Arbeitslosigkeit Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit Bezirk Schärding

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Schärding betrug Ende April 3,5 Prozent. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt April 2024
Arbeitslosigkeit steigt seit 15 Monaten in Folge

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Schärding liegt aktuell bei 3,5 Prozent – seit 15 Monaten in Folge steigt die Zahl der Arbeitslosen im Vorjahresvergleich. BEZIRK. 860 Arbeitslose und 262 Schulungsteilnehmer waren mit Ende April beim AMS Schärding vorgemerkt. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,5 Prozent. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist binnen eines Jahres um mehr als ein Viertel, die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 17 Prozent gestiegen. Fünfzehn Monate hintereinander liegt die Zahl der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Besonders bei den Menschen im Haupterwerbsalter von 25 bis 49 Jahren ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding gestiegen. | Foto: Alla Serebrina / panthermedia.net

Arbeitslosigkeit Februar 2024
AMS Schärding meldet weniger offene Stellen in allen Branchen

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 8 Prozent – die bislang noch hohe Zahl der offenen Stellen ist nun deutlich zurückgegangen. BEZIRK SCHÄRDING. 1.455 Menschen waren Ende Februar arbeitslos, 277 Personen nahmen an Schulungen teil. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent gestiegen – damit ist Schärding einer von nur drei Bezirken, bei denen der Anstieg im Februar unter 10 Prozent liegt. 670 der beim AMS arbeitslos Vorgemerkten haben eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der frühe Wintereinbruch und die schwache Konjunktur schlagen sich nun auch in den Arbeitsmartk-Zahlen nieder: Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum November 2022 im satte 24 Prozent gestiegen. | Foto: BRS / Kunde

Arbeitsmarkt November 2023
Konjunktur und früher Wintereinbruch lassen Arbeitslosigkeit steigen

Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2023: Um 24 Prozent mehr Menschen, insgesamt 833 Personen, sind ohne Job als im letzten Jahr. BEZIRK SCHÄRDING. Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2023: Um 24 Prozent mehr Menschen, insgesamt 833 Personen, sind ohne Job als im letzten Jahr. "Obwohl die regionalen Unternehmen unter dem Eindruck des Arbeitskräftemangels der letzten zwei Jahre recht vorsichtig Personal abbauen, lässt die Kombination aus abflachender Konjunktur und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Handel haben 38 Menschen Job verloren. Mit 2,6 Prozent ist die Arbeitslosenquote in Schärding für den Mai 2023 noch relativ niedrig. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist sie jedoch um 20 Prozent gestiegen. | Foto: Bild Dmyrto_Z/ panthermedia.net

Arbeitsmarkt Mai 2023
Arbeitslosenquote steigt in Schärding – besonders bei den ganz Jungen

Die Arbeitslosenquote liegt für den Mai 2023 noch immer bei niedrigen 2,6 Prozent – doch im Vorjahresvergleich ist sie besonders bei den ganz jungen Arbeitnehmern stark gestiegen. BEZIRK SCHÄRDING. 653 Personen – davon 304 Frauen und 349 Männer – waren mit Ende Mai 2023 im Bezirk Schärding auf Arbeitsuche. Weitere 215 nahmen an einer Schulung teil. Die Arbeitslosenquote liegt bei noch relativ niedrigen 2,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit aber um beträchtliche 20,9...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Allein im ersten Halbjahr 2021 hat das AMS Schärding knapp 2.300 Menschen aus der Arbeitslosigkeit | Foto: matttilda /fotolia

AMS Schärding
In halbem Jahr 2.300 Menschen nach Arbeitslosigkeit in Job vermittelt

Die Arbeitslosenquote lag im Juni 2021 im Bezirk Schärding bei 3,5 Prozent.  BEZIRK SCHÄRDING. Damit sind 317 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Trotzdem sind noch immer knapp 160 Menschen mehr auf Arbeitssuche als vor der Corona-Krise, berichtet das AMS Schärding. Insgesamt sind im Bezirk Schärding 859 Menschen arbeitssuchend sowie 222 Schulungsteilnehmer gemeldet. "Wir setzen weiterhin alles daran, mit unseren Vermittlungsbemühungen den Status Quo vor Beginn von Corona...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Harald Slaby, Leiter des AMS Schärding, weißt auf die neuen Konditionen des Job-Restart-Programmes hin.  | Foto: AMS Schärding

Arbeitslosigkeit März 2021
Ein Drittel weniger Arbeitssuchende als bei ersten Lockdown

30 Prozent weniger Arbeitslose als bei erstem Lockdown vor einem Jahr – doch Langzeitarbeitslosigkeit bereitet Sorgen.  BEZIRK SCHÄRDING. Vor knapp einem Jahr erschütterte die Corona-Krise und der erste Lockdown den Arbeitsmarkt in Schärding. Fast 750 Menschen mehr als noch ein Jahr zuvor waren Ende März 2020 über Nacht ohne Arbeit. Mittlerweile hat sich die Lage wieder etwas entspannt. Im heurigen März sind um fast 30 Prozent weniger Menschen arbeitslos als letztes Jahr um diese Zeit. In...

