Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Anzeige
"Fliegen" Sie mit der Baumesse Ihrem Wohntraum oder dem Ihrer Kinder entgegen. | Foto: Michael Strini
Aktion 21

32. Baumesse Oberwart
Geballte Expertise mit viel Inspiration

Willkommen auf der 32. Baumesse Oberwart: Die Anlaufstelle für geballte Expertise in herausfordernden Zeiten! OBERWART. Willkommen zu einer inspirierenden Reise auf der Baumesse Oberwart! Je herausfordernder die Zeiten, umso wichtiger sind die richtigen Partner. Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller mit hunderten Expertinnen und Experten zeigen Wege und Lösungen, wie Wohnträume zu verwirklichen sind. Von 25. bis 28. Jänner 2024 ist das Messezentrum Oberwart wieder aufgeladen mit hochkarätigem...

0:52

Lackendorf
Spatenstich für fünf Wohneinheiten

Heute, am 13. April wurde der Grundstein für Reihenhäuser mit fünf Wohneinheiten in der Lackendorfer Birkengasse gelegt. LACKENDORF. Ende des Bauvorhabens ist laut Dr. Alfred Kollar (OSG) im Sommer des nächsten Jahres. Als Alternative zum klassischen Wohnungsbau sei dies derzeit "die günstigste Form der Wohnraumschaffung", so Kollar. Bürgermeister Werner Hofer verdeutlichte auch, dass die im Ortskern ansässigen Ab-Hof-Verkäufer durch den Ausbau unterstützt würden. Neben OSG Repräsentanten war...

Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (links im Bild) bei der Präsentation des Antiteuerungs-Pakets im Bereich Wohnen und Energie.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1

Mieten im Burgenland
Wohnkostendeckel tritt mit 1. April in Kraft

Wie bereits Anfang Februar angekündigt, werden ab 1. April nun die Mieten im Bereich der gemeinnützigen Bauvereinigungen rückwirkend auf das Niveau von Dezember 2022 für zwei Jahre eingefroren.  BURGENLAND. Um mit variablen Krediten verbundene Preissteigerungen aufzufangen, werden die Mieten von gemeinnützigen Bauvereinigungen zwei Jahre lang eingefroren. Das Land gewährt dazu nicht rückzahlbare Zinszuschüsse an die burgenländischen gemeinnützigen Wohnbauträger. Diese beteiligen sich ebenfalls...

Trotz heißen 35 Grad fand der Spatenstich auf der Hauptstraße 51 mit guter Laune statt!
1 4

Spatenstich des neuen Wohnprojektes Lockenhaus
"Wir freuen uns auf neue Lockenhauser!"

Zuhause ist, wo die Liebe wohnt! In Lockenhaus können die rund 2000 Einwohner dem Zitat eindeutig zustimmen! Um noch mehr Rückzugsorte zu schaffen wurde am Mittwoch, dem 20. Juli 2022, der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt gefeiert! LOCKENHAUS. "Ich bin überaus froh, dass dieser neue Wohnraum geschaffen wird! Wir haben bereits viele Anfragen bekommen und freuen uns jederzeit auf neue Bewohner:innen!", so Bürgermeister Michael Kefeder beim Spatenstich. Weiters freue er sich überaus, dass die...

Klubobmann Hergovich mit LH Doskozil bei der Klubklausur | Foto: SPÖ Burgenland

SPÖ Burgenland Klausur
Fokus im Herbst auf Pflege und Wohnen

Der Fokus im Herbst und Winter soll im Land Burgenland auf den Themen Pflege und Wohnen liegen. EISENSTADT. Seit Beginn der Pandemie stemmt sich das Burgenland durch Investitionen und Abfederungsmaßnahmen, wie dem Paket für Arbeit und Wirtschaft, gegen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Nun fokussiert sich die SPÖ neben der Pandemie wieder auf Themen der Zukunft. Projekte der nächsten MonateAls Schwerpunkte für die nächsten Monate wurden von Landeshauptmann Doskozil leistbares Wohnen mit...

Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

Anzeige

Wohnen mitten im Grünen
Wohnobjekte der Neuen Eisenstädter in Lutzmannsburg sofort beziehbar

Lutzmannsburg gilt als älteste Marktgemeinde des Burgenlands und liegt eingebettet in die Natur und umringt von Weingärten mitten im Herzen Europas. Ein Ort zum Wohnen, wo man den beruflichen Alltagsstress gut hinter sich lassen kann. Winkelgärten 15: sofort beziehbare Wohnung
 Das Wohnhausprojekt der Neuen Eisenstädter wurde am westlichen Ortsrand der Gemeinde Lutzmannsburg errichtet. Das Grundstück liegt mitten im Grünen in ruhiger und sonniger Lage nahe dem Ortszentrum. Insgesamt wurden in...

