Arbeitsmarktservice

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice

Die neue AMS Job-APP, für Iphone, Smartphone und Tablett. | Foto: AMS
1

AMS hat eigene Job-APP

Mit der AMS Job-APP wird die Jobsuche stark vereinfacht. Die Bedeutung der APP ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. TIROL. Das AMS (Arbeitsmarktservice) stellt arbeitssuchenden Menschen neben dem eAMS-Konto auch eine eigene, kostenlose APP für Smartphones zur Verfügung. 2016 wurde österreichweit mehr als 51 Millionen mal darauf zugegriffen. AMS Job-APP Die Job-APP wird bei der Jobsuche immer häufiger eingesetzt und gewinnt laufend an Bedeutung. Für die Suche bietet sie einige Vorteile:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Frauen haben auch in so genannten Männerdomänen gute Chancen. | Foto: AMS

AMS fördert Frauen in Handwerk und Technik

Frauen sind in den typischen Männerdomänen immer noch unterrepräsentiert LANDECK. „Frauen in Handwerk und Technik" (FiT) ist ein österreichweites Programm des AMS zur Förderung und Ausbildung von Frauen in handwerklich-technischen Berufen. Ziel von „FiT“ ist es, Frauen für nicht-traditionelle Berufe zu interessieren, Ausbildungen und Berufseinstiege in Handwerk und Technik zu ermöglichen. Berufsausbildung mit Zukunft Frauen, die sich für diesen Weg entscheiden, lernen zum Einstieg neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

App-Tipp: AMS Job App

Schnell und einfach einen neuen Job finden! Die kostenlose AMS Job-App liefert Ihnen alle Stellenangebote aus dem eJob-Room, der Jobbörse des Arbeitsmarktservice Österreich, direkt auf Ihr iOS Gerät! Finden Sie aktuelle Jobs oder Lehrstellen und lassen Sie sich über neue passende Stellen mit Push-Nachrichten benachrichtigen. Ihre Vorteile im Überblick: - Ohne Registrierung und kostenlos: Alle Funktionen der AMS Job APP ohne Registrierung nutzen - Push-Nachrichten: Auf Wunsch von der AMS Job App...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
LR Johannes Tratter und Arbeitsmarktservice Tirol GF Anton Kern zogen heute bei der Pressekonferenz Bilanz über gemeinsame arbeitsmarktpolitische Aktivitäten. | Foto: Land Tirol / Sax

Land Tirol fördert Projekte für den Arbeitsmarkt

Die Kooperation zwischen Land Tirol und Arbeitsmarktservice (AMS) in Bezug auf Aus- und Weiterbildung zeigt Erfolge. TIROL. Bundesweit arbeiten Arbeitsmarktservice und das Land Tirol im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten und Arbeitssuchenden zusammen. Projekte und Initiativen für Beschäftigte und Arbeitssuchende Die aktuell günstigen Zahlen des Tiroler Arbeitsmarktes zeigen den Erfolg zahlreicher gemeinsamer Initiativen und Projekte. Am Montag, 05.12.2016 zogen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.li. Wirtschaftsforscherin Sandra Hofmann, LR Johannes Tratter und AMS-Geschäftsführer Anton Kern stellen den Fachkräftemonitor vor. | Foto: Land Tirol/Sax
2

Fachkräftemonitor startet ab sofort in Tirol

Mit dem Fachkräftemonitor können Interessierte den Bedarf und das Fachkräfteangebot in Tirol abrufen. Fachkräftemonitor zeigt Angebot und Bedarf je nach Branchen TIROL. Im Zuge der Tiroler Fachkräfteoffensive ist es notwendig den Bedarf an Fachkräften - nach Region und Branche - zu erheben. Diese Maßnahme ist notwendig um den aktuellen und den künftigen Fachkräftebedarf in Tirol abzudecken. Es können auch Trends aufgezeigt werden. Der Fachkräftemonitor bietet auch die Möglichkeit, den Bedarf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Immer wieder holen sich Arbeitslose von Unternehmen Bescheinigungen, ohne dass sie eine Arbeitsabsicht haben. | Foto: AMS Tirol

Arbeitsverweigerung schädigt die heimische Wirtschaft

Wirtschaftsbund und AAB wollen über die Folgen von Arbeitsverweigerung trotz Arbeitslosigkeit aufklären. TIROL. Immer wieder lassen sich Arbeitslose einen Termin in Unternehmen bestätigen, ohne eine Arbeitsabsicht zu haben. Dieses Verhalten schwäche die Wirtschaft, so Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl und AAB-Obfrau Landesrätin Beate Palfrader. Aus diesem Grund betreiben Wirtschaftsbund und AAB (Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Aufklärung in Sachen Verweigerung von zumutbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Info-Veranstaltung für WiedereinsteigerInnen

