Landesregierung in ihrer Sitzung vom 13. März einstimmig beschlossen, dem ehemaligen Landesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, dem langjährigen Landesrat und späterem Bundesminister Rudolf Anschober, der früheren Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, dem...

Die Präsidentin des Pensionistenverbandes OÖ, Birgit Gerstorfer, mit der veranstaltenden Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf. | Foto: PVOÖ

Kirchdorf-Inzersdorf
200 Pensionisten nahmen am Bezirkswandertag teil

Mehr als 200 Pensionistenverbandsmitglieder aus dem Bezirk Kirchdorf nahmen kürzlich am Frühlings-Bezirkswandertag teil. KIRCHDORF, INZERSDORF. Die Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf hatte dazu eingeladen. OÖPV-Präsidentin Birgit Gerstorfer begrüßte die Teilnehmer bei der Labstelle im Feuerwehrzeughaus Lauterbach. Der Abschluss der gelungenen Veranstaltung fand beim Mittagessen in der Inzersdorfer Dorfstub’n statt.

Heinz Hillinger, Birgit Gerstorfer, Bettina Lancaster mit der Bezirksvorsitzenden Erika Diensthuber (re.) und den gewählten Funktionären. | Foto: Gerhard Grubbauer

PV Bezirk Kirchdorf
Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes

Die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes stand unter dem Motto „Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu“. BEZIRK KIRCHDORF. In Anwesenheit von Landespräsident Heinz Hillinger, der designierten Landespräsidentin Birgit Gerstorfer, der Bundesrätin Bettina Lancaster und vielen anderen Ehrengästen sowie über 100 Delegierten und Gastdelegierten ging am 7. März eine erfolgreiche Konferenz der Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes unter dem Titel „Nicht das Alter...

Anita Eder begrüsste eine Vielzahl an Ehrengästen beim Neujahrsempfang des Pensionistenverbands Wilhering. | Foto: Pensionistenverband WIlhering

Pensionistenverbandes Wilhering
Gemütlicher Nachmittag beim Neujahrsempfang

Zum Kennenlernen und Austausch lud der neue Vorstand des Pensionistenverbandes der Ortgruppe Wilhering, unter der Leitung von Anita Eder, zum Neujahrsempfang und einem gemütlichen Nachmittag ein. WILHERING. Unter den zahlreichen Gästen konnten auch die zukünftige Landespräsidentin des Pensionistenverbandes Oberösterreich, Birgit Gerstorfer, der Vorsitzende der Pensionisten von Linz Land Heinz Leitl, vom Pensionistenverband Alkoven Rupert Gasselseder und aus der Gemeindepolitik Bürgermeister...

Rosina Steiner mit ihren Gratulanten. | Foto: PVOÖ

Rosina Steiner
Eine Ebenseerin, die Rekorde bricht!

Diese Woche feierte in Ebensee eine ganz besondere Frau ein besonderes Ereignis. Rosina Steiner ist die älteste Bürgerin in Ebensee und feierte ihren 103. Geburtstag. EBENSEE. Aber auch ein weiteres Superlativ kann Rosina Steiner für sich beanspruchen: Sie ist das langjährigste Mitglied des Pensionistenverbandes Oberösterreich. Sie ist dem PVOÖ seit 64 Jahren treu und hat rege am Verbandsleben teilgenommen. Dies nahmen der Landespräsident des Pensionistenverbandes Heinz Hillinger, die...

Die OÖ. Landesregierung mit Birgit Gerstorfer bei ihrer letzten Regierungssitzung. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Sechs Jahre im Amt
Letzte Regierungssitzung für Birgit Gerstorfer

Nach mehr als sechs Jahren als Mitglied der Oberösterreichischen Landesregierung legt Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) mit 9. November 2022 ihr Amt zurück. Die Regierungssitzung am 7. November 2022 war damit die letzte in ihrem Beisein. OÖ. Landesrätin Birgit Gerstorfer wurde am 7. Juli 2016 zum Mitglied der Oö. Landesregierung gewählt. In ihrer Amtszeit haben 267 Regierungssitzungen stattgefunden. Davon hat sie an 247 Sitzungen teilgenommen. In diesen Sitzungen hat Landesrätin Gerstorfer...

Johann Hablesreiter, Obmann der Arbeitsgruppe Wels der Lebenshilfe OÖ, Lebenshilfe-Vizepräsident Michael Fröschl, Beschäftigte und Sprecherin der Werkstätte Denise Fuchsberger, Bürgermeister Andreas Rabl, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagsabgeordneter Peter Csar, Lebenshilfe- Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Lebenshilfe-Werkstättenleiter Peter Martin (v.l.). | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Inklusive Café und Shop
Lebenshilfe OÖ baut neue Werkstätte in Wels

Die Lebenshilfe OÖ baut eine neue Werkstätte. Diese soll auf der Rückseite des Hauptbahnhofes in Wels entstehen und mit einem Café sowie einem Shop ausgestattet werden. Der Spatenstich wurde bereits gesetzt. WELS. „Das lange Warten und das viele Nachfragen hat sich gelohnt“, zeigt sich die Beschäftigte Denise Fuchsberger als Haussprecherin und Regionalsprecherin über den Spatenstich für die neue Werkstätte erfreut. Denn die ersten Umbaupläne habe es bereits 2009 gegeben. Dreizehn Jahre später...

215

Stadt Steyr
Streetworker feierten 25 Jahre

Streetwork Steyr feierte sein 26-jähriges Bestehen mit einem Fest am 6. Oktober in der Streetworkstelle am Resthof. STEYR. Es handelte sich dabei um ein Fest der Generationen bei dem Jugendliche und Kooperationspartner gemeinsam „Geburtstag“ feierten. Nach den Begrüßungen durch Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Manfred Humer (Vorstand Verein ISI) und David Hinderling (Geschäftsführung Verein ISI) gab es einen „Wünsch dir was Luftballon Start“. Dieser wurde von netten Worten von Landesrätin...

Kinderschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Kostenloses Beratungsangebot
Neunte Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landes eröffnet in Kirchdorf

Die Corona-Pandemie hat den Bedarf an psycho-sozialer Beratung stark ansteigen lassen. Die Kinder- und Jugendhilfe hat daher ihr Angebot an Erziehungs- und Familien­beratungsstellen ausgebaut. Am 1. Oktober öffnet mit der Beratungsstelle in Kirchdorf nunmehr die neunte derartige Anlaufstelle. KIRCHDORF/KREMS. In den neun Erziehungs- und Familienberatungsstellen des Landes unterstützen Sozial­arbeiterInnen PsychologInnen und bei Bedarf weitere Fachkräfte (z.B. JuristInnen) Familien mit Kindern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.