50 plus

Beiträge zum Thema 50 plus

Petra Hofmann, AMS-Leitung Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

2,1 Prozent mehr Menschen auf Jobsuche
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leider an

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt landesweit für steigende Arbeitslosenzahlen. Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2.935 Personen waren Ende Februar beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. Das sind um 60 mehr als im Februar des Vorjahres.  "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus- und Weiterbildung vor. In den letzten drei Monaten nutzten 562 AMS-Kunden aus dem Sprengel NÖ-Süd unsere Bildungsberatung."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
AMS meldet mehr Arbeitslose, ABER...

... im Jahresdurchschnitt 2023 wurden weniger Arbeitsuchende verzeichnet. BEZIRK. "Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent (auf 2.881 Personen) gestiegen", berichtet Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Leiterin Petra Hofmann: "Im Jahresdurchschnitt 2023 verzeichnen wir allerdings eine sinkende Arbeitslosigkeit um 2,8 Prozent." Positives punkto Langzeitarbeitslosigkeit Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit wurde im Dezember des Vorjahres fortgesetzt und lag bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Höllisches Höllental
Da Pepi ...

Da Pepi und die Easy Rider. D' Motorradfohra erobern is Höllentoi. Haßt, i brauch a Ledakluft und a Chopper wia olle Easy Rider-Verschnitte mit 50 plus. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger informiert über die Arbeitsmarkt-Lage im Mai dieses Jahres.

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
Nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor der Corona-Pandemie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufatmen Ende Mai, obwohl die Corona-Krise noch nicht ausgestanden ist. Mit 3.094 sind um 1.236 (-28,5%) weniger Personen auf Jobsuche als im Mai des Vorjahres. "Der Arbeitsmarkt im Bezirk hat somit nahezu das Vorkrisenniveau erreicht, obwohl die Krise noch nicht vorbei ist. Es sind nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor Corona (Mai 2019: 3.085). Mehr als 2.400 Personen haben von Jänner bis Mai wieder einen Job gefunden", berichtet AMS Neunkirchen-Chefin Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Chefin Claudia Schweiger präsentierte die aktuellen Februar-Arbeitsmarktdaten für den Bezirk.

4.163 Menschen im Bezirk beim AMS gemeldet
Im Februar wurden weniger Menschen arbeitslos als im Februar vor einem Jahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Neo-AMS-Chefin Claudia Schweiger informiert über die Arbeitsmarkt-Lage im Februar für den Bezirk. 4.163 Menschen waren im Februar dieses Jahres arbeitslos gemeldet. "Das sind 447 mehr als im Februar 2020", berichtet Claudia Schweiger, Geschäftsführerin im Arbeitsmarktservice Neunkirchen. Von diese 4.163 entfallen 2.358 (+239 Personen) auf männliche Arbeitslose und 1.805 (+208) auf Frauen. In der Gruppe der unter 25-jährigen Arbeitsuchenden stieg die Zahl um 26...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen", so Walter Jeitler, AMS Neunkirchen.

Blick auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
4.398 Menschen wollen einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Boss Walter Jeitler: "Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen." Plus von 483 Jobsuchenden Ende Jänner 2021 waren 4.398 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler: "Das sind um 483 Personen oder 12,3 Prozent mehr als 2020." Arbeitslosigkeit von Nicht-Österreichern gestiegen Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens AMS-Boss Walter Jeitler. | Foto: Santrucek

Arbeitsmarkt Bezirk Neunkirchen
Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen weiter im Sinkflug

Die Entspannung am Arbeitsmarkt hält an: Ende August waren 3.094 Menschen im Arbeitsmarktservice Neunkirchen als arbeitslos vorgemerkt. Das entspricht 138 Personen weniger als noch im August des Vorjahres. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider sind einige Gruppen stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als andere. "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 23 oder 4,1 Prozent auf insgesamt 590 Personen", berichtet AMS-Chef Walter Jeitler. Bei Menschen ab 50...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kämpfen für die Aktion, Patrick Eber, Melanie Erasim, Richard Pregler. | Foto: Kummerer

SPÖ Aktion 20.000
SPÖ fordert Aktion 20.000 wieder zurück

Im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche verlangt die SPÖ die Wiedereinführung der Aktion 20.000! BEZIRK (ag). Hollabrunn war ein Vorreiter-Bezirk, als die Aktion 20.000 kurzzeitig bereits eingeführt war - bevor sie von der türkis-schwarzen Regierung wieder abgeschafft wurde. "Mir ist diese Aktion ein Herzensanliegen. Arbeit ist ein Menschenrecht und hört nicht mit 50 Jahren auf. Dass die Förderung für die Arbeitslosen über 50 Jahre Sinn gemacht hat, zeigt sich in der Statistik", so...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
AMS-Chef Walter Jeitler gab einen Überblick über die Arbeitslosigkeit im Mai.

