Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

Mehr als 19.000 Vermittlungsvorschläge erfolgten im ersten Quartal durch das AMS. | Foto: AMS
2

AMS-Wr Neustadt
Zahl der Arbeitslosen stark rückläufig

Die Erholung am Arbeitsmarkt setzt sich fort: Im März ist die Zahl der Arbeitslosen auf den niedrigsten Wert seit 2011 gesunken. Die gemeldeten offenen Stellen sind weiterhin auf einem Rekordniveau. WIENER NEUSTADT. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk und in der Stadt Wr. Neustadt ist weiter rückläufig. Derzeit sind 5.277 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet, davon befinden sich 4.304 Personen auf Jobsuche und 973 in Schulung. Gegenüber dem Vormonat entspricht das einem Minus von 656 Menschen,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Weniger Arbeitslose in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt liegt gut im Trend rückläufiger Arbeitslosigkeit WIENER NEUSTADT. Die Talfahrt beim AMS Wiener Neustadt geht weiter - aber im positiven Sinn, denn auch Ende Jänner meldet Chef Georg Grund-Groiss weniger Arbeitslose. Sogar bei Personen über 50 Jahren steht bei den Arbeitsloszenzahlen ein Minus. Positiver Trend in Stadt und BezirkEnde Jänner waren beim AMS Wiener Neustadt 7.450 Arbeitslose und Schulungsteilnehmer vorgemerkt, um 509 oder 6,4 Prozent weniger als vor einem Jahr....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Georg Grund-Groiss

Arbeitslosenzahlen im Sinkflug

WIENER NEUSTADT. Seit Anfang dieses Jahres ist der stärkste Beschäftigungsaufbau seit dem Jahr 2008, dem Konjunkturhöhepunkt vor Ausbruch der weltweiten Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise, im Gange. Und die Arbeitslosigkeit kann heuer erstmals seit dem Jahr 2011 wieder sinken. Ende Oktober waren beim AMS Wiener Neustadt 5.484 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 276 oder 4,8 % weniger als vor einem Jahr. Zusätzlich besuchten 1.021 ansonsten arbeitslose Personen eine Schulung im Auftrag des AMS...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Geschäftsstellenleiter des AMS Wiener Neustadt Georg Grund-Groiss
2

Frühling am Arbeitsmarkt

Trendwende? Arbeitslosenzahlen in Wiener Neustadt sinken - erstmals seit September 2011. WIENER NEUSTADT. Die Tmeperaturen steigen, die Sonne scheint: kein Zweifel der Frühling ist da. Und der scheint sich auch am Arbeitsmarkt Einzug zu halten. Die Arbeitslosenzahlen sinken. "Wir erleben einen Frühlingsbeginn am regionalen Arbeitsmarkt, den wir aufgrund der jüngsten Wirtschaftsprognosen zwar erhofft, aber nicht so rasch erwartet haben", ist sich der Geschäftsstellenleiter des AMS Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: AMS
2

Das Tief am Wiener Neustädter Arbeitsmarkt hält an

Auch Ende März gab es in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt wieder mehr Menschen ohne Arbeit als im Vorjahr. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Das "Berufszentrum für MigrantInnen" oder das "Frauenberufszentrum": Das AMS Wiener Neustadt hat gegen Ende des Vorjahres mit Investitionen in die arbeitsmarktpolitische Infrastruktur der Region Wiener Neustadt den dramatisch hohen Arbeitslosenzahen in der Stadt und im Bezirk den Kampf angesagt. Trotzdem scheint die Trendwende noch nicht gelungen, denn das Tief am...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Wieder mehr Arbeitslose

Mit Ende Februar waren beim AMS Wiener Neustadt 5.526 Personen als arbeitslos vorgemerkt (+478, +9,5 % im Vergleich zum Vorjahr.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Tief am Arbeitsmarkt hält an

Ende April waren beim AMS Wiener Neustadt 4.335 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 342 oder 8,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Damit ist zwar die Arbeitslosigkeit in der Region seit Ende März um 363 Vorgemerkte oder 7,7 Prozent zurückgegangen. Der Abstand gegenüber dem Vorjahr hat sich aber seit dem Jänner nicht verringert. Die Zahl der vom AMS Wiener Neustadt geförderten SchulungsteilnehmerInnen lag Ende April mit 996 um 21 oder 2,2 Prozent über dem Vorjahreswert.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Flaue Konjunktur lässt Arbeitslosenzahlen weiter steigen

WIENER NEUSTADT. Die schwache Konjunkturentwicklung belastet weiterhin den Arbeitsmarkt. Auch im Dezember steigt die Zahl der Arbeitslosen. Immerhin 5.093 Personen waren Ende Dezember waren beim AMS Wiener Neustadt arbeitslos vorgemerkt, um 286 oder 5,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Und auch die Zahl der in Schulung befindlichen Personen steigt stetig. Waren es im Dezember 2011 noch 696 Joblose in Schulungen des AMS, wuchs die Zahl im Dezember 2012 auf 861 an - ein Plus von 23,7 Prozent....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.