ARGE Jugend gegen Gewalt

Beiträge zum Thema ARGE Jugend gegen Gewalt

Quer durch die Steiermark wurde gemeinsam gewandert und über die Europawahl beziehungsweise ein gemeinsames Europa gesprochen. Mittendrin: Christian Ehetreiber (4.v.r.) | Foto: Victoria Hemmer und Christian Ehetreiber
Aktion 7

Politik einfach verstehen
"Europa erwandern" – Demokratie in Bewegung

Exakt 951.674 Steirerinnen und Steirer sind am 9. Juni dazu wahlberechtigt, bei der Europawahl ein Kreuzerl zu setzen. Doch: Wer wird eigentlich gewählt, warum sollte man sich für das Interesse Europas starkmachen? Die ARGE Jugend ist mit Interessierten quer durch die Steiermark gewandert, um über Europa und die Zukunft zu sprechen – "Europa erwandern" nennt sich die Aktion.  STEIERMARK. Keine Businesskleidung, kein Besprechungszimmer, stattdessen ganz gemütlich mit Wanderschuhen inmitten der...

Rund 130 Jugendliche von insgesamt sechs Schulen in den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag erarbeiteten Projekte im Zeichen der Toleranz und Vielfalt für den Obersteirischen Jugendprojektfonds. | Foto: KK/ARGE Jugend
2

Bunte Schülerprojekte für die Toleranz

Der Obersteirische Jugendprojektfonds bietet Schülern eine Plattform um Ideen für Diversität und Toleranz zu sammeln und konkret umzusetzen. Nun wurden in den Kammersälen die Ergebnisse präsentiert. LEOBEN. Seit 2003 gibt es ihn, den Obersteirischen Jugendprojektfonds, durchgeführt von der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus. Die Idee die hinter alle dem steckt: Jugendlichen wird eine Plattform geboten um Demokratie- und Menschenrechtsprojekte zu initiieren und umzusetzen. Ebenso...

Hintere Reihe: Christian Ehetreiber (2.v.l.), Ingrid Neugebauer, Helga Ahrer, Werner Anzenberger, Heribert Haring.
5

Die Vielfalt der Steiermark macht Zwischenstopp im LCS

LEOBEN. Seit 2011 gibt es sie in der Steiermark, die "Charta des Zuammenlebens in Vielfalt", jenes Dokument, das sich mit dem Miteinander von Menschen aller Altersgruppen, Herkunft, sexuellen Orientierung, jedes religiösen Bekenntnisses oder Herkunft beschäftigt. Selbst auf EU-Ebene wurde das Land für dieses Papier gelobt. Doch ein Papier alleine ändert wenig, wenn es nicht gelesen wird. So ist seit 2014 die Wanderaustellung "Wohnzimmer Steiermark" quer durch die Gemeinden unterwegs, um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.