Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Von der "Gangschule" zum Bildungscampus: Das Pilotprojekt wird rund zwei Jahre in Anspruch nehmen.
2

NMS Lockenhaus wird zum Bildungscampus

Die "Gangschule aus den 60er Jahren" wird im Zuge einer Generalsanierung moderne Ausbildungsstätte LOCKENHAUS (EP). Der Umbau und die Sanierung der Naturparkschule – welche Neue Mittel- und Volksschule beheimatet – wird dazu genutzt, dass sich SchülerInnen an der Entwicklung, Planung und Umsetzung dieses realen, baulichen Projektes direkt beteiligen. Dezent Aus diesem Grund wurde vom Verein Connect-Architektur/Kultur/Schule, der Neuen Mittelschule Lockenhaus, der Fachhochschule Burgenland, der...

6

Architektur macht weiter Schule

OBERPULLENDORF. Das ganzjährige Architektur- und Baukulturvermittlungsprogramm „Architektur3 – Einblicke – Eindrücke – Erfahrungen“ am Gymnasium Oberpullendorf läuft nun schon seit September 2014. Vor kurzem fand einer der Höhepunkte des Jahresprogrammes statt: eine künstlerische Darbietung des Schauspielers und Regisseurs Martin Schwanda zum Thema „Die Körpersprache der Architektur“. An er PRäsentation nahm wird die gesamte Oberstufe des Gymnasiums Oberpullendorf teil, außerdem. war Dr....

Architektur und Baukulturvermittlung an Schulen

Mag. Helga Fabsits, neue Direktorin am Gymnasium Oberpullendorf, intensiviert kulturelle Bildung als Teil der Allgemeinbildung. "Architektur3 - Einblicke - Eindrücke - Erfahrungen" nennt sich jenes Architektur- und Baukulturvermittlungsprogramm, welches heuer, im Jahr der Baukultur, erstmals als Pilotprojekt an einem burgenländischen Gymnasium durchgeführt werden soll. Unter der Projektleitung von Mag. Sonja Melchart-Ledl und Mag. Manfred Leirer und der Mitwirkung der Architekten DI Dr. Daniela...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.