ARCHE NOAH

Beiträge zum Thema ARCHE NOAH

Wie man Saatgut richtig vermehrt, das erfahren Interessierte beim Februar-Permakulturstammtisch am 2. Februar. | Foto: Foto: panthermedia_net/varuna

Wie man Saatgut vermehrt

AIGEN-SCHLÄGL. Am Donnerstag, 2. Februar findet um 19.30 Uhr im Stiftskeller der Permakultur-Stammtisch statt. Auf dem Programm steht ein Intensivkurs zum Thema Saatgutherstellung. In drei kurzen (30 Minuten) Intensivseminaren werden die wichtigsten Kenntnisse zum Thema Saatgutvermehrung erlernt. Nach nur 1,5 Stunden haben alle Interessierte Saatgut aller wichtigen Gemüsearten vermehrt. Für weitere Vertiefung in die Materie wurden von unseren Teilnehmerinnen die Rechte für Filme erworben, die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: OGV

Vortrag „Vielfalt statt Einfalt“ in St. Peter

ST. PETER. Monika Stockenhuber, OÖ Partnerin von Arche Noah, hält am Dienstag, 4. November, 20 Uhr, im Gasthaus Hauerwirt in St. Peter einen Vortrag zum Thema "Vielfalt statt Einfalt" – Saatgut gewinnen und vermehren. Das Lebensmittelthema ist ein sensibler Bereich, den man nicht einigen wenigen Produzenten und Saatgutherstellern überlassen sollte. Das hat sich nicht zuletzt beim Vorschlag zur neuen Saatgutverordnung der EU gezeigt. Gegen diese hat sich in Österreich eine breite Allianz...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Fotolia/Carola Schubbel
2

Saatgut selbst gewinnen

SCHLÄGL. "Saatgutgewinnung im Hausgarten – Theorie und Praxis" ist die erste Veranstaltung im Biogartenhof Mühlland in Wurmbrand (Gemeinde Schlägl). Franziska Lerch vom Verein Arche Noah gibt dazu am Freitag, 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr, theoretische und praktische Anleitungen. Zum Abschluss des Tages ist eine kleine Saatguttauschbörse geplant. Wer Interesse hat, sollte sich rasch anmelden. Es können maximal 25 Personen teilnehmen. Kosten: 35 Euro. Anmeldung unter unter 0664/5686907 (Roswitha...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.