Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Das Team des sozialökonomischen Betriebs Werkbank in Wörgl. | Foto: Volkshilfe Tirol
2

Bezirk Kufstein
Volkshilfe Tirol: "Gemeinsam anpacken, gerade jetzt"

Die Volkshilfe Tirol möchte auf die Situation der Arbeitssuchenden aufmerksam machen. 56 sogenannter Transitabreitsplätze schuf der Verein für Betroffene. Zwei der drei sozialökonomischen Betrieben befinden sich im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN (red). Den Tag der Arbeitslosen am 30. April nimmt die Tiroler Volkshilfe auch heuer wieder zum Anlass, um auf die Situation arbeitssuchender Menschen in Tirol aufmerksam zu machen. In Zusammenarbeit mit dem AMS, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
2

Wenig Zuhörer, aber viele Fragen

Politik stellte sich bei Gemeindeversammlung den Anliegen der Wörgler WÖRGL (mel). Als "Rechenschaftsbericht" über die vergangene Legislaturperiode bezeichnete Bgm. Hedi Wechner die Gemeindeversammlung am Donnerstag im VZ Komma. Neben konkreten Maßnahmen, wie u. a. der Ausgliederung der Jugendagenden in den Verein komm!unity, der Eröffnung der Galerie am Polylog, der Sanierung des Pfarrkindergartens, der Mobilitätsbefragung und dem Weiterbau der Nordtangente bis Wörgl-Mitte, wurden auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Betreuer der Volkshilfe Werkbank: Christian Glarcher, Rene Kunerth, Petra Kirchmair, Mathilde Rohrmoser und Elisabeth Glarcher.

Volkshilfe: "Alter macht arbeitslos"

Volkshilfe Werkbank in Wörgl fordert Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. WÖRGL (mel). Zum "Tag der Arbeitslosen" am 30. April machte die Volkshilfe Werkbank auf die Situation der Arbeitslosen aufmerksam. Im Fokus stand heuer Arbeitslosigkeit bei älteren Menschen. Starker Anstieg bei 50+ Die Arbeitslosigkeit liegt in Tirol mit Stichtag 31. März 2015 bei 6,6 Prozent und ist somit auf sehr hohem Niveau. Bei der Personengruppe mit über 50 Jahren ist ein überproportionaler Anstieg von 4,4 Prozent...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Projekt "IQ" feiert Jubiläum

Den Lehrabschluss schaffen, auch wenn es anfangs unmöglich erscheint, kann man bei ibis acam in Wörgl. WÖRGL (mel). Ein Vorzeigeprojekt gegen Jugendarbeitslosigkeit feierte vergangene Woche seinen fünften Geburtstag: "IQ" steht für Integrative Qualifizierung und hilft Jugendlichen, die kaum Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben, einen Lehrabschluss zu erwerben. Das Besondere am Projekt IQ ist die individuelle Förderung jedes einzelnen Jugendlichen. In den Räumlichkeiten bei ibis acam in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Berufshilfe für Jugendliche

Der gemeinnützige Verein "arbas" unterstützt junge Menschen beim Eintritt ins Arbeitsleben. BEZIRK (mel). Seit 1. Jänner gibt es das "Jugendcoaching" in Tirol. Bei diesem Angebot unterstützt der gemeinnützige Verein "arbas" Schüler zwischen 14 und 18 Jahren beim Berufseinstieg. Bisher wurden in Tirol rund 600 Jugendliche betreut. Was ist Jugendcoaching? Beim Jugendcoaching werden die beruflichen/schulischen Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen ermittelt. Auch wenn es familiäre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.