arkaden

Beiträge zum Thema arkaden

Bürgermeister Werner Krammer, Schlosswirt Andreas Plappert und Kulturstadträtin Nadja Koger mit The RockaRollics: René Hümer, Andreas Schauer, Filia Solis und Alexander Aigner. | Foto: Stadt Waidhofen

Konzertreihe
"Donnerstags unter den Arkaden" in Waidhofen

Regionale Bands sind im Schlosshof in Waidhofen zu hören. Bei der Veranstaltungsreihe „Donnerstags unter den Arkaden“ werden diese vor den so lang geschlossenen Vorhang geholt. WAIDHOFEN/YBBS. Am Donnerstag, 8. Juli, macht "die Steinbach" den Anfang unter den Arkaden. Es folgen am Donnerstag, 15. Juli, "Palm Beach Drive", am Donnerstag, 29. Juli, "sappalott" und am Donnerstag, 5. August, "The RockaRollics". Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Adventtreiben im Pittener Pfarrhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Arkaden des Pittener Pfarrhofs findet ein kleiner Adventmarkt statt. Angeboten werden dabei Bastelarbeiten aus Naturmaterialien, Fair Trade-Waren und Naturprodukte und natürlich gibt's Adventmarkt-Leckereien wie Maroni, Bäckerei, Tee und Punsch. 2. Dezember, 16-20 Uhr 3. Dezember, 11-20 Uhr Pfarrhof Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pfarrhof in Pitten mit seinen prächtigen Arkaden war schon immer ein beliebtes Fotomotiv. Deutlicher Unterschied zwischen einst und jetzt: früher wucherte Irlisch über die Bögen. Die Pflanze griff allerdings das Mauerwerk an, deshalb verabschiedete man sich davon. Markant: der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: aus Harry Kühnel: "Krems an der Donau"
2

Eins und heute: Gozzo-Arkaden

KREMS. Die typischen, frühgotischen Arkaden der Gozzobug (1275). Damals noch verrußt (vermutlich von einem Brand 1532), heute fein saniert.

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.