Architekturtage

Beiträge zum Thema Architekturtage

Lehrer und Schüler können die neue Ausstellung mitgestalten. | Foto: afo

afo
Schüler und Lehrer können Architekturtage mitgestalten

Schulen als Lern-, Lehr- und vor allem Lebensräume sind das Thema der diesjährigen Architekturtage. Das afo lädt Lehrer und deren Schüler ein, bei der Ausstellung zum Thema 'Leben / Lernen / Raum' im Frühjahr 2021 mitzumachen. LINZ. Nach einem Jahr Corona-Pandemie und vielen Wochen Homeschooling ist die Schule zu einem regelrechten Sehnsuchtsort geworden. Vielen wurde bewusst, dass Schulen viel mehr sind als Lehr- und Lernräume. Sie sind Orte der sozialen Interaktion, Orte, an denen wichtige...

  • Linz
  • Christian Diabl
Harald Fux (r.) und sein Büro Raumkunst haben das Stadionprojekt des LASK - die Raiffeisenarena - gewonnen.

RAIFFEISEN ARENA
"Stadien sind Orte der Kommunikation"

Im ausführlichen Interview mit der StadtRundschau stellt sich Architekt Harald Fux den Fragen von Redakteur Benjamin Reischl und spricht im Interview über die Raiffeisen Arena im Herzen der Landeshauptstadt. Vor drei Wochen hat der LASK auf der Gugl seine neue Heimat präsentiert. Am verantwortlichen Architekten geht ein solches Ereignis auch nicht spurenlos vorrüber? Harald Fux: In der Tat war es ein absolut würdiger Rahmen, die Raiffeisen Arena der breiten Öffentlichkeit präsentieren zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Shelter" - David A. Wittinghofer
Work-In-Progress-Recycling-Installation

Kunstuniversität Linz - FLOATING VILLAGE II

FLOATING VILLAGE II 1.6.-2.6.2012 - Kunst im öffentlichen Raum der Kunstuniversität Linz/ Experimentelle Gestaltung in Steyr. Floating Village benennt eine Serie von künstlerischen Auseinandersetzungen mit urbanem Lebensraum und versteht sich als Metapher für ergebnisoffene, kollektive Prozesse und flexible, autonome Sphären. Der Künstler Leo Schatzl wird die 2011 gemeinsam mit StudentInnen der Kunstuniversität Linz begonnene Initiative im Rahmen der Architekturtage in Steyr fortsetzten. Unter...

  • Linz
  • Elisabeth Egger-Mann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.