Info-Veranstaltung für WiedereinsteigerInnen Wann: 14.04.2016 09:00:00 bis 14.04.2016, 11:00:00 Wo: AMS, Oskar Pirlo-Straße 13, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Anzeige
http://www.ams.at/reutte

Attraktive Angebote für den Start ins Arbeitsleben

Jetzt schafft das AMS noch mehr Möglichkeiten für deine Aus- und Weiterbildung. Nutze unsere Serviceangebote, damit du im Beruf schneller vorankommst. Hast du schon einmal unser „Arbeitszimmer“ im Internet besucht? www.arbeitszimmer.cc. Nutze diese umfangreiche Plattform und informiere dich. Du suchst eine Lehrstelle oder möchtest dich generell zum Thema Lehre informieren? Hier findest du alles Wissenswerte auf einen Blick. Melde dich möglichst bald bei der Jugendberatung des AMS Reutte.

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Aufgrund der schlechten Konjunkturaussichten, wird die Zahl der Arbeitssuchenden in den nächsten zwei Jahren steigen. | Foto: fotolia / matttilda
4 2

Warum die Jobaussichten in Westösterreich besser sind, die Gesamtsituation am Arbeitsmarkt aber getrübt bleibt

Zwar sank die Arbeitslosigkeit in Österreich vom ersten auf das zweite Quartal 2014 um fast ein Prozent. Trotzdem waren mehr als 10.000 Menschen mehr auf Arbeitssuche als im letzten Jahr. Im Westen ist dabei die Arbeitslosenquote deutlich niedriger als in Ostösterreich. Die Prognosen für dieses und nächstes Jahr zeigen, dass keine Erholung am Jobmarkt in Sicht ist. Die Statistik Austria, das statistische Amt der Republik Österreich, hat die Arbeitsmarktzahlen der ersten sechs Monate für dieses...

  • Christian Schwarz

"Sollte uns nicht allzu fröhlich stimmen"

Arbeitslosigkeit im Juni besser als im Tirolschnitt. Entspannung der Situation aber nicht in Sicht. IMST (sz). Kurzes Durchschnaufen gab es im Monat Juni für das Arbeitsmarktservice. Die Halbjahresbilanz für 2014 liegt noch nicht zur Gänze vor, wie AMS-Leiter Erwin Klinger auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER informiert. Ein Vergleich lohnt dennoch. Unter dem Durchschnitt Der Statistikvergleich vom Juni 2014 zum vorangegangenen Jahr lässt auf dem ersten Blick positive Schlüsse zu. "In den letzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Geschäftsstellenleiterin von Schwaz, Andrea Schneider, weiß über den Arbeitsmarkt Bescheid.

Ein dynamisches Jahr 2013 am Arbeitsmarkt

Andrea Schneider informierte über das vergangene Jahr und die Aussichten auf 2014 am Arbeitsmarkt. BEZIRK (dk). Vergangene Woche resümierte das Arbeitsmarktservice Schwaz mit der Geschäftsstellenleiterin Andrea Schneider über das vergangene Jahr am Arbeitsmarkt. "Es war ein Jahr der dynamischen Arbeitsmarktentwicklung", zieht Schneider eine erste Bilanz. Dieses Jahr konnte erfreulicherweise eine Rekordbeschäftigung von 35.776 Personen erreicht werden. Andererseits ist auch die Zahl der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

AKI

IMST (sz). "Seit einem Jahr ist das Projekt Arbeitskräfte-Initiative (AKI) nun in Imst. Auf eine Eröffnungsfeier haben wir damals verzichtet, weil wir uns gedacht haben, wir wollen zuerst einmal arbeiten", erzählt Projektleiter Hannes Riedl. Zum Verständnis Die Arbeitskräfte-Initiative, vormals Initiative 40 und AKIfair, arbeitet im Auftrag des Landes Tirol und des Arbeitsmarktservice (AMS). Sie ist eine Beratungs- und Betreuungseinrichtung für BezieherInnen der bedarfsorientierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Lehrstellenanzeiger liegt bei und geht somit an alle Haushalte im Bezirk. | Foto: Bezirksblatt

Sehr gutes Lehrstellenangebot

AMS, WK und Bezirksblatt veröffentlichen den Lehrstellenanzeiger BEZIRK (niko). Arbeitsmarktservice (AMS) Kitzbühel und Wirtschaftskammer haben die heimischen Betriebe befragt, in welchen Lehrberufen sie Lehrlinge suchen. Die Ergebnisse veröffentlichen AMS, Wirtschaftskammer und das BEZIRKSBLATT im neuen Lehrstellenanzeiger 2012, der als Beilage zum Bezirksblatt an sämtliche Haushalte im Bezirk verschickt wird. Jugendliche und Eltern können sich damit über das vielfältige Angebot an Lehrstellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.