Arbeitsrecht

Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Gerade der Herbst bietet erholsame Möglichkeiten, noch die letzten Resturlaubstage des Jahres zu verbrauchen. | Foto: panthermedia.net/bedn

Arbeiterkammer: Urlaub rechtzeitig aufbrauchen

OÖ. "Nach der Haupturlaubszeit taucht in der AK-Beratung oft die Frage auf, ob Urlaub eigentlich verjähren kann. Nach der Auszeit im Sommer haben viele noch Urlaubsguthaben stehen", sagt Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer. Grundsätzlich verjähre der Urlaub nach zwei Jahren, wobei der angetretene Urlaub immer auf den ältesten Resturlaub angerechnet werde. "Man sollte im eigenen Interesse den Urlaub wirklich verbrauchen", so Kalliauer. "Denn Urlaub trägt wesentlich zum Ausgleich und zur...

Wer im Urlaub länger als drei Tage krank ist, kann in Krankenstand gehen. | Foto: Hannes Eichinger

Urlaubsanspruch & Erreichbarkeit: die häufigsten Fragen

Sommerzeit ist Urlaubszeit – Worauf Arbeitnehmer auch während ihrer wohlverdienten Pause vom Job achten sollten, erfahren Sie hier. BEZIRK (lenz). Einfach mal abschalten und den Arbeitsalltag vergessen: Die Sommermonate werden von vielen Arbeitnehmern genützt, um sich für ein paar Tage oder Wochen in den Urlaub zu verabschieden. Doch was, wenn im Urlaub die Grippe anklopft? Und was passiert mit nicht verbrauchtem Urlaub? Arbeiterkammer-Experte Siegfried Wambacher beantwortet die häufigsten...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.