ArgeKultur

Beiträge zum Thema ArgeKultur

ARGE kabarett: Gebrüder Moped

Wunderbaum und Wellnessurlaub waren gestern. Wer heute im Warmbad gesellschaftlicher Dabeiseinsberechtigung mitplantschen möchte, kommt am ultimativen Musthave des 21. Jahrhunderts nicht vorbei: Angst. Der neue heiße Scheiß zur persönlichen Positionierung. Die Gebrüder Moped halten dagegen und ihren eigenen Ängsten den Spiegel vor. Sie begeben sich in ihrem Programm „Keine Angst“ auf eine Image-Tour für die Zuversicht. In Bausch und Bogen, Bildern und Brimborium, binsenweiser Blödelei. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Das wird mir alles nicht passieren... Wie bleibe ich FeministIn.“

Wir laden zu einer Tischgesellschaft. Es wird gegessen, getrunken, erzählt und zugehört. Ein Abend mit Geschichten über Menschen, die ein gutes, ein einfacheres oder ein anderes Leben haben wollen und sich deshalb aus ihren bisherigen Umständen emanzipieren müssen. Das ist nicht gerade einfach, aber zum Glück wird uns das alles nicht passieren, oder? Und bleib unbedingt auch nach dem Nachtisch da, irgendjemand weiß schließlich immer noch eine Geschichte. Dauer ca. 100 Minuten + 2 Essensgänge....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE roter salon: Chili and the Whalekillers | Bo Candy & His Broken Hearts – Roter Salon No.106

Elektrische Gitarren, französische Rhythmik, radikale Trommeln, ein treibender Bass, das scheppernde Piano und eine Violine von der Straße. Für alle die gerne lachen, weinen, tanzen und träumen sind Chili and the Whalekillers ein Muss! Melancholie und tanzbare Euphorie scheinen nur einen Augenblick voneinander getrennt und ziehen das Publikum in ihren Bann. Bo Candy & His Broken Hearts sind die Crème de la Crème der heimischen Indie-Musik rund um Frontman Thomas Pronai (The Beautiful Kantine)....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE film: Hunger.Macht.Profite.8

Wie kann es sein, dass Vollmilch inzwischen billiger ist als Mineralwasser? Und warum produzieren die Bauern trotzdem immer mehr und melken sich damit in den Ruin? Dieser Dokumentarfilm von Christoph Würzburger, Monika Anthes und Edgar Verheyen unternimmt eine Spurensuche in die paradoxe Welt der Milcherzeugung, gewährt Einblick in die Ställe, Molkereien und Behörden und lässt verschiedene AkteurInnen zu Wort kommen. Mehr Infos auf: www.hungermachtprofite.at. Mehr Informationen gibt's hier!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“

Steve Jobs – Visionär und Gründer von Apple, Erfinder des iPhones, Schöpfer der intuitiv zu bedienenden Gadgets, die uns heute den Alltag erleichtern und versüßen. Aber, wo kommen die ganzen Geräte, für die wir bereit sind bis zu 59 Stunden (!) vor dem Apple-Store anzustehen, eigentlich her? Der US-amerikanische Autor, Schauspieler und bekennende Apple-Fan Mike Daisey ging dieser Frage nach und stieß auf Produktionsbedingungen, die so gar nicht zum Image des Konzerns passen wollen… Fulminanter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Berni Wagner

„Kitsch“ ist ein Zirkus des Mitgefühls. Die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben. Nichts wird fehlen. Alles wird gut. „Ein Kleinkunst-Kleinod (…) unterhaltsam aber durchaus anspruchsvoll. Einer der spannendsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Comedy im Pub

Alle können mitmachen, alles ist erlaubt – von klassischem Kabarett über Surreales bis hin zu Doppel-Conferencen und Satire, Stand-up-Comedy, Clownerie, Slam oder Musik-Kabarett. Bei Comedy im Pub gibt es pro Abend bis zu sechs Kurzprogramme von unterschiedlichen KünstlerInnen. Mehr Informationen gibt's hier! Wann: 22.03.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Das wird mir alles nicht passieren... Wie bleibe ich FeministIn.“

Wir laden zu einer Tischgesellschaft. Es wird gegessen, getrunken, erzählt und zugehört. Ein Abend mit Geschichten über Menschen, die ein gutes, ein einfacheres oder ein anderes Leben haben wollen und sich deshalb aus ihren bisherigen Umständen emanzipieren müssen. Das ist nicht gerade einfach, aber zum Glück wird uns das alles nicht passieren, oder? Und bleib unbedingt auch nach dem Nachtisch da, irgendjemand weiß schließlich immer noch eine Geschichte. Dauer ca. 100 Minuten + 2 Essensgänge....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: WeGe theater „hörensagen“

