Arbeitsmarktdaten

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktdaten

von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner sehen eine ihrer zentralen Aufgaben darin, Arbeitsplätze zu erhalten. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

AMS/Achleitner/Stelzer
Arbeitslosigkeit sinkt in Oberösterreich wieder

Im Vergleich zum Juni ist die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich jetzt gesunken. Sie liegt jedoch noch um 1,8 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. Mehr geworden sind im Jahresvergleich vor allem die Arbeitslosen in Branchen wie der Beherbergung und Gastronomie oder in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Bergbau. OÖ. Die Beschäftigung in Oberösterreich steigt nach dem Corona-bedingten Rückgang nun wieder an. Selbiges trifft auf die Nachfrage nach Arbeitskräften einschließlich Lehrlingen...

Foto: FM2/fotolia
2

Arbeitsmarkt: Mehr als 400 offene Stellen im Bezirk Schärding

Das gab's Ende Februar noch nie, sagt AMS-Chef Harald Slaby, der aber auch die Kehrseite der Medaille kennt. BEZIRK SCHÄRDING. 1.893 Menschen suchen im Bezirk Schärding mit Ende Februar eine Arbeit. 279 Personen stehen in Schulung. Um 10 Prozent beziehungsweise 240 Personen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding damit im Vorjahresvergleich gesunken. „In allen Alterssegmenten, auf allen Qualifikationsebenen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, bei Inländern genauso wie bei Ausländern –...

Leere Baustellen gehören bald wieder der Vergangenheit an. Mit dem Rückzug des Winters sinkt auch die Zahl der Arbeitslosen. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Anhaltender Winter hat Wiedereinstellungen verzögert BEZIRK. Witterungsbedingt wenig Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt brachte der Februar: 552 Abgänge aus der Arbeitslosigkeit standen 359 Zugängen gegenüber. Die Arbeitslosenquote ist noch nicht merklich zurückgegangen und bewegt sich aktuell bei noch sehr hohen 9,6 Prozent. Knapp 2500 Menschen warten im Bezirk auf Arbeit. "Mit den wärmeren Temperaturen der kommenden Tage wird sich dieses BIld aber radikal verändern. Hunderte Personen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.