Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 2

Lag Noreia in Knappenberg?

Historiker Reinhard Stradner ist sich sicher, den Standort der norischen Hauptstadt gefunden zu haben. KNAPPENBERG. Seit Jahrhunderten wird nach Noreia gesucht - nach der legendären Hauptstadt des Königreichs Noricum, die zu ihrer Blütezeit vor mehr als 2.000 Jahren etwa 5.000 Einwohner gehabt haben soll, von der aber seit damals jede Spur fehlt. Der steirische Historiker Reinhard Stradner hat sich in den vergangenen Jahren diesem Thema gewidmet - und für ihn steht heute fest: Noreia lag im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Die Kärntner Archäologin Sabine Ladstätter leitet seit dem heurigen Jahr die Ausgrabungen in Ephesos in der Türkei. Ihr Zie: „Ich möchte auch das Umland noch erforschen; eine Stadt kann man erst verstehen, wenn man auch ihre Umgebgung kennt.“ | Foto: ÖAI

Schatzsuche in Ruinen

Die Kärntner Archäologin Sabine Ladstätter leitet Ausgrabung in Ephesos, als erste Frau überhaupt. Dieser Tage kehrt die Archäologin Sabine Ladstätter (42) nach Österreich zurück. Die letzten fünf Monate verbrachte die gebürtige Kärntnerin in der Türkei. Sie leitet die Ausgrabungen in Ephesos. „Es wird hier seit 150 Jahren gegraben“, berichtet sie. Ladstätter ist die erste Frau – sie ist auch Chefin des Österreichischen Archäologie Instituts in Wien –, die die Ausgrabungen leitet. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

Landesmuseum goes Shopping/ Einkauf mit Kultur/ Shopping mit Kulturbonus

Ab sofort stehen im Einkaufszentrum City Arkaden Klagenfurt für knapp 3 Wochen zahlreiche Exponate des Landesmuseums Kärnten für den interessierten Besucher zur kostenlosen Ansicht bereit. Um die Vielfältigkeit des Museums darzustellen, werden aus den Bereichen Zoologie, Geologie und Botanik, Ur- und Frühgeschichte, Archäologie, Landesgeschichte und Numismatik, Volkskunde und Kunstgeschichte, einige ausgewählte Exponate präsentiert. City Arkaden-Manager Ralph Teuber und Mag. Erich Wappis,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.