  • Schärding
  • Judith Kunde
"Rein arbeitsmarkttechnisch" noch mit blauem Auge davon gekommen, berichtet AMS-Leiter Harald Slaby – doch bei denjenigen, die Arbeit verloren haben, verfestigt sich die Arbeitslosigkeit.  | Foto: AMS Schärding

Arbeitsmarkt Schärding
Längere Arbeitslosigkeit nach Jobverlust

Um knapp 17 Prozent und damit weniger stark als befürchtet ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding angestiegen. Doch bei Menschen, die in Krise Job verloren haben, verfestigt sich Arbeitslosigkeit schnell. BEZIRK SCHÄRDING. 1.860 Menschen waren mit Ende Dezember 2020 beim Arbeitsmarktservice Schärding arbeitslos vorgemerkt – das sind 266 Menschen mehr als vor einem Jahren. Besonders stark gestiegen ist die Arbeitslosigkeit in der Altersgruppe von 25 bis 39 Jahren – hier erhöhte sich die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Stabil, wenngleich die Arbeitslosigkeit auf einem deutlichen höheren Niveau zeigt als 2019 – so das Fazit unter den Arbeitsmarkt im Oktober. Wie sich die Zahlen nun im zweiten Lockdown entwickeln, sei noch schwer einzuschätzen.  | Foto:  bIlya Mikhaylov - Fotolia
2

Regionaler Arbeitsmarkt war im Oktober stabil

Vor dem zweiten Lockddown zeigte sich der regionale Arbeitsmarkt stabil. Auch jetzt gibt es in vielen Branchen noch genug Arbeit. BEZIRK SCHÄRDING. 993 Menschen waren mit Ende Oktober arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum September ein wenig zurückgegangen.  Die regionalen Arbeitsmarktdaten zeigen sich damit auch im Oktober stabil, wenngleich auf einem um mehr als 37 Prozent höherem Niveau als noch 2019.  "Bis zum neuerlichen Lockdown befand sich der regionale...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schärdings AMS Leiter Harald Slaby: Arbeitslosigkeit für Februar mit 6,7 Prozent relativ niedrig, aber Winter noch spürbar.  | Foto: AMS

Februar 2020
Relativ geringe Arbeitslosigkeit für Februar

BEZIRK SCHÄRDING. Eine für diese Jahreszeit relativ niedrige Arbeitslosenquote von 6,7 Prozent meldet das Arbeitsmarktservice Schärding. Dennoch hat der Winter saisonbedingt den Arbeitsmarkt noch fest im Griff. 1.589 Menschen suchen mit Ende Februar eine Arbeit, 260 Personen befinden sich in Schulung, weiß AMS-Leiter Harald Slaby. "Gegenüber dem Vormonat hat sich die Arbeitslosigkeit im Bezirk zwar schon merklich reduziert. Eine stärker einsetzende Belebung am Arbeitsmarkt ist erst im März zu...

  • Schärding
  • Judith Kunde
12 Prozent weniger Arbeitslose als vor einem Jahr.  | Foto: Foto: phecsone/fotolia

AMS Schärding
Arbeitslosenzahlen im November so niedrig wie seit 17 Jahren nicht

BEZIRK SCHÄRDING. Mit 856 Arbeitslosen und 264 Schulungsteilnehmern ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding für Ende November auf dem tiefsten Stand seit 17 Jahren angelangt, wie der Arbeitsmarktservice Schärding berichtet. Die Zahl der Arbeitslosen ist im November um 12,5 Prozent gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,6 Prozent. Dem gegenüber sorgen über 515 offene Stellen und 30 sofort verfügbare Lehrstellen für ein Rekordangebot an Jobs für diese Jahreszeit. Der Rückgang der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Gina Sanders/fotolia

Bezirk Schärding: 700 Arbeitslose weniger in nur einem Monat

Die Arbeitslosenquote ist im März 2018 zurückgegangen. Aber: Die Nettoarbeitslosigkeit liegt konstant bei immer noch 245 Tagen. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Von Februar auf März um knapp 700 Personen zurückgegangen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding, wie Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding, berichtet. 1.176 Menschen befinden sich aktuell auf Arbeitsuche, weitere 275 stehen in Schulung. Die Arbeitslosenquote beträgt 5,1 Prozent. "Leider nicht im selben Maße gefallen ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.