arbeitswelt

Beiträge zum Thema arbeitswelt

"Bildung ist ein unentreißbarer Besitz!“ - Menander - (342 oder 341 v. Chr. - 291 v. Chr.)
Linz: Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) | 1. Mai: Anlässlich des heutigen Tages, des Tages der Arbeit, der ArbeitnehmerInnen | Eine gute Nachricht für alle ArbeitnehmerInnen in Oberösterreich | Anhebung des AK-Bildungsbonus auf 130,- Euro! |Fotos: Ivica Stojak
7 2

Eine gute Nachricht für alle ArbeitnehmerInnen in Oberösterreich!

1. Mai: Anlässlich des heutigen Tages, des Tages der Arbeit, der ArbeitnehmerInnen | Eine gute Nachricht für alle ArbeitnehmerInnen in Oberösterreich | Anhebung des AK-Bildungsbonus auf 130,- Euro! | "Bildung ist ein unentreißbarer Besitz!“ - Menander - (342 oder 341 v. Chr. - 291 v. Chr.) In der jüngsten Sitzung des Vorstandes der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) wurde nämlich über den Antrag der ÖAAB-FCG-AK-Fraktion beraten und schlussendlich die Anhebung des AK-Bildungsbonus auf 130,-...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anfang dieser Woche wurde seitens der AK OÖ im AK-Bildungshaus Jägermayrhof und in Form eines entsprechenden Fachseminars eine weitere Gruppe von LaienrichterInnen in ihre neue gesellschaftlich sehr wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit eingeführt. Bild: Ivica Stojak
10 12

„Handelt gerecht…

„Handelt gerecht und ehret die Götter!“ – Vergil (70 v. Chr. - 19 n. Chr.) Anfang dieser Woche wurde seitens der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) eine weitere Gruppe Laienrichter für ihre ehrenamtliche Tätigkeit am Landesgericht als Arbeits-, und Sozialgericht in diese ihre gesellschaftlich sehr wertvolle Aufgabe fachlich eingeführt bzw. eingeschult. Dank dieser sehr intensiven und sehr umfangreichen Einschulung konnten diese engagierten Menschen in einem zweitägigen Seminar Näheres über:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
AK-Rat Ivica Stojak und AK-Vizepräsident Helmut Feilmair fordern: AK-Bildungsbonus auf 200,- Euro anheben! Das Foto zeigt links AK-Rat Ivica Stojak und Rechts AK-Vizepräsident Helmut Feilmair.
1

AK-Bildungsbonus auf 200,- Euro anheben!

Durch die Digitalisierung verspricht die Zukunft der Arbeitswelt auf alle Fälle spannend zu werden. Die Stichworte dazu liefern die Begriffe Industrie 4.0, Arbeitswelt 4.0, oder man könnte auch sagen, eine noch stärkere „Computerisierung“ der Arbeitswelt. Für eine gute Zukunftsbewältigung müssen daher alle Anstrengungen unternommen werden, die Arbeitnehmerschaft in Form von verstärkter Aus- und Weiterbildung darauf vorzubereiten. „Die Anhebung des AK-Bildungsbonus von bisher 110,- auf 200,-...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Laut  der AK OÖ rückt das Studieren für Berufstätige in eine immer weitere Ferne! (Symbol)Foto: Ivica Stojak. Honorarfrei!
1 10

Berufstätigkeit und Studium sind immer schwerer zu vereinbaren!

Laut der Presse-Aussendung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) vom 19. 06. 2016 zeigen neueste Daten, dass Berufstätige Studierende es immer seltener schaffen, Job und Studium durchzuziehen. Verschärfte Bedingungen während des Studiums – viele Anwesenheitspflichten, insgesamt eine „Verschulung“ der Bachelor-Studien – zwingen viele berufstätige Studierende bereits in der Anfangsphase des Studiums zum Aufhören. Die AK OÖ fordert deshalb ein Gegensteuern sowie eine umfassende...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.