Vor drei Jahren hat WeGe theater den Erstling „hausgemacht“ in der ARGEkultur aufgeführt, danach mit dem Stück „wohin – wozu“ Reisende gezeigt und in der Saison 2014/15 Salzburgs erste Theaterserie „hausen“ erfolgreich in zehn Episoden auf die Bühne gebracht. Im Herbst 2016 folgte dann das neue Format „hörensagen“, hier kommt die Fortsetzung: sechs SpielerInnen treten an, um an jedem Abend Neues zu erzählen. Was es dazu braucht sind Geschichten, jemanden, der zuhört, und ZuschauerInnen, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE dj culture: BASSIVE #3 feat. Moresounds (FR) | Sun People a.k.a. Simon/off

„BASSIVE – Soundsystem Culture“. Die Mission, eine auf gelebter Vielfalt basierende elektronische Clubmusik-Kultur in Salzburg zum Aufblühen zu bringen. Geballte Bass-Power kommt vom komplett handgefertigten „STEREOFREEZED SOUNDSYSTEM“. Headliner Moresounds ist ein Meister des Dub und ein Gelehrter des Jungle, der für seinen einzigartigen musikalischen Ansatz in der Welt der Bassmusik international zu seinen Ehren kommt. Weitere Gäste sind diesmal: Sun People a.k.a. Simon/off und das Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE fest: Klub 77

Eine gute Party muss laut und schmutzig sein! Punk meets New Wave. Garage meets Ska. Und wie hat schon der altehrwürdige Henry Rollins geraunt: The End of Silence! Live-Act: FRONT. Mehr Informationen gibt's hier! Wann: 17.03.2017 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE konzert: Garish

Für das mittlerweile siebte Studioalbum haben Garish in vielerlei Hinsicht ihre Komfortzone verlassen. Der Rohheit der letzten Platten stehen diesmal filigrane und vielfältige Strukturen gegenüber. Der täglich steigenden Ungewissheit, was die Zukunft alles mit sich bringen wird, lässt sich trotz düsterer Prognosen, Vorzeichen und Symbole nur mit Schritten nach vorn begegnen. In diesem Sinne: Komm schwarzer Kater! Presented by Ink Music, radio fm4 & the gap. Mehr Informationen gibt's hier! Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE vortrag: Pecha Kucha Night Salzburg Vol.32

Pecha Kucha (sprich: petschaktscha, „wirres Geplauder, Stimmengewirr“): Dieses Veranstaltungsformat wurde im Architekturbüro Klein Dytham in Japan 2003 erfunden und ist inzwischen weltweit in über 200 Städten vertreten. Im Rahmen einer Pecha Kucha Night präsentieren bunt gemischte Presenter aus unterschiedlichsten kreativen Bereichen einem ebenso illustren Publikum ihre Vorträge, allerdings immer strikt nach der Regel: 20 Folien x 20 Sekunden. Somit dauern alle Beiträge immer exakt 6:40...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE konzert: Der Nino aus Wien

Der Nino aus Wien hat 2016 den Amadeus verliehen bekommen (alternative) und mit dem „Praterlied“ nicht nur die Spitze der FM4-Charts gestürmt, sondern mit dem kleinen Einblick in sein Leben auch die Herzen mehrerer Generationen des ganzen Landes erobert. Demnächst erscheint sein neues Album „wach“, aufgenommen mit seiner bewährten Band und produziert von Paul Gallister (Wanda, Conchita). Nino verspricht eines: Es wird ein schönes Album! Mehr Informationen gibt's hier! Wann: 15.03.2017 20:00:00...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE neue musik: W&K Forum „Aufnehmen und verwandeln“

Dieses Porträt ist dem aus Kärnten stammenden Komponisten und Organisten Christian Ofenbauer gewidmet, der sowohl alte Musik (bei Josef Mertin) wie auch neue Musik (bei Friedrich Cerha) studiert hat. Der vielseitig interessierte Mozarteum-Professor wurde kürzlich sogar mit einer musikwissenschaftlichen Arbeit über Schönberg, Adorno und Cage promoviert. Mehr Informationen gibt's hier! Wann: 15.03.2017 19:30:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE vortrag: Science Slam

In je sechs Minuten präsentieren ForscherInnen aus verschiedensten Fachrichtungen ihre aktuellen Projekte: Woran sie forschen, warum sie selbst davon fasziniert sind und was dabei eines Tages herauskommen könnte. Am Ende des Abends kürt das Publikum den Science-Slam-Champion des Abends. Wer auf der Bühne dabei sein will, meldet sich unter info@scienceslam.at und bekommt Infos, Tipps und die Einladung zum unverbindlichen Vorbereitungsworkshop. Mehr auf www.scienceslam.at. Mehr Informationen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE poetry slam: Poetry Slam