Steigerung bei Arbeitslosigkeit
3.085 Menschen waren im Mai auf Jobsuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals wurden wieder mehr Arbeitslose im AMS Neunkirchen registriert. Ende Mai waren 3.085 Menschen arbeitsuchend gemeldet. "36 Personen oder 1,2 Prozent mehr als 2018", so AMS-Chef Walter Jeitler. 585 Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft waren betroffen. Jeitler: "Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 62 oder um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.272 Personen." Frauenarbeitslosigkeit stieg an Während die Männerarbeitslosigkeit mit 28 Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler zieht Bilanz über die Oktober-Zahlen.

Arbeitsmarkt-Report
Arbeitslosigkeit sinkt: 3.092 Menschen auf Jobsuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AMS Neunkirchen-Chef Walter Jeitler zieht Bilanz: "Mit Ende Oktober aren 3.092 Menschen arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 202 Personen oder 6,1 Prozent weniger als 2017." Arbeitslose "50 Plus" gestiegen Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft sank um  39 oder  6,7  Prozent auf insgesamt 541  Personen. "Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl geringfügig um 29 oder um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.219 Personen", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Swing 50 plus - Tanznachmittag in Waidhofen

Swing 50 plus - Tanznachmittag in Waidhofen Jeden 1. Donnerstag im Monat Wann: 05.04.2018 15:00:00 Wo: Gasthaus Kerschbaumer, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Walter Jeitler über den Arbeitsmarkt.

Das Sorgenkind bleibt die Gruppe "50 plus"

Im Bezirk ist die Zahl der Arbeitslosen (Februar: 4.005) weiterhin rückläufig. Ein großes Problem bleibt aber die Gruppe der Älteren ohne Job. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Neben der konsequenten Vermittlung, wollen wir durch die Bündelung unserer Ressourcen mit der zukunftsweisenden Qualifizierung für Jobsuchende sowie der Beschäftigungsförderung für langzeitarbeitslose und altersarbeitslose Kunden des AMS wirksame Schritte zur Eindämmung struktureller Arbeitslosigkeit setzen", erklärte Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Arbeitslosen geht zurück

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen. Es wird ein Wirtschaftswachstum prognostiziert. Und darauf will das AMS mit zwei Schwerpunkten reagieren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens AMS-Chef Walter Jeitler: "Neben der konsequenten Vermittlung, wollen wir durch die Bündelung unserer Ressourcen mit der zukunftsweisenden Qualifizierung für Jobsuchende sowie der Beschäftigungsförderung für langzeitarbeitslose und altersarbeitslose Kunden des AMS wirksame Schritte zur Eindämmung struktureller...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aktiv & beweglich ab 50+ - Kurs in Haag

Aktiv & beweglich ab 50+ - Kurs in Haag Anmeldung: 07434/42423-19 Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Musikmittelschule, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Viktoria Prinz (SP) fordert Jobs für 50+ Personen. | Foto: privat

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

BEZIRK (eju). Obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Gmünd sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des Arbeitsmarktservice (AMS). Ein Betroffener aus Amaliendorf, der namentlich lieber nicht genannt werden will, wurde vergangenen Sommer mit 57 Jahren arbeitslos, hatte aber trotzdem noch Glück im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Josef Mukstadt verfügt bereits über einige Anfragen.         Foto: Privat

Aktionsstart für Generation 50+

Aktionsstart für Generation 50+ Der Anstieg der Generation 50+ an der Arbeitslosenzahl beträgt 3,23 %. BEZIRK (ag). Obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, ist die Arbeitslosenquote bei den über 50-Jährigen im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Hollabrunn sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des Arbeitsmarktservice (AMS). Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich die Zahl von 377 auf 554 Jobsuchende erhöht. Damit sind rund 40% aller Arbeitslosen im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Familie Ströbel aus Pressbaum nimmt gerne 50plus-Mitarbeiter auf. | Foto: Rudi Ströbel jun.

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Auch in der Region Purkersdorf sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des Arbeitsmarktservice. REGION (bri). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den über 50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. "Hier muss die Politik handeln“, ist Landesrat Franz Schnabl...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Gastronom Thomas Schmidt ist offen für jedes Alter. | Foto: Pertschy

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Bei der älteren Generation nimmt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter zu. KLOSTERNEUBURG / TULLN (bt/mp). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Tulln sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Berger-Dienstältester Peter Klein mit Chef Rudolf Berger. | Foto: Talkner

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Bei der älteren Generation nimmt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Tulln weiter zu. BEZIRK TULLN (bt). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Tulln sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
SPÖ-Spitzenkandidat Josef Wiesinger | Foto: Schwameis
3

(K)eine schöne Bescherung

50+ auf Arbeitssuche. NÖ, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. BEZIRK. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Horn sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des Arbeitsmarktservice (AMS). "Der klare Auftrag für uns als AMS lautet, Personen der Generation...

  • Horn
  • H. Schwameis

Zahl der Woche

3.872 Ende März dieses Jahres waren 3.872 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen Job suchend gemeldet. Das sind 15 Menschen weniger als noch im März des Vorjahres. Nur die Zahl Arbeitsuchender der 50 plus-Generation ist stetig am Steigen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.