Arbeitsplatz

Beiträge zum Thema Arbeitsplatz

RHI Magnesita plant 210 Mitarbeiter am Standort Trieben abzubauen. | Foto: RHI

Lösung gefordert: RHI streicht 210 Arbeitsplätze in Trieben

Triebens Bürgermeister Helmut Schöttl (SPÖ) will alles "Menschenmögliche unternehmen, dass die betroffenen Mitarbeiter so schnell wie möglich wieder Arbeit in ihrer Region finden können." Nach der Hiobsbotschaft, dass der weltweit führende Anbieter von Feuerfestprodukten RHI Magnesita am Standort Trieben in Summe 210 Mitarbeiter (Anfang 2019 waren es noch 230, aktuell 120) abzubauen plant, gehen die SPÖ-Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa und Triebens Bürgermeister Helmut Schöttl in die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
150 neue Mitarbeiter verstärken den Standort Trieben. | Foto: Fleischmann

MACO Trieben stellt 150 neue Mitarbeiter ein

Großer Personalaufbau im Gange: 150 zusätzliche Mitarbeiter für den MACO-Standort Trieben. Der Beschlägehersteller MACO sucht für sein Triebener Produktionswerk aktuell 150 neue Mitarbeiter: laufende Investitionen in neue Technologien und hochmoderne Fertigungsanlagen sichern den Standort langfristig ab. MACO investiert nachhaltig in seine Triebener Produktion. Damit geht ein großer Personalaufbau einher: Der Beschlägehersteller nimmt aktuell weit mehr als 100 neue Mitarbeiter auf –...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Initiatoren der "BuK.li": Helge Röder (AMS), Mario Brandmüller (RML), Helmut Blaser (WKO), Nina Platzer                                   (Berufsfindungs-Begleiterin), Heinz Walcher (Steiermärkische). | Foto: KK
1

Erfolgreiche Aussichten

Am Freitag, 30. September, findet die "BuK.li" erstmals in Bad Aussee statt. Ausbildung, Lehre, Karriere: Regionale Unternehmen geben bei der Berufsmesse "BuK.li" tiefe Einblicke in rund 100 Lehrberufe. "Unser Ziel ist es, mit der BuK.li möglichst vielen Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich praxisnah ein Bild über das Berufs - und Ausbildungsangebot unserer Region zu machen", sagt Helge Röder vom Arbeitsmarktservice Liezen. Neben dem AMS beteiligen sich auch die Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.