Arbeitsplatzsicherung

Beiträge zum Thema Arbeitsplatzsicherung

Bundeskanzler Karl Nehammer war bei der Montage des ersten E-Antriebs im Werk Steyr vor Ort. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 4

BMW
Eine Milliarde für neuen E-Antrieb aus Steyr

Massiver Ausbau in Produktion und Entwicklung: Ab 2025 läuft die Produktion der nächsten Generation von E-Antrieben im BMW Group Werk Steyr. Geplant sei, mehr als 600.000 Einheiten jährlich zu produzieren. STEYR. Eine neue E-Antriebsmaschine soll ab 2025 im BMW Group Werk Steyr entstehen. Für den dafür nötigen Ausbau werde die BMW Group bis zum Jahr 2030 etwa eine Milliarde Euro in die Hand nehmen. Gleichzeitig werde in Steyr nach wie vor an der Weiterentwicklung der Dieselmotoren gearbeitet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
„Wissen ist Macht!“ -  Francis Bacon (1561–1626) - Deshalb: Sei gescheit und informiere dich rechtzeitig!

„Wissen ist Macht!“ - Francis Bacon (1561–1626)

| Thematische Kaffee-Runde | Einladung | Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort* und zwar mit einem weiteren sehr wichtigen Themenschwerpunkt, nämlich mit dem Thema „Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!“** Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen ein Experte vom Amt der Oö. Landesregierung, von der Direktion für Bildung und Gesellschaft als Referent dabei sein. WANN: Do, 07. Mai um 19:00...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Herr Vlado Lucic (Kroatisch-Lehrer im Bezirk Vöcklabruck), Herr Armin Stumptner (Projektassistent im Migrationsservice der Wirtschaftskammer OÖ) und die Familie Budim (v.l.n.r.) im Gespräch über mögliche Bildungs-, und Karrierewege in Österreich
2

Bildungs-, und Karriereberatung

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzten am Mittwoch, den 26.09.2012 ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft im Veranstaltungsraum des Cafés Adriatic, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort*. Diese Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit beschäftigte sich nicht nur mit sehr wichtigen Themenschwerpunkten aus dem genannten Fachbereich,...

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Das Team des Sammelsuriums bringt gebrauchte Produkte wieder in Schuss. | Foto: RIFA
2

Ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft

Das Sammelsurium in Ried feiert Geburtstag. Seit einem Jahr schafft es Arbeitsplätze und leistet einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung. RIED. Vor einem Jahr öffnete das Sammelsurium der RIFA, der Rieder Initiative für Arbeit, am Roßmarkt seine Pforten. Seither unterstützen viele Menschen unter dem Motto "Warum wegwerfen, wenn Schenken so viel Freude macht" mit ihren Sachspenden die RIFA bei der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen. Kuriositäten und Raritäten, aber auch gut...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.