Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt: "Die verhaltene wirtschaftliche Dynamik
am weiterhin spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit." | Foto: AMS OÖ/Dostal
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote stieg im Juli deutlich auf 4,5 Prozent

Deutlicher Anstieg um 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr bedeutet aktuell 33.531 Arbeitslose in Oberösterreich. Vor einem Jahr waren es 28.862. Dazu kommen die Personen in Schulungen – ihre Zahl ist von 8.169 auf 8.983 gestiegen. Dem stehen 22.086 offene Stellen gegenüber – gut ein Viertel weniger als im Juli 2023. OBERÖSTERREICH. Die Gesamtzahl der Beschäftigten ist 711.000 auf 705.000 gesunken. Das Industriebundesland Oberösterreich liegt damit bei der Arbeitslosenquote aktuell auf Rang...

Schärdings AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. | Foto: AMS Schärding
4

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote im Bezirk Schärding bei 2,3 Prozent

Die Arbeitsmarktdaten für Juni zeigen einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vormonat – aber dennoch den stärksten Rückgang im Vorjahresvergleich. BEZIRK SCHÄRDING. 562 Arbeitslose und 222 Schulungsteilnehmer verzeichnete das AMS Schärding im Bezirk mit Ende Juni. Das bedeutet zwar einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vormonat, mit einem Minus von 34,6 % im Vorjahresvergleich zugleich aber zum vierten Mal in Folge den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit aller oberösterreichischen...

Das AMS Schärding meldet im April 2022 eine Arbeitslosenquote für den Bezirk Schärding von 2,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 45 Prozent.  | Foto: AMS Schärding
2

Schärding
Beste Arbeitsmarktsituation seit Jahrzehnten im April 2022

Mit Ende April 2022 sind im Bezirk Schärding 613 Personen auf Arbeitssuche, 216 in Schulungen – fast 45 Prozent weniger als im Vorjahresvergleich. BEZIRK SCHÄRDING. Damit hat sich die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding innerhalb eines Jahres fast halbiert. "Wir haben zum zweiten Mal in Folge den kräftigsten Rückgang der Arbeitslosigkeit in Oberösterreich zu verzeichnen", freut sich der Leiter des AMS Schärding, Harald Slaby, angesichts der Stärke des regionalen Arbeitsmarktes. Rekordwert an...

Harald Slaby leitet den Arbeitsmarktservice Schärding. Das Abflauen der Konjunktur ist am Schärdinger Arbeitsmarkt im Moment noch nicht zu spüren.  | Foto: AMS

Konjunkturnachlass noch nicht zu spüren
Es herrscht nach wie vor fast Vollbeschäftigung in Schärding

BEZIRK SCHÄRDING (ars). Vereinzelt zeigen sich erste Tendenzen, dass das Konjunkturhoch nachlassen wird. "Die Arbeitsmarktstatistik zeigt aber, dass noch keine Eintrübung der Wirtschaft am Arbeitsmarkt spürbar ist. Im Gegenteil: Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk um 8 Prozent gesunken", weiß AMS-Leiter Harald Slaby. Die Arbeitslosenquote liegt mittlerweile bei 3 Prozent. Es herrscht fast Vollbeschäftigung. Knapp 23.300 unselbstständig Beschäftigte im Bezirk bedeuten ein...

Foto: FM2/fotolia

Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding: Niedrigste Novemberquote seit zehn Jahren

4,1 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote aktuell im Bezirk Schärding. 481 Frauen und 498 Männer suchen eine Arbeit. BEZIRK SCHÄRDING. Das teilt Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding (AMS) mit. "Frauen wie Männer, Jung wie Alt, Inländer wie Ausländer, Qualifzierte und Unqualifizierte – alle profitieren derzeit von der sehr guten Konjunkturlage. Überall geht die Arbeitslosigkeit zurück", kann er berichten. Weiterhin im Aufwind ist auch der regionale Stellenmarkt: So sind laut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.