Arbeitsmarktzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktzahlen

Jugend ist vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

März
Jugend vom Anstieg der Arbeitslosigkeit in NÖ besonders betroffen

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt im März 2024. LR Rosenkranz und AMS NÖ-Chefin Kern: Trotz steigender Arbeitslosigkeit ein dynamischer Arbeitsmarkt NÖ. Vor dem Hintergrund der schwachen Konjunkturentwicklung haben Wirtschaftsforscherinnen und Wirtschaftsforscher ihre Prognosen nach unten revidiert. Die Arbeitslosigkeit wird stärker steigen als erwartet und die unselbständige Beschäftigung wird nur minimal ansteigen. Allerdings verzeichnet Niederösterreich, nicht zuletzt...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Im Vergleich zum Mai 2018 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd um 8,3 Prozent gesunken.  | Foto: Grafik: AMS

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND. Alle saisonal freigesetzten Arbeitnehmer im Bezirk Gmünd konnten in ihren Stammbetrieben mittlerweile wieder die Beschäftigung aufnehmen. Deshalb ist die Arbeitslosigkeit im Laufe des Monats Mai weiter zurückgegangen. „Ende Mai waren beim AMS Gmünd 1.010 Personen arbeitslos gemeldet, um 4,6 Prozent weniger als im Vormonat und um 8,3 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres“, informiert AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Ableidinger. Die nicht enthaltene Zahl der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Gmünder AMS-Chef Gerhard Ableidinger freut sich über den historischen Tiefstwert.  | Foto: AMS Gmünd

Bezirk Gmünd verzeichnet niedrigste Jänner-Arbeitslosenquote seit 30 Jahren

BEZIRK GMÜND. „Die Saisonarbeitslosigkeit hat voll eingesetzt und dürfte nun Ende Jänner ihren Höhepunkt erreicht haben“, interpretiert AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Ableidinger die Arbeitsmarktzahlen.  Ende des Monats waren beim AMS Gmünd 1.862 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 11,4 Prozent mehr als im Vormonat, aber um  8,5 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die nicht enthaltene Zahl der Arbeitslosen in Schulungen des AMS ist im Vergleich zum Vorjahr um 59...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
AMS-Leiter Thomas Pop berichtet über die erfreuliche Entwicklung am St. Pöltner Arbeitsmarkt. | Foto: Archiv
2

Arbeitslosigkeit in St. Pölten rückläufig, Beschäftigung auf Rekordlevel

In Bezirk und Stadt St. Pölten gibt es aktuell 1.484 offene Stellen. Das sind um 45,8 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. ST. PÖLTEN (red). Die Konjunktur in Österreich ist derzeit wie auch international kräftig und dürfte ihren Schwung in den nächsten Monaten beibehalten. Der Optimismus der Unternehmen zeigt sich Ende des ersten Quartals über alle Branchen hinweg. Diese günstige Gesamtsituation führt Ende März zu erfreulichen Arbeitsmarktdaten. In St. Pölten stehen 6.901...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Gastronom Thomas Schmidt ist offen für jedes Alter. | Foto: Pertschy

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Bei der älteren Generation nimmt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter zu. KLOSTERNEUBURG / TULLN (bt/mp). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Tulln sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.