Auszeichnung
Ehemalige Landesräte erhalten Ehrenzeichen des Landes OÖ

Landeshauptmann Thomas Stelzer, die ehemaligen Landesräte Elmar Podgorschek (FPÖ), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Michael Strugl (ÖVP) und Rudi Anschober (Grüne, v. l.) sowie Ruperta Lichtenecker (Grüne), ehemaliges Mitglied des Bundesrates und Nationalratsabgeordete. | Foto: Land OÖ/Mayr
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer, die ehemaligen Landesräte Elmar Podgorschek (FPÖ), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Michael Strugl (ÖVP) und Rudi Anschober (Grüne, v. l.) sowie Ruperta Lichtenecker (Grüne), ehemaliges Mitglied des Bundesrates und Nationalratsabgeordete.
  • Foto: Land OÖ/Mayr
  • hochgeladen von Ingo Till

Landeshauptmann Stelzer zeichnete ehemalige Mitglieder der Landesregierung und eine ehemalige National- und Bundesratsabgeordnete aus.

OÖ. Auf Antrag von Landeshauptmann Thomas Stelzer hat die die Oberösterreichische Landesregierung in ihrer Sitzung vom 13. März einstimmig beschlossen, dem ehemaligen Landesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, dem langjährigen Landesrat und späterem Bundesminister Rudolf Anschober, der früheren Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, dem ehemaligen Landesrat Elmar Podgorschek sowie der früheren Abgeordneten zum National- und Bundesrat, Ruperta Lichtenecker, eine hohe Landeauszeichnung zu verleihen. Der Landeshauptmann hat die Medaillen und Dekrete im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus am Donnerstag feierlich überreicht.

„Als Politikerin und Politiker kommt es vor allem darauf an, mit Optimismus und Entschlossenheit voranzugehen und jene Möglichkeiten zu schaffen, die unser Land auch in schwierigen Zeiten weiterbringen. Vieles, worauf wir heute in der Landespolitik bauen können, wurde von diesen Persönlichkeiten mit umgesetzt“,

würdigte Landeshauptmann Stelzer den „engagierten und unermüdlichen Einsatz“ der früheren Landespolitiker für die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher.

Die Auszeichnungen

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich

Michael Strugl
Landeshauptmann-Stv. von 2017 bis 2019
Mitglied der Oö. Landesregierung von 2013 bis 2017
Vorstandsvorsitzender Verbund AG

Großes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich

Rudolf Anschober
Abgeordneter zum Oö. Landtag von 1997 bis 2003
Mitglied der Oö. Landesregierung von 2003 bis 2020
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz von 2020 bis 2021

Birgit Gerstorfer
Mitglied der Oö. Landesregierung von 2016 bis 2022
Landesparteiobfrau der SPÖ von 2016 bis 2022

Elmar Podgorschek
Mitglied der Oö. Landesregierung von 2015 bis 2019
Mitglied des Bundesrates von 2009 bis 2010
Abgeordneter des Nationalrates von 2010 bis 2015

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich

Ruperta Lichtenecker
Mitglied des Bundesrates von 2003 bis 2006
Abgeordnete zum Nationalrat von 2006 bis 2017
Kabinettchefin im Sozial- und Gesundheitsministerium von 2020 bis 2021

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.