Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt für August 2020. | Foto: Foto: AMS
2

AMS Kärnten
Weiterhin Rückgang bei den Beschäftigungen in Kärnten

In Kärnten wird weiterhin ein Rückgang der Beschäftigten verzeichnet. Positiv ist jedoch die Entwicklung bei den offenen Stellen und die Lage am Lehrstellenmarkt. KÄRNTEN. Die leichte Stabilisierung der Wirtschaft und die verbesserten Prognosen für das dritte und vierte Quartal machen sich noch nicht unmittelbar bemerkbar. Weiterhin wird ein Rückgang der Beschäftigten um 5.000 Personen beziehungsweise eine Zunahme der vorgemerkten Arbeitsuchenden um ein Fünftel verzeichnet. Positiv ist jedoch...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Land Kärnten und AMS haben verschiedene Maßnahmen-Pakte vorgestellt, um die Folgen der Corona-Krise am Arbeitsmarkt abzufedern. | Foto: Vanessa Pichler
2

Corona-Virus
Arbeitsmarktpaket: Mittel im Territorialen Beschäftigungspakt werden um 20,9 Millionen Euro aufgestockt

Im Territorialen Beschäftigungspakt werden die Mittel aufgestockt, um arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in der Corona-Krise zu setzen. Die Kernpunkte: überbetriebliche Lehrlingsausbildung, neuer Call im EU-Sozialfonds, Förderprogramm für Ältere und Langzeitarbeitslose in Kooperation mit den Gemeinden, Arbeitsstiftungen und Qualifizierungsförderung. KÄRNTEN. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig präsentierten heute das Corona-Arbeitsmarktpaket für...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das AMS Kärnten blickte auf das Jahr 2019 zurück und setzt Schwerpunkte für 2020. | Foto: Vanessa Pichler

Kärntner AMS-Bilanz 2019
Arbeitslosenquote sank 2019 unter 9-Prozent-Marke

Der Kärntner Arbeitsmarkt war 2019 von Rekordbeschäftigung geprägt. Doch die Entwicklung hat zwei Seiten: Bei Jugendlichen und Personen im Erwerbsalter bis 45 Jahre nahm die Arbeitslosigkeit ab, bei Älteren – vor allem über 55 Jahre – ist sie gestiegen. KÄRNTEN. AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig beschrieb heute im Rahmen eines Pressegespräches die Entwicklung des Kärntner Arbeitsmarktes 2019. Die Konjunktur in den Jahren 2018 und 2019 zog eine "breite Nachfrage" nach sich. In Kombination mit...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
AMS-Geschäftsstellenleiterin Helena Wutscher-Grünwald | Foto: KK

Bezirk Völkermarkt
Zahl der Arbeitslosen ist 2018 zurückgegangen

2018 gab es weniger Arbeitslose als in den Vorjahren, das wird laut Prognosen auch 2019 so bleiben. VÖLKERMARKT. Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um einen Blick zurück zu werfen. Helena Wutscher-Grünwald, Geschäftsstellenleiterin der AMS-Geschäftsstelle in Völkermarkt, hat mit der WOCHE über das Arbeitsmarktjahr 2018 gesprochen und auch einen Blick in das Jahr 2019 geworfen. Wirtschaftswachstum Das Jahr 2018 war für das Arbeitsmarktservice (AMS) ein positives Jahr. "Mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Helena Wutscher-Grünwald leitet seit 18 Jahren die AMS-Geschäftsstelle in Völkermarkt

Helena Wutscher-Grünwald: "Die Terrasse ist mein erweitertes Wohnzimmer"

AMS-Geschäftsstellenleiterin Helena Wutscher-Grünwald im Gespräch über ihre große Leidenschaft und ihre Lieblingsorte. WOCHE: Seit 18 Jahren sind Sie die Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice in Völkermarkt. Was gehört dabei zu ihren täglichen Aufgaben? Helena Wutscher-Grünwald: Gegen acht Uhr startet mein Arbeitstag. Danach schaue ich mir an, was auf dem Terminplan steht. Zu den Management- und Organisationstätigkeiten gibt es natürlich auch Teambesprechungen mit den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eine Trendwende am Arbeitsmarkt sieht das AMS Kärnten 2017 noch nicht | Foto: geralt/Pixabay
2

Arbeitsmarkt: Auch 2017 herausfordernde Situation

Die Prognose für heuer: Steigende Beschäftigung, aber auch steigende Arbeitslosigkeit. AMS setzt auf Maßnahmen für Ältere und Langzeitarbeitslose. KÄRNTEN (vp). Eines vorweg: 2016 war ein - vorsichtig ausgedrückt - gutes Jahr für den Kärntner Arbeitsmarkt. Neben einer Zunahme an offenen Stellen (plus 15,3 Prozent) verzeichnete man mit 207.480 Beschäftigten einen Beschäftigungsrekord (plus 1,1 Prozent). Die Arbeitslosigkeit ist um 0,8 Prozent (minus 206) gesunken - erstmals seit 2011. Insgesamt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.