Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Die 41-Stunden-Woche wird heftig diskutiert.
 | Foto: Franziska Stritzl
Aktion 2

Arbeitsmarkt, Bezirk St. Pölten
41 Stunden arbeiten in der Woche

Seit Wochen wird das Thema 41-Stunden-Woche heiß diskutiert. Das sagen Wirtschafts- und Arbeiterkammer dazu.  ST. PÖLTEN/REGION. "Die Österreicher:innen arbeiten heute im Schnitt 1,5 Stunden pro Woche kürzer als 2019 und 3 Stunden weniger als 2011. So werden wir unser hohes Wohlstandsniveau nicht halten können. Daher gilt es, diesen Trend zu stoppen bzw. sogar umzukehren. Dazu gehören auch Anreize für Mehrarbeit, wie mehr steuerfreie Überstunden und generell mehr Netto vom Brutto", informiert...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Chefredakteur Christian Trinkl, Mario Burger (WK-Obmann St. Pölten), Kathrin Redlingshofer, Landesrat Martin Eichtinger, SPAR-Personalchefin Andrea Hötschl, Thomas Pop (AMS-Chef St. Pölten) und Günter Kraft (AK-Chef Tulln) | Foto: Zeileer
Video

Landesrat Eichtinger on Tour
"Lehre ist das Beste aus zwei Welten" (mit Video)

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen: Doch sie brauchen Perspektiven nach der Ausbildung. NÖ. Wussten Sie in jungen Jahren eigentlich, welchen Beruf Sie ergreifen wollen? Nein? Dann haben Sie nichts mit Kathrin Redlingshofer gemein, denn für die 17-Jährige stand schnell fest, die Lehre ist das einzig Wahre. Fachkräfte von morgen"Wie geht's dem Arbeitsmarkt?", "Wo drückt der Schuh?", "Was können wir verbessern?" Diese Fragen wurden bei "Landesrat on Tour" mit Martin Eichtinger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat mit den Sozialpartnern eine neue Strategie für den NÖ Arbeitsmarkt aufgestellt.  | Foto: NLK Filzwieser
3

Arbeitsmarkt NÖ
Strategiewechsel führt NÖ Arbeitsmarkt aus der Krise

Während Corona leidet nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch unsere Wirtschaft und mit dieser der Arbeitsmarkt. Damit sich der Niederösterreichische Arbeitsmarkt aber so schnell wie möglich wieder erholt, wurde eine Strategie vorgestellt, die die Situation in den nächsten Jahren wieder ins Lot bringen soll.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Viele Menschen in Niederösterreich bangen in diesen Zeiten um ihre Gesundheit. Und nichts könnte schlimmer sein, wenn die Gesundheit von Familie oder Freunden...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Sili Gülümser und Barbara Seyrl vom gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt für arbeitsuchende Frauen "fairwurzelt".
2

Nach der Babypause: AMS informiert über beruflichen Wiedereinstieg

Seit Jahresbeginn fanden 652 Frauen, die beim AMS St. Pölten arbeitslos gemeldet waren, einen Arbeitsplatz. ST. PÖLTEN (jg). Eine Frau mit Kinderwagen, am Tisch Broschüren mit Titeln wie "ZukunftsBranchen", "Frauen in Handwerk und Technik" und "So gelingt Ihr beruflicher Wiedereinstieg" auf Stehtischen in der AMS-Bezirksstelle St. Pölten. Dazwischen die gelernte Floristin Sili Gülümser aus St. Pölten, die zuletzt als Geschäftsführerin in einer Blumenhandlung tätig war, ehe sie vor eineinhalb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.