1986 fing es in Chicago mit dem „Dichterwettstreit“ an. Poetry Slam begeistert seit den 90ern weltweit als Ausdrucksform einer Generation von jungen, ambitionierten KünstlerInnen; ein Format, welches das ganze inhaltliche Spektrum der Literatur in einzigartiger Weise abbildet. Seit 2009 ist die ARGEkultur die einzige regelmäßige Veranstalterin von monatlichen Poetry Slams in Salzburg; hier präsentiert Slam-Master Ko Bylanzky hervorragende SlammerInnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: Iris Heitzinger (A) & Françoise Boillat (CH) „wallflowering“

In „wallflowering“ begeben sich die Choreografin Iris Heitzinger und die Schauspielerin Françoise Boillat auf eine performative Suche nach der weiblichen Identität und der Konstruktion von sozialen Geschlechterrollen. Die Inspiration für diese Arbeit liegt im Werk von drei der zum Teil einflussreichsten und am häufigsten zitierten Fotografinnen und Medienkünstlerinnen des 20. Jahrhunderts, Francesca Woodman, Cindy Sherman und Chantal Michel, die mit ihrem Wirken immer wieder die Rolle der Frau...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE fest: Kollektiv Tanzbar

Der Name des Kollektivs ist freudige Verpflichtung: Quer durch alle Musikstile werden einander die Bälle zugespielt – Hauptsache tanzbar jenseits aller Genres! Unerschrocken schlagen Madame Mü, Sachlich Richtig, La Luna und DJ Hochzeitsböller einen Bogen durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte bis hin zu aktuellen Hits: von Indie-Pop zu Balkan Crossover, von Ethno zu Elektropop und Drum 'n' Bass. Die „Alternative Eighties“ finden ebenso ihren Platz wie Italo Disco. Mehr Informationen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Andreas Hofmeir

Er gewann als erster Tubist den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“, er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und war Gründungsmitglied der bayerischen Kultband LaBrassBanda. Jetzt besinnt er sich wieder auf seine kabarettistischen Wurzeln! In bester Tradition eines Gerhard Polt oder Karl Valentin schildert er seinen Kampf mit dem Instrument, dem ungeliebten Üben, die Schwierigkeiten beim Reisen, den plötzlichen Zusammenprall des Landburschen mit der Großstadt Berlin und seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: Try_Outs 2017

In den Try_Outs stellen sich die SchülerInnen der 6., 7. und 8. Tanzklassen der Aufgabe, eigene Tanzstücke zu kreieren und diese tänzerisch umzusetzen. Mehr Informationen hier! Wann: 28.02.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Lupus in fabula“

Drei Schwestern am Sterbebett des Vaters. Die Älteste, als aufopferungsvolle Pflegerin, formuliert und feilt an ihrer Grabrede, die Jüngste plagt sich mit ihrer beruflichen wie privaten Erfolglosigkeit, die Mittlere legt ihr Neugeborenes als lebendigen Beweis der Schöpfung neben den siechenden Vater. Dem Alltag entrissen, durchleben die drei Schwestern eine Zeit ohnmächtigen Stillstands, in der die eigenen Gedanken um so lauter Lärm machen und sich manchmal aus dem Nichts ein Lachen Bahn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE konzert: Ganes

Ganes zaubern mit „an cunta che“ („Man erzählt, dass…“) das Reich der Ladinischen Sagen in eine eigene, epische Art der Popmusik; mit ihrem dreistimmigen Gesang, den raffinierten, verspielten Melodien. Mal leicht und fröhlich, dann wieder tief, dunkel und geheimnisvoll. Musikalisch zwischen traditionellem Instrumentarium und modernen, elektronischen Elementen sitzend: Hackbrett trifft Vermona Orgel trifft Drum-Machine. Dazwischen ein Streichquartett, Synths zu Querflöte und Klarinette, upright...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE lesung: Daniel Glattauer

Bestsellerautor Daniel Glattauer („Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“) liest in der ARGEkultur aus seinen Kolumnen-Büchern „Die Ameisenzählung“, „Die Vögel brüllen“ und „Mama, jetzt nicht“. Die satirischen Texte über den Wahnsinn des Alltags sind über viele Jahre unter dem Kürzel „dag“ auf der Titelseite der Tageszeitung derStandard erschienen. Ein vergnüglicher Leseabend mit dem Autor und seinen beliebtesten Kurzprosatexten für alle jene, die seine Kolumnen noch nicht kennen oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.