Anzeige
Nach nur neunmonatiger Bauzeit konnte dieser Bungalow bezogen werden. | Foto: Waha
4

Barrierefreies Wohnen im Bungalow mit der Baufirma Waha

EISENSTADT. Die Baufirma Waha in St. Margarethen im Burgenland ist ein traditioneller Familienbetrieb, in dem sich Vater Andreas und Sohn Markus besonders um die Zufriedenheit ihrer Kunden bemühen. Ganz besonders gelungen ist daher ein Bungalow, den man von der Planung bis zur Fertigstellung als Generalunternehmer betreute. Barrierefreiheit und harmonische Raumaufteilung lauteten die Vorgaben der Baufamilie. Perfekt umgesetzt, in einem knappen Zeitkonzept, wurden alle Wünsche erfüllt....

Anzeige

Wohnbauförderung: Mehr Geld für die Belebung der Ortskerne

„Die ÖVP fordert seit langem gezielte Förderungen, um den ländlichen Raum und vor allem die Ortskerne neu zu beleben“, sagt Wohnbausprecher Markus Ulram. „Maßnahmen zur Belebung der Ortskerne müssen besser gefördert werden“. Vor allem strukturschwache Gemeinden kämpfen mit der Abwanderung. Einerseits sind keine günstigen Startwohnungen für junge Menschen verfügbar, andererseits gibt es keine Impulse in Richtung einer gezielten Wohnbauförderung. „Auf die Notwendigkeit einer zeitgemäßen...

Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und Landesrätin Astrid Eisenkopf vor der Baustelle einer Wohnanlage in Trausdorf (2015).
1

Wohnbauförderung ist Garant für leistbares Wohnen

„Die Wohnbauförderung ist ein wichtiger Konjunkturmotor und ermöglicht zudem leistbares und ökologisches, aber auch junges und betreutes Wohnen. Mietkosten von 5 Euro pro Quadratmeter sind bundesweit konkurrenzlos und unterstreichen, dass das Burgenland ein Musterland bei der Wohnbauförderung ist“, betont Wohnbaureferent Landeshauptmann Hans Niessl.Fast 20.000 Wohneinheiten (Eigenheime und Wohnungen) wurden von 2011 bis 2016 im Burgenland gefördert und dafür insgesamt 716 Mio. Euro aus den...

Anzeige

„Junges Wohnen“ ist der Renner

Immer mehr Gemeinden errichten Starterwohnungen. Das von Landeshauptmann Hans Niessl ins Leben gerufene Fördermodell „Junges Wohnen“ erweist sich im Burgenland als Renner. „Das Burgenland hat aufgrund seiner attraktiven Wohnbauförderung generell die niedrigsten Wohnkosten im Bundesländervergleich. Wir sorgen aber zusätzlich noch dafür, dass speziell für junge Menschen geeigneter, leistbarer Wohnraum zur Verfügung steht. Immerhin ist die erste Wohnung für Junge oft eine große finanzielle Hürde“,...

"#machesmöglich" lautet die Devise bei Lisa Godovitsch, Thomas Gerbafczits, Silvia Czech, Caroline Pavitsits, Moritz Wendelin und Florian Jandrisevits
2

Sozialistische Jugend Burgenland präsentiert ihre Schwerpunkte in Oberwart

Die SJ Burgenland stellte Jugendkampagne #machesmöglich für Gemeinderatswahlen 2017 in Oberwart vor OBERWART. Die Sozialistische Jugend (SJ) Burgenland stellte heute in Oberwart die Jugendkampagne für die Gemeinderatswahlen mit dem Slogan „#Mach es möglich“ vor. 2012 gab es bei den Gemeinderatswahlen 131 JugendkandidatInnen der SPÖ. „Unser Ziel ist es, 2017 noch mehr Jugendliche für die Kommunalpolitik zu begeistern. 131 Jugendliche in den burgenländischen Gemeinderäten sind uns eindeutig zu...

Anzeige
Neuinterpretation des klassischen Satteldachs:  Der neueste WAHA-Haustyp Berretto lässt Klassik mit Moderne verschmelzen und bietet zugleich große Flexibilität für individuelle Wünsche. | Foto: WAHA
9

Kommen Sie nach Hause – in Ihr Traumhaus von Baumeister WAHA in 7062 St. Margarethen im Burgenland

Die Entscheidung zum eigenen Haus ist eine der wichtigsten im Leben. Deswegen sollte diese nicht auf die leichte Schulter genommen, sondern gründlich durchdacht werden. Dafür gibt es Profis, die Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite stehen. Einer dieser Profis ist Baumeister Andreas Waha, dessen Unternehmen seit über 60 Jahren den Traum von den eigenen vier Wänden für seine Kunden verwirklicht. Bei WAHA erhalten die Kunden „All-Inclusive“-Lösungen: der Baumeister steht den zukünftigen...

Anzeige

Neue Eisenstädter errichtet eine Wohnhausanlage in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die Neue Eisenstädter errichtet in Oberpullendorf in der Mühlbachgasse/Zöllergasse eine Wohnhausanlage in Niedrigenergiebauweise. Im Endausbau entstehen 46 Wohnungen. Die ersten beiden Bauteile sind bereits bezogen. Der dritte Bauteil wird im Dezember 2016 übergeben. Zentral, ruhige Lage Das zu bebauende Grundstück liegt sehr zentral in einer ruhigen Wohngegend. Das Zentrum ist fußläufig erreichbar. Die Infrastruktur besticht: so befinden sich in unmittelbarer Nähe alle...

Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr blicken Obmann Alfred Kollar (Mitte) und die anderen OSG-Verantwortlichen zurück. | Foto: Michael Strini
1 9

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft kurbelt Wohnbau-Motor an

Bilanz 2015: Über 500 neue Wohnungen, über 90 Millionen Euro Investitionsvolumen Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bleibt weiter auf Expansionskurs. Im Jahr 2015 ist die Zahl der von der OSG verwalteten Wohnungen von 12.540 auf 13.045 gestiegen. Das entspricht einem Plus von 4,02 Prozent, wie aus dem bei der Generalversammlung präsentierten Jahresbericht für 2015 hervorgeht. Dazu kommen noch 4.513 Garagen, 2.512 Pkw-Abstellplätze und 352 Geschäftslokale, die sich per Jahresende 2015...

Für Gemeinden, die keine geeigneten Quartiere haben, wären solche „WoodRooms“ eine Alternative zur Flüchtlingsunterbringung. | Foto: Handler

Neue Wohnlösung für Asylsuchende

Mit so genannten „WoodRooms“ könnten Gemeinden leicht Flüchtlingsquartiere bereit stellen. EISENSTADT (uch). „Wir wollen mit Klein- und Kleinsteinheiten unsere Asylquote erfüllen“, sagt Erich Trummer, Präsident des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, der das geplante Durchgriffsrecht des Bundes strikt ablehnt. „Dieser Entwurf ist ein Freibrief für die Innenministerin, Massenquartiere zu schaffen“, so Trummer, dem jedoch bewusst ist, dass noch viele Gemeinden bei der...

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zwei Drittel der burgenländischen Förderungen fließen in den Bau von Wohnanlagen.
2

25,6 Millionen Euro für Wohnbauförderung genehmigt

Davon 64 % für Wohnanlagenbau Der Wohnbauförderungsbeirat des Landes hat die Ausschüttung von 25,6 Millionen Euro Fördermitteln genehmigt. 16,5 Millionen Euro fließen dem Bau von 344 neuen Wohnungseinheiten zu. Außerdem wurden Förderungen für 143 Eigenheim-Neubauten und 368 Alarmanlagen- bzw. Sicherheitstüren bewilligt. 52 Althausankaufs-Darlehen und 46 Sanierungsförderungen dienen der Erneuerung des Altbestands. "Leistbares Wohnen bleibt ganz oben auf unserer Prioritätenliste“, so der...

1

Wenn es nach Wahlkampf riecht…

KOMMENTAR von Christian Uchann zur Landtagsdebatte zum Thema „Leistbares Wohnen im Burgenland“. Warum hat die ÖVP eine aktuelle Stunde zum Thema „Leistbares Wohnen“ im Landtag beantragt? Eine Frage, die der junge Abgeordnete Christoph Wolf gleich zu Beginn nur unbefriedigend beantworten konnte. Er sprach zwar davon, dass „Wohnen immer teurer wird“ und für immer mehr Menschen „unerschwinglich“ sei, allerdings blieb er entsprechendes Datenmaterial, das das burgenländische Wohnproblem